11 Bewerbungen für Aushilfe geschrieben wie bei Rewe aber keiner meldet sich?

9 Antworten

Eine schriftliche Bewerbung kostet nicht nur dich, sondern auch das Unternehmen viel Zeit. Bei Aushilfen geht es aber darum, schnell und einfach jemanden für ein paar Stunden und Euro die Woche zu finden. Da investieren Unternehmen diese Zeit für das Bearbeiten schriftlicher Bewerbungen nur ungern.

Die Lösung ist also, dass du die Läden persönlich abklapperst, dort dein Anliegen äußerst und im Zweifel auch einplanst, später noch mal wieder zu kommen, wenn der Verantwortliche für solche Entscheidungen anwesend ist. In Papierform solltest du dabei maximal einen tabellarischen Lebenslauf und eventuell die wichtigsten Zeugnisse dabei haben, mehr nicht.

Bei der Suche nach Aushilfsjobs sollte man am besten sein Popo bewegen und direkt persönlich vorsprechen.

Alles andere, wie man sieht, ist Zeit- und Papierverschwendung.

Viel Erfolg!

Schreibe weiter und hab Geduld. Schwer ist es nicht, wenn man will.

Bei Aushilfsjobs ist es am besten, man geht direkt da hin und fragt nach dem Geschäftsleiter. Direkt persönlich vorsprechen!

Für einen Job von ein paar Wochen machen die sich bestimmt nicht die Mühe, einen Brief aufzusetzen - dafür haben die gar keine Zeit,wenn ich so sehe, was z.B. bei unserem Netto-Markt immer los ist und wie schlecht die besetzt sind.

lg Lilo

Vielleicht ist an deinen Bewerbungsunterlagen irgendetwas nicht in Ordnung, was bewirkt, dass sie sofort aussortiert werden. Hast du die Unterlagen einmal professionell überprüfen lassen?