🤔 Wieso ist der Weltraum schwarz wenn da die Sonne ist?

11 Antworten

Weil es im Weltraum nichts gibt, was Licht streuen könnte, denn nur gestreutes Licht verursacht auch Farben bzw. Helligkeit, ähnlich wie das Blau des Himmels. Ein paar Atome pro Kubikmeter reichen natürlich nicht aus um Licht zu streuen und ohne Lichtstreuung ist eben alles schwarz im Weltraum. Natürlich gibt es im Weltraum auch dichte Gasansammlungen, diese können Licht von nahen Sternen streuen oder reflektieren, wobei solche Gaswolken dann auch hell bzw. farbig aussehen können. Wenn das Licht der nahen Sterne energiereich genug ist, dann können Atome der Gaswolken auch ionisiert werden, wodurch die Atome selbst Licht aussenden.

Man sieht nur Licht, das auch das Auge trifft. Ohne Atmosphäre würde nur das Licht direkt aus Richtung der Sonne das Auge treffen, alle anderen Richtungen wären schwarz. Die Atmosphäre aber streut das Licht in alle Richtungen, und zwar um so stärker, je kurzwelliger es ist, darum erscheinen alle Richtungen blau.

Aus dem gleichen Grund ist die Abendsonne rot, weil auf dem langen Weg durch die Atmosphäre nur die langwelligen Anteile ungestreut durchkommen.

Der Weltraum ist ein weitestgehend leerer Raum, und der hat keine Licht- oder Farbeigenschaften. Im Weltraum gibt es Milliarden von Lichtquellen in Gestalt von Sternen. Wenn man in eine Lichtquelle schaut, "ist es hell", und wenn man daneben schaut, "ist es dunkel".

Abseits des leeren Weltraums, in unserem irdischen Alltag, sind wir bei Sonnenschein umgeben von zahllosen sekundären Lichtquellen in Gestalt aller Gegenstände in der Umgebung, weil die das Sonnenlicht reflektieren. Auch die Luft selbst mitsamt ihren Staubkörnchen und Nebeltröpfchen reflektiert rundum das Sonnenlicht. Wohin wir auch schauen, überall "ist es hell".

Im Weltraum dagegen gibt es neben dem Raumschiff, ggfs. der Erde und dem Erdmond fast nichts, was Licht reflektieren könnte. Da muss zwischen allen primären Lichtquellen (Sterne) auch alles "dunkel sein". Sollte da in der Nähe etwas unerwartet aufleuchten, dann ist das wahrscheinlich ein Brocken Weltraumschrott, da wird es gefährlich!

Wenn du im Weltraum Richtung Sonne schauen würdest, wäre es schon ziemlich hell. Solche Aufnahmen sieht man nur recht selten.

Dass der Weltraum nicht lichterfüllt ist wie unser Himmel, liegt natürlich an den fehlenden Luftteilchen, die das Licht streuen. (Blaues Licht am stärksten, deswegen erscheint er blau.)

Wir können nur das Licht sehen, was auf unsere Augen trifft (und ganz genau gesagt auch nur das, was im sichtbaren Spektrum der elektromagnetischen Wellen liegt).

Dazu muss unser Blick entweder direkt auf die Lichtquelle gerichtet sein oder auf ein Objekt, dass Licht von einer Lichtquelle in Richtung unserer Augen reflektiert.

Da der Weltraum ein fast perfektes Vakuum ist, also ein nahezu leerer Raum, gibt es dort so gut wie nichts, was das Licht in unsere Richtung reflektieren könnte.

Daher sieht der Weltraum für uns schwarz aus.