27,7 grad in zimmer! wie bekomme ich es kühler OHNE ventilator oder klimaanlage?

58 Antworten

Tagsüberund vor allem Mittags wo es besonders heiß ist das Zimmer abdunkeln und verhindern dass so viel Sonne und Wärme wie möglich reinkommt. Wenn man eine kalte Phase am Tag ist, wo es vllt mal kurz regnet oder ein kühler Wind weht, sofort nutzen und am besten Sturmlüften, vorrausgesetzt du bist zu Hause :D Du kannst außerdem auch noch nasse Handtücher an Fenster, Tür , oder Wänden aufhängen, die beugen die ausbreitende Hitze im Zimmer vor.

Aber ist der Raum einmal ordentlich erhitzt ist es schwer ihn ohne ventilator o.ä. wieder kühl zu bekommen, am besten schon vorher vorsorgen , dass es gar nicht erst so weit kommt. und sonst, ein ventialtor kostet jetzt nicht so viel, wie eine Klima-anlage im Haus:D und ich schätze mal, so gut wie es auch Heizer gibt, müsste es auch spezielle Kühler geben... irgendwo... :D

Viel Glück ! LG Lilit

Erst mal musst du dir die Relation klarmachen: wir haben lange in Washington DC gewohnt, wo es im Sommer immer um die 40 Grad waren. Wenn wir dann nach Hause kamen, wo die Klimaanlage auf 26 Grad eingestellt war, haben wir das als "kalt" empfunden, und uns etwas übergezogen :-) In Deutschland sind die Nächte immer kühler als der Tag, was nicht in allen Ländern der Fall ist. Diese kühle Luft musst du nutzen: Stelle Nachts Türen und Fenster auf, und lasse die kühle Luft herein. Am früher Morgen (Wecker auf 5 Uhr!) schliesst du die Fenster und die Tür, und baust einen Sonnenschutz davor. Ideal ist es, wenn du das von draussen machen kannst, wenn also noch Platz ist für Bretter, Lamellenpanels oder etwas in dieser Richtung. Wenn es gar nicht anders geht, dann tun es auch helle Tücher, die man von Außen anbringt. Weiter sollte man an heissen Tagen versuchen, keine weitere Hitze zu produzieren. Das heisst: kurz duschen und die Badezimmertür geschlossen halten, damit die Wärme sich nicht in der Wohnung verteilt. Kein Licht brennen lassen, keine lange Kochsessions (Mikrowellenherd reicht aus). Und: langsam bewegen, bloss keine Hektik. Nicht umsonst scheinen die Leute in den Tropen immer so entspannt, sie machen alles drei Takte langsamer, damit sie nicht unter der Hitze leiden. Und glaube mir, 27 Grad ist wirklich nicht sehr warm.

Hallo,

ich habe 30ig Grad in jedem Zimmer unserer Dachgeschosswohnung!

Lüfte Morgens ganz früh und halte dann alle Fenster geschlossen. Habe Rolläden unten und trotzdem ist es so warm ! Deshalb muss ich Ventilatoren aufstellen! Stell Dir mal vor , 30ig Grad und dann stehst Du in der Kücxhe und musst auch noch kochen !

Mit Ventilator lässt es sich sehr gut aushalten :-)) Kosten doch nicht die Welt ! Tischgeräte gibt es um 12,00 Euro ! Standgeräte oft schon für rund 20,00 Euro !

Sell Dir eine Wanne mit lauwarmen Wasser auf und bade deine Füsse :-)) Das erfrischt auch schon ganz gut!

Ansonsten warmen Tee trinken ! Mit Zitrone:-))

GLG und einen schönen Abend , wünscht Dir , clipmaus :-))

Hallo

Rolläden den ganzen Tag geschlossen halten und am Abend (22 Uhr) alle aufreisen, dann kühlt es über Nacht runter und du kannst schlafen. Bestenfalls besorgst du dir noch Fliegengitter dann kommen keine Hunde und Giraffen reingeschwirrt.

Am Morgen bevor du aus dem Haus gehst machst du wieder alles zu!

Heute klappt das leider nicht mehr aber ab morgen hast du es kühler!

Ventilatoren gibt es schon für kleines Geld.

Alles gute


Bambi1964  10.06.2014, 11:22

Giraffen! Cool!

10
gdzdzszguadxzg  10.06.2014, 13:52

Bekam einen Lachflash bei Hunden und Giraffen;)

10
Krautkopp  10.06.2014, 17:22
@gdzdzszguadxzg

habe mir die Situation vorgestellt..... kommt ne Giraffe geflogen, setzt sich nieder auf mein Fuss hat nen Zettel im Schnabel von dem Hund einen Gruss..

13
MarvinMeller  10.06.2014, 23:41

Beste Formulierung reiner Antwort ;) aber ja dem kann ich nur beipflichten...

2

Eine relativ einfache Möglichkeit ist die, dass du, wenn ihr gerade Wäsche gewaschen habt, diese in deinem Zimmer zum trocknen aufstellst. Durch das Verdunsten entsteht Kälte.


Stellwerk  10.06.2014, 18:28

Diese nasse Laken etc. werden immer wieder vorgeschlagen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die bei dieser schwülen Hitze, wo ohnehin schon soviel Feuchtigkeit in der Luft hängt, wirklich was bringen.

0