Was hilft noch gut bei Bronchitis?

8 Antworten

Arzt muss sein, denn nur der kann feststellen, ob es sich um eine Bronchitis handelt. Eigendiagnosen sind nicht zielführend, schließlich sind die meisten Patienten keine Mediziner. Und dann kann man auch inhalieren mit Brochoforton. Hilft mir immer und lindert kolossal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi

er sollte zum Arzt, wenn es nicht besser wird.

ich bin Asthmatikerin. Bei nahezu jeder Erkältung schließt sich eine Bronchitis an.

Mir hilft Zwiebelsaft. Zwiebel klein schneiden, mit Zucker bedecken und ein paar Stunden stehen lassen. Es bildet sich eine Flüssigkeit, von der ich dann alle paar Stunden einen Löffel nehme. Bitte nicht länger als 1 oder 2 Tage stehen lassen und lieber neu ansetzen.

Das Zeug ist kein sofortwirkendes Wundermittel, aber ich bekomme die Bronchitis damit immer ganz gut in den Griff.

LG TE


nini97 
Fragesteller
 20.12.2019, 12:50

ich habe jetzt Bronchipret Tropfen mit den Wirkstoffen Thymian und Efeu in der Apotheke meines Vertrauens geholt. Primeln wurden wohl raus genommen, da viele Leute mit Hautausschlag darauf reagiert haben. Das ist jetzt noch pflanzliche Alternative zu 1 x am Tag ACC...bei weiterer Verschlechterung hat der "Patient" keine Wahl.und wird von seiner "Chefin" zum Arzt "gezwungen". Danke an alle für Eure sehr hilfreichen Antworten, Frohe Weihnachten.

0

Was sagt denn der Arzt? In der 2. Woche würde ich (noch mal) einen Arzt aufsuchen. Es gibt noch Ambroyxol und pflanzlich auf Basis auf Thymian, Primeln und Efeu. Bevor er alles wild durcheinander schluckt, sollte er lieber einen Arzt zur Abklärung aufsuchen.

Natürlich kann er auch Erkältungsbäder nehmen. Pinimenthol habe ich gute Erfahrung ist zugleich Inhalieren.


nini97 
Fragesteller
 20.12.2019, 09:42

ambroyxol ist doch Chemie oder ? wie heißt das pflanzliche ? mit Thymian, Primeln und Efeu ?

0
Caruso91  20.12.2019, 10:18
@nini97

Ambroxol ist chemie. Prospan ist der pflanzliche mit Efeu.

0

bei gelbem Auswurf würde ich mir vom Hausarzt Antibiotika verschreiben lassen


nini97 
Fragesteller
 20.12.2019, 09:26

tja, der Patient will aber noch nicht zum Arzt und Antibiotika auch nicht. Zu viele schlechte Erfahrungen gemacht.

0
francis1505  20.12.2019, 09:28
@ChristianKlaus

Gelber Auswurf bedeutet nicht automatisch, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Auch Viren können diese Farbveränderung auslösen.

2
Jewi14  20.12.2019, 09:29

Die Zeiten sind vorbei! Während früher man annahm, ist der Schleim grün oder gelb = Bakterieninfektion und somit Antibiotika. Inzwischen weiß man, dass der Schleim sich verfärben kann und dennoch keine Bakterien im Spiel sind.

0
Unentwegte385  20.12.2019, 09:35

@ChristianKlaus: „In neun von zehn Fällen wird eine akute Bronchitis von Viren verursacht. In solchen Fällen bringen Antibiotika nichts, vielmehr fördert eine sinnlose Verordnung die Resistenzbildung“, erläutert Dr. Andreas Hellmann, Vorsitzender des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) und praktizierender Lungenfacharzt in einer Augsburger Gemeinschaftspraxis

1