2 verschiedene Reifen frontantrieb?

7 Antworten

Idealerweise sollte man auf einer Achse schon zwei identische Reifen, zumindest aber die gleiche Reifengrösse fahren.

1" und 10mm Reifenbreite sind zwar jetzt kein riesiger Unterschied, und wenn man jetzt nicht gerade in den Grenzbereich geht wäre es wohl nicht wirklich dramatisch, aber man sollte es trotzdem nicht machen.

Wie es sich genau auswirkt kann man schlecht vorhersagen, im normalen Bereich wird man vermutlich garnichts merken, aber im Grenzbereich könnte es dann zu einseitigem Ausbrechen oder sowas kommen.

Wenn du es wirklich genau wissen möchtest was bei einer bestimmten Kombination passiert, müsstest du es auf einem abgesperrten Testgelände ausprobieren.

Auf einer Achse gehören immer zwei identische Räder. Also gleicher Reifen, Reifengröße und Felge. Es ist zwar zulässig wenn auf der selben Achse zwei Reifen von verschiedenen Herstellern verwendet wird, aber es ist nicht zu empfehlen.

Leider hat Du bei den Reifengrössen den Querschnittsfaktor nicht angegeben. Es ist aber schon schlimm genug, dass nicht nur die Reifen abweichen, sondern auch die Felgen. Links ist eine 18 Zoll, rechts aber ein 17 Zoll Felge montiert.Eventuell weichen da, neben dem Abrollumfang, die Einpresstiefen auch noch ab. Das ist schon kein Leichtsinn mehr sondern eher kriminell.

Tellensohn

es ist verboten, zwei verschiedene Reifen auf einer Achse zu montieren. Das musst du ändern.

Das ist nicht normal. Und es ist verboten.


Parhalia2  03.06.2019, 18:56

Ergänzend zur Fragestellung :

Das muss sich an der Lenkung schwammig anfühlen bei einem Fronttriebler , denn die genannten Reifentypen auf der Antriebsachse haben ( merklich ) unterschiedliche Traktions- / und Rollreibungswerte je nach Fahrbahnbelag und Witterung bis hin zur Nässe.

Mögliche Flatterneigung der Lenkung und / oder Fahrtvibrationen könnten zudem auf einen Standschaden eines oder beider Reifen , bzw. und / oder Auswuchtungsmängel mit hindeuten .

Wenn Du gerade in Kaufabsicht auf Autosuche bist @Kasud, lasse unbedingt die Finger von solch einer offensichtlich stümperhaft zusammengesetzten Bastelbude.

2
Kasud 
Fragesteller
 03.06.2019, 23:01
@Parhalia2

Ja danke aber ich habe diese Bereifung nur heute drauf weil ich letztens durch ein schlagloch gefahren bin und mir dann jedoch ein Reifen suchen musste mit den ich 1.2 Tage fahren konnte. Mein Auto war schon in der Werkstatt und sie sagten das alles okay ist mit Lenkung und allem. Deswegen frag ich nach ob das nur an der Bereifung vorne liegt die manchmal traktionsprobleme oder etwas schwammig fahren lässt und bisschen am vibrieren ist? Und ja besonders bei Nässe merkt man es. Deswegen morgen kommt auf jeden Fall wieder eine normale Bereifung drauf.

0
Parhalia2  03.06.2019, 23:23
@Kasud

Prüfe das gründliche Fahrverhalten Deines Wagens frühestens dann, wenn auf beiden Achschenkeln wieder identische Reifen aufgezogen sind.

Eventuell hat wegen des Schlagloches ja auch die Radlagerung des defekten Rades Schaden genommen ; oder die komplette Aufhängungslagerung der betreffenden Radachse.

Wenn es ein derart grosses und tiefes Schlagloch war, was bei der Durchfahrt den originalen Pneu sogar zerstörte ... 🤔

0