15 Jähriges Pferd mit sehr guter Ausbildung kaufen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sehe das Problem weniger im Alter, sondern ehr, dass du ein so recht hoch ausgebildetes Pferd eventuell nicht bedienen kannst.

ein 15jähriges Pferd, was L-Springen und M-Dressur läuft, gibts nicht ohne Befunde bei der AKU. Das ist der Husten noch das geringste.

Entsprechend kann man auch nichts großartig zum Preis sagen - keiner hier kennt die näheren Umstände des Pferdes, Abstammung, reelle Ausbildung, ...

Das Alter des Pferdes klingt super - aber besprich das doch mal besser mit deinem bisherigen Reitlehrer, der kann dich am besten Einschätzen.

Als erstes Pferd bewusst ein Pferd mit Husten zu kaufen, ist auch schon ne Hausnummer - grüße von meinem Lungenpatienten, der viel Zeit und Nerven gekostet hat. Tägliche Bewegung ist dabei unabdingbar - zusätzlich zur mindestens Offenstall-Haltung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Wenn man den Husten in den Griff bekommen kann, dann frage ich mich, warum die jetzigen Besitzer das nicht längst haben.

Nimm es mir nicht übel, aber ich sehe die Situation vor mir: Unerfahrener Käufer steht vor Verkaufspferd. Verkaufspferd hustet heftig. Verkäufer: "das ist nichts Schlimmes, das kriegt man schnell in den Griff. Einfach Heulage füttern und dann ist das rasch Geschichte." Und leider und mit Sicherheit gelogen.

Kein seriöser Verkäufer bietet ein akut erkranktes Pferd an. Da wird immer gewartet, bis es wieder gesund ist. Ein hustendes Pferd sollte nicht schwitzen, sollte seinen Herz-Kreislauf-Apparat nicht überlasten, denn da drohen chronische Schäden. Es zum Verkauf anbieten und Probereiten lassen, ist fahrlässig und nicht verantwortungsbewusst. So ein Verkäufer handelt nicht seriös. Gerade wenn es sich angeblich doch so einfach behandeln lässt fragt man sich doch, warum es nicht längst behandelt wurde.

Husten beim Pferd ist keine Lappalie. Da muss immer sofort gehandelt werden, denn Pferde neigen zu chronischen Atemwegserkrankungen. Und ich vermute ganz deutlich, dass das bei dem Pferd der Fall sein wird. Deshalb mein Rat: Finger weg. Das ist teuer, geht zu Lasten der Belastbarkeit und endet unter Umständen mit Unreitbarkeit.

Ein 15-jähriger, der erfolgreich Springen und Dressur gelaufen ist, hat sehr wahrscheinlich ganz gut Kilometer auf dem Buckel und wird aufgrund des ambitionierten Sports die eine oder andere degenerative Verschleißerkrankung haben. So ein Pferd würde ich niemals ohne große AKU kaufen und zusätzlich auf jede Fall den kompletten Hals und Rücken durchröntgen lassen.

Als Greenhorn ist es gut ein erfahrenes Pferd zu kaufen. Aber mir persönlich wäre 15 schon zu alt. 10,12,13 kann ein erfahrenes Pferd ruhig sein, aber 15 und aus dem aktiven Turniersport - da ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es schon ziemlich verschlissen wurde.

generell kann man ein 15jähriges pferd gut kaufen.

es sollte aber keine grösseren vorschäden haben.

sprich - es kommt auf die art des hustens an. ein pferd, das deswegen aus dem sport genommen wurde, würde ich generell nicht kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

HELLLO887 
Fragesteller
 26.08.2021, 15:15

Es soll mit Heu Lage anscheinend gar nicht mehr husten

0
pony  26.08.2021, 15:18
@HELLLO887

wenn es das einzige pferd ist, das dies gruselfutter fressen muss, schmeisst du über die hälfte weg, weil es dir vergammelt. schimmlige heulage kann tödlich sein.

und wenn es hörensagen ist und das mit heulage so einfach zu beheben wäre, würden sie das pferd nicht loswerden wollen.

es riecht nach betrug.

7

Ich glaube ehrlich gesagt, dass das Pferd für dich "zu gut ausgebildet" ist. Da kann es Probleme geben, wenn du zB die Hilfen nicht fein genug geben kannst, da das Pferd dann evtl sauer wird oÄ.

Im Alter sehe ich überhaupt kein Problem, das ist sogar sehr passend als erstes eigenes Pferd.

Der Husten gehört dringend abgeklärt. Mit Heulage kann es sein, dass zwar der Husten besser wird, der Magen aber schlechter. Muss man alles mal abwägen.

Was sagt denn dein Trainer zu dem Pferd?

Lohnt es sich so ein Pferd zukaufen ? Und wie viel würdet ihr maximal dafür ausgeben ?

"lohnen" - das hängt immer von dir selbst ab. Mein Pferd hätten sicherlich die meisten Menschen nicht gekauft, für mich war es aber genau das richtige.

Was "dein" Pferd kosten darf.. gute Frage. Ich würde für mich nach sowas ja gar nicht suchen, daher kann ich nur schätzen, was der Pferdemarkt aktuell so hergibt.. Grob würde ich mal so 20-30.000€ ansetzen.


HELLLO887 
Fragesteller
 26.08.2021, 15:26

Es kann natürlich sein das es tatsächlich zu gut ausgebildet ist, das müsste ich dann einfach beim Probereiten ausprobieren und evtl. einen Probemonat vereinbaren. Es soll laut der Besitzer auch gut von unerfahrenen Reitern zureiten sein. Ich würde ein paar mal im Monat einen Korrekturberitt machen lassen, weis aber natürlich nicht ob das dann viel bringt.

1
verreisterNutzer  26.08.2021, 15:29
@HELLLO887

Der Beritt bringt dir "nur", dass das Pferd seinen Ausbildungsstand halten kann, dir als Reiter bringt das leider nichts, da er dann unter dir nach wie vor nicht so toll laufen wird, wenn er sich mit dir unwohl fühlt.

Muss ja nicht passieren, vielleicht ist es für ihn auch fein, mit einem "schlechteren" Reiter zu gehen - muss man testen.

Aber ja, wenn du die Möglichkeit hast, teste das Pferd ausführlich und nimm auf jeden Fall deinen Trainer mit.

2

Einen 15jährigen Proffessor würde ich sofort nehmen - allerdings meinen Reirlehrer und einen guten Tierarzt mitnehmen. Der Reitlehrer kann beurteilen, ob das Pferd anatomisch und charakterlich für mich passt, und der Tierarzt soll feststellen, ob das mit dem Husten tatsächlich so einfach zu lösen ist, und eine große Ankaufsuntersuchung vornehmen.

Prinzipiell wäre ein fitter Turnierrentner jedenfalls in meinen Augen ein „Hauptgewinn“, und auf alle Fälle einem jüngeren Pferd vorzuziehen.