2t oder 4t?

3 Antworten

das ist meistens eine geschmackssache und erfahrungssache ( kraft gehört auch dazu) .

Du kommst aus dem Simsonbereich und zu einer richtigen Motocrossmaschine ist es ein riesiger Unterscheid. ( selbst eine Getunte Simson, spielt von der Leistung in der Motocrossklasse der 9 Jährigen Kinder)

Eine 2 Takter ( 125 2 T ) ist leicht, muss aber auf Drehzahl ( die kraft hat sie nur im oberen Drehzhalbereich) gehalten werden- also viel Schalten.

eine 4 takter ( 250erc 4t ) ist schwerer ( man braucht also mehr Kraft), die Kraft kommt aber schon ab dem unteren Drehzahlberecih, dadurch braucht man viel weniger Schalten.

Die Frage ob 2t oder 4T beschäftigt immer sehr viele und man findet da auch keinen Nenner. Da jede Ihr Vorteile und Nachteile hat.

Sowas kann nur jeder für sich entscheiden- es hängt auch zu 80% davon ab, wie der eigene Fahrstil ist und zu 20% wo man hin will ( in welche MX Klasse )

kleines Beispiel:

in der MX2 unter 18- fahren 125er 2T und 250er 4T in der selben Klasse die Fahrer sind 14-18 Jahre alt. Die meisten fahren 2T , weil sie es die letzten Jahre ( meistens ab 6 Jahre) so gewohnt sind- haben also schon viel Erfahrung auf Ihrer 2T und liegen deswegen meistens vorne. Die 4T ist zwar generell immer schneller ( auf die Gesamte Strecke gesehen) aber da man dann mit dem Fahrstil wieder von vorne anfängt zu Lernen, dauert es bis der Fahrer den 2 Taktern überlegen ist.

Wenn jetzt die beiden Fahrer ( vorher mx2 unter 18) in die MX2 über 18 aufsteigen- steht der 2T fahrer vor einem PRoblem. Da in der Klasse die 4T dominieren von der Anzahl her, kommt er mit der 2T nicht mehr hinterher. Er muss als auch auf eine 4T umsteigen, braucht dann aber 1-2 Jahre um sich den neuen Fahrstill wieder an zu lernen. Das hat der Fahrer der vorher schon 4T gefahren ist, schon hintersich und leigt damit dann auch sehr oft weit vorne.

Aber im großen und ganzen- Muss es jeder für sich entscheiden.

Also mein Sohn hat mit der 50er ( mit 7 Jahren angefangen),65 2T ,85er 2T angefangen und hat mit 13 seine 250er bekommen. Er will nicht mehr zurück auf eine 2T - da die 4T mehr Spaß macht.


ESII15 
Fragesteller
 29.05.2022, 13:10

Richtig da hast du recht, das einzige ist das die Kosten noch eine wichtige Rolle spielen bei mir. Die 2 Takter sind ja in dem Fall billiger was den Motor angeht. 2 Takt ist teuer aber eben eine andere Fahrweise. Ich finde das 2 Takt fahren super, schalten gehört dazu und ist such kein Problem mehr habe 20 plus 2 minuten mit der Bowdenzugkupplung durchgemacht und bin mit 20ps gefahren. Man kann ja Immernoch wie du meintest auf die 4 Takt umsteigen das geht ja wenn man umsteigen möchte. In meinem Fall werd euch bei der 2 Takt bleiben und mir da mal eine gute sx125 bis 4000€ anschauen und gucken was ich bekomme

0

Beide Fahrzeuge benötigen verschiedene Führerscheine. Irgendwie finde ich die Frage merkwürdig.


Wurminator69420  07.06.2022, 12:26

bin mir nicht sicher ob ich etwas nicht vestehe, aber cross maschinen bekommt man sowieso nicht angemeldet, das sind rennmaschinen die man nur auf der Strecke fährt, sonst nirgends.

0

welchen führerschein hast du?

mit A1 darfst du nur 125er bis max. 21 PS fahren, egal ob 2- oder 4-takt.


wattdennnu2  29.05.2022, 12:05

In welchem Staat gilt diese Regelung? Innerhalb der EU nicht...

0