14% Steigung mit Piaggio Ape?

4 Antworten

Im Verkaufsprospekt 2020 steht, die Ape50 schaffe 16% Steigung. Meine Ape50, Cross Country, BJ 2020 unbeladen, Original Übersetzung, schafft das hingegen kaum. Heute hatte ich 13% Steigung auf 2 Kilomenter Länge. Das ging im 1.Gang mit einer Geschwindigkeit von vielleicht 6 Km/h. Das Fahren im 2. Gang ist in dieser Steigung leider nicht möglich. (Fahrstrecke Asbacher Straße -Kreuzung L253/L251 - die L251 hoch zur Kreuzung mit der L254. )

Fast nichts ist unmöglich, Frage ist nur, wie?

Ich las einen Bericht von einem Motorradfahrer, der mit seiner 750er nach Italien fuhr, dort eine gebrauchte APE 50 kaufte, Maschine irgendwie hinten drauf verzurrte und tatsächlich damit über die Alpen kam.

Viele Pausen zum Abkühlen, neue Zündkerzen zwischendurch und Schritttempo.

Abenteuerurlaub halt.

Am Berg Anfahren ist mit der Ape50 - möglich.

Bei dem Modell mit Fußbremse (statt Lenkerbremse) ist es fast etwas einfacher als mit der Handbremse. Rechten Fuß auf die Bremse stellen, starten des Motors mit gezogener Kupplung im Leerlauf, mit gezogener Kupplung an der rechten Hand leicht Gas geben, dabei die linke Hand der Gangsschaltung nach unten drehen (also 1. Gang wählen, der oben liegt), dann die Kupplung mit der linken Hand langsam lösen und spüren, wie der Motor Kraft aufs Getriebe gibt und Bewegungsdruck entsteht. Dann den Fuß langsam von der Bremse nehmen und zeitgleich mehr Gas geben und die Fahrt beginnt. #Besseres ist möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

diese 13 meter auf 100 m sind ja nicht konsant ! da wird in serpentinen des öfteren eine gerade platte sein .