Führerscheinprüfung nach MPU, wer entscheidet?

4 Antworten

Entschieden wird es von der Fahrerlaubnisbehörde. Die kann aber erst entscheiden, wenn du die MPU erfolgreich absolviert hast.

Da steckt leider sehr viel Ermessensspielraum drin, ob die Prüfung noch einmal gemacht werden muss. Daher wird es vermutlich behördeninterne Vorgaben geben. Zumindest ist es in Berlin so geregelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Ich denke daß eine Fahrschule da am besten Auskunft geben kann.

Du scheinst nicht sehr gut informiert zu sein!

Wird der MPU Prüfer mir schon sagen, was ich noch alles machen muss, falls ich die MPU bestehe, oder macht das dann danach erst alles das Straßenverkehrsamt?

Eine MPU ist teuer. Bevor du dich zur MPU anmeldest, solltest du dich hinreichend über den Zweck, sowie den Ablauf einer MPU informiert haben.

Das Wichtigste in Kürze:

Die Führerscheinstelle hat Zweifel an deiner Eignung zum Führen von KFZ im Straßenverkehr.

2,8 Promille ist schon ordentlich. Der Verkehrspsychologe soll bewerten, ob du Verhaltensweisen geändert hast, sodass nicht von einem Wiederholungsfall auszugehen ist.

Der Verkehrspsychologe wird dir aber nicht erklären, was du nach einer "bestandenen" MPU zu tun hast.

Bestanden bedeutet, dass der Psychologe eine Empfehlung ausspricht. Über die Neuerteilung der Fahrerlaubnis entscheidet ganz alleine die Führerscheinstelle.

Du schreibst:

Habe das Abstinenzjahr nun vollendet und mache jetzt bald die MPU.

In der Regel wird ab 1,6 Promille eine Verkehrstherapie (Vorbereitung auf die MPU) von 6 Monaten empfohlen.

Ohne eine entsprechende Vorbereitung ist das Risiko hoch die MPU nicht zu bestehen. Insbesondere bei dem hohen Promillewert.


SilasMam 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:58

Also, ich habe von November 2021 bis Februar 2022 eine Therapie gemacht, da ich schrecklich abhängig von Alkohol war. Dort habe ich viel über mich selbst gelernt und mich mit mir selbst auseinander gesetzt . Bin seit dem trocken und habe mittlerweile einen wunderschönen kleinen Jungen zur Welt gebracht.

Ein "besonderes" Aufbauseminar habe ich auch gemacht, so wie die Dame mir das bei der Führerscheinstelle gesagt hat..

In dem Schreiben von der Führerscheinstelle, als Antwort auf die Neuerteilung meines Führerscheins, stand drin, dass ich an diesem besonderen Aufbauseminar teilnehmen soll und jetzt in den nächsten 3 Monaten ein MPU Gutachten dort hinschicken muss.

Hätte das da nicht dann drin stehen müssen, oder könnte da echt danach dann noch was kommen? 🙄

0
heurekaforyou  15.05.2024, 22:18
@SilasMam

Was wurde bei diesem Aufbauseminar gemacht? Wurde dort nicht besprochen, welche Fragen der Psychologe ggf. stellen kann oder unter welchen Voraussetzungen eine MPU erfolgreich ist?

Ablauf der MPU: Die häufigsten Fragen

Im Fall eines negativen MPU-Gutachtens sollten sich Betroffene dafür entscheiden, das negative Gutachten der Behörde nicht zuzusenden. Wird das negative Gutachten nämlich bei der Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt, bekommt die Behörde dadurch eine (neue) Tatsache für die Nichteignung des Betroffenen.

Hier findest du eine detaillierte Beschreibung über den Ablauf einer MPU.

Du erfährst, welche Tests durchgeführt werden.

Eine wirklich hilfreiche Orientierungshilfe.

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/mpu/ablauf/

0

Erstmal musst du die MPU bestehen, breite dich wirklich gut darauf vor, mach MPU Trainings und so. Das nehmen viele auf die leichte Schulter. Weil das mit Prüfung wiederholen kannste später immernoch machen. Ich glaube 1/2 fallen beim ersten Mal MPU durch (trotz guter Vorbereitung). Wenn du das hast, kann es glaube ich sogar sein, dass du nur etwas vorlegen musst um den Schein wieder zu bekommen. Das ist aber nur halbwissen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 5 führerscheine gemacht