2. Netzwerk absichern von dem 1.?

2 Antworten

Im einfachsten Fall schließt Du einen weiteren Router mit seiner WAN-Schnittstelle an das LAN des ersten Netzwerks an.

Damit ist das zweite Netzwerk schon einmal abgetrennt. Alle weiteren Funktionen kannst Du auf diesem Router konfigurieren. Natürlich nur, wenn dieser diese auch zur Verfügung stellt.

Die weiteren Anforderungen sind etwas vage formuliert.

Zahllose.

Aber ins Blaue Vorschläge zu machen ist wenig zielführend. Dafür müssten wir etwas genaueres wissen. Du willst auf jeden Fall in Richtung Paketfilter, aber danach kann man nur mutmaßen, ob wir ACLs brauchen oder Firewallregeln und dann wiederrum worauf.


Gamertyp185 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:02

tut mir leid ich habe nichts verstanden ich habe einfach einen ganz einfach Verstärker also Host der an meinen Router verbunden ist doch der Verstärker ist nur für die Verbindung da doch leider steht das Netzwerk noch nicht so wie ich es möchte und wird noch verfeinert. Im ganzen geht es von meinem Vestärker zu einem Hub und dann zu den Endgeräten aber das wird verbessert doch das einzige was ich möchte ist das mein 2. Netzwerk sozusagen von dem 1. Abtrennt und als einziges Arbeitet. Ich muss nur wissen was ich brauche.

LG

0
rockylinux  03.02.2023, 23:10
@Gamertyp185

Also ich verstehe das jetzt so, dass du dein Netz #1 als DMZ betreiben willst. Um Netze zu trennen braucht man grundlegend ein L3 Gerät, also einen Router oder einen Switch. Das lässt sich sowohl via Hardware als auch via Software realisieren.

0