Wie würdet ihr euch verhalten (Job)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz ehrlich, ICH würde mich niemals (!) zum Spitzel eines Vorgesetzten machen - die werden sehr gut dafür bezahlt, daß sie manchmal auch etwas selbst machen müssen.

In Eurer Firma möcht ich nicht arbeiten, schöne Kollegen seid ihr...

Grundsätzlich ist jeder für sein Verhalten selbst verantwortlich und Kollegen sind nicht Babysitter ihrer Kollegen. Ich würde mich da gepflegt heraushalten, auch wenn ich das regelwidrige Verhalten nicht billige. Schön blöd, wer sich zum Denunzianten machen läßt!

In meiner Firma braucht man nicht abzustempeln wenn man rauchen geht - die Nichtraucher arbeiten auch nicht mehr, hat man festgestellt, der eine raucht, der andere klönt oder schaut zu, wie das Wasser in den Kaffeefilter läuft...


Maliini  23.02.2016, 15:02

Du hast Recht. Ich würde auch nie jemanden verpetzen, auch wenn der Kollege nicht im recht ist. Sowas ist doch sch***! Das hat man früher im Kindergarten gemacht.

0

Zunächst ohne den Chef mit dem Kollegen sprechen, dass Ihr sein Verhalten nicht in Ordnung findet und auch er sich, wie alle übrigen, an die Regeln halten soll. Wenn er nicht einsichtig sein sollte, hat er halt Pech gehabt.

Ich würde es auch ungerecht finden, wenn der Kollege seine Raucherpausen als Arbeitszei anrechnet, aber ich würde auch nicht derjenige sein wollen, der ihn anschwärzt...warte doch einfach mal ab: vielleicht steckt ein anderer kollege es deinem chef, dass er gerade mal wieder am rauchen ist...manche chefs sind da ja auch ganz gewitzt: so kann er nämlich testen, wer von euch ein anschwärzer ist...ich finde, er könnte sich selbst auch etwas bemühen den rauchenden kollegen zu erwischen, statt euch da nun so mit reinzuziehen...

Es spielt auch eine Rolle, ob du den Kollegen magst oder nicht. Insgesamt ist es eine schwierige Situation, aber haben die beiden Kollegen, bevor sie zum Chef sind, mit dem Raucher gesprochen? Wenn ich du wäre, würde ich nicht direkt zum Chef gehen, wenn der "Raucher" eine rauchen geht, sondern mit ihm im 4-Augen-Gespräch darüber reden, dass er Probleme bekommen könnte, wenn er nicht stempelt. Dabei würde ich die Namen der beiden anderen Kollegen nicht nennen, da es sonst sein kann, dass du, der du eigentlich helfen wolltest, zum Sündenbock von den beiden anderen wirst, da der "Raucher" sie mit Sicherheit darauf ansprechen wird, warum sie ihn beim Chef "angeschwärzt" haben. Wenn der "Raucher" sein Verhalten nach dem Gespräch mit dir nicht ändert, bekommt er bestimmt mindestens eine Abmahnung. Dass es nicht in Ordnung ist, nicht zu stempeln, da stimme ich dir zu. Aber es sind schon Leute für weniger gefeuert worden und daher würde ich zunächst erst einmal mit dem Raucher reden und wenn dann nichts passiert den Dingen ihren Lauf lassen.

Ich würde zuerst den Kollegen auf sein asoziales Verhalten ansprechen. Sollte er nicht so wie alle anderen auch, sich ausstempeln, dann würde ich zum Chef gehen, und ihm damit auch drohen. Sollte sich nichts ändern, kannst Du zum Chef gehen. Denn Nichtraucher arbeiten dadurch viel mehr, genauso wie die echten Raucher. Damit ist ER das Kollegenschwein, und nicht Du. Denk mal drüber nach