Darf man sich als Hartz IV Empfänger Aktien kaufen?

7 Antworten

Selbstverständlich dürfen ALG 2 - Bezieher auch investieren, solange aus dem mtl. Ansparbetrag oder aus dem Schonvermögen, sofern vorhanden, finanziert.

Die Investitionen müssen dem Jobcenter gemeldet werden, und die Erträge daraus werden auf das ALG 2 angerechnet.

Ggf. kann man dadurch seine Hilfebedürftigkeit reduzieren und im Idealfall benötigt man kein ALG 2 mehr.

Der Gesetzgeber sagt dazu in SGB II § 20 Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts Absatz 1 Satz 3 und 4:

Der Regelbedarf wird als monatlicher Pauschalbetrag berücksichtigt. Über die Verwendung der zur Deckung des Regelbedarfs erbrachten Leistungen entscheiden die Leistungsberechtigten eigenverantwortlich; dabei haben sie das Eintreten unregelmäßig anfallender Bedarfe zu berücksichtigen.

Der erste Halbsatz bedeutet, dass man sich auch von Reis und Äpfeln ernähren und den Rest des Regelbedarfs in Aktien investieren darf.

Der zweite Halbsatz bedeutet sogar, dass man sich etwas vom Regelbedarf ansparen muss für seltenere größere Ausgaben wie etwa eine neue Waschmaschine. Für Ansparungen für Haushaltsgeräte sind rund 40,- € im Monat vorgesehen. Die kann man auch in Form von Aktien ansparen, bis die WaMa oder der Kühlschrank kaputt geht. Tut man das nicht oder geht die Aktie in den Keller, kann man aber auch noch ein Darlehen nach § 24 Absatz 1 erhalten für die WaMa usw.

Verzockt man sich aber an der Börse und benötigt deshalb vor dem Monatsende schon wieder ALG II, kann man aber auch wie ein Süchtiger behandelt werden, in dem Fall wie ein Spielsüchtiger. Dann kann Absatz 2 § 24 SGB II greifen:

(2) Solange sich Leistungsberechtigte, insbesondere bei Drogen- oder Alkohol abhängigkeit sowie im Falle unwirtschaftlichen Verhaltens, als ungeeignet erweisen, mit den Leistungen für den Regelbedarf nach § 20 ihren Bedarf zu decken, kann das Arbeitslosengeld II bis zur Höhe des Regelbedarfs für den Lebensunterhalt in voller Höhe oder anteilig in Form von Sachleistungen erbracht werden.

Das greift aber auch ohne Sucht, also bei sonstwie verursachtem "unwirtschaftlichem Verhalten"! Wenn etwa ein Verwandter oder ein Betreuer zum Jobcenter geht und sagt: "Der verzockt sein ganzes ALG II an der Börse!", kann es passieren, dass das Jobcenter künftig "Sachleistungen" statt Geld ausreicht: Also etwa Lebensmittel-Gutscheine und Bekleidung aus der Kleiderkammer als ALG II-Regelbedarf!

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Ex-Schöffe, Journalist und Gewerkschafter

TeamStoffcouch  17.05.2021, 02:30

Das bekommt das JC auch so mit. Taucht ja auf den Kontoauszügen auf.

0
GerdausBerlin  17.05.2021, 02:33
@TeamStoffcouch

Genau. Meist nur dann, wenn man vor Monatsende kommt und einen Vorschuss verlangt - und das immer wieder.

Aber wenn ein besorgter Verwandter, Bekannter oder gar ein Betreuer sagt, "Der ist vollkommen verwahrlost, er ist abgemagert und isst kaum noch", kann dies auch solche Folgen haben wie Gutscheine statt Bargeld.

Oh, der Kommentar, auf den ich mich bezog, hat sich geändert ...

1

Jeder ALG2 Empfänger hat ein Schonvermögen und soll auch sparen.


Rheinflip  16.05.2021, 22:44

Aktien wären aber tatsächlich ziemlich dumm.

2
schoschi06  16.05.2021, 22:59

Schonvermögen hat man nur vor Hartz 4 oder bringt es mit in Hartz 4, alles andere ist Einkommen wärend Hartz4 und ist anrechenbar auf Hartz4 bedarf ! :)

0
Rheinflip  16.05.2021, 23:02
@schoschi06

:) falsch.

Man soll sich von seinem ALG2 jeden Monat 50 € für wiederbeschaffung von Waschmaschine oder sehr zurück legen. Man kann auch bis zu einer individuell etwas unterschiedlichen Grenze Geld darüber hinaus ansparen. Das schaffen erstaunlich viele ALG2 Empfänger

0
Richi008  16.05.2021, 23:09
@schoschi06

Wenn ich als alg2 Empfänger 50€ monatlich weg legen kann ist das ein sogenanntes Vermögen - was sonst ?

1
Rheinflip  16.05.2021, 23:13
@schoschi06

Das maximale schonvermögen liegt bei ca 10000 €, bei den meisten ist die Grenze niedriger. Da braucht man schon 16 Jahre für

0
schoschi06  16.05.2021, 23:17
@Rheinflip

Ist mir bekannt, und errechnet sich nach Lebensjahren zum eintritt in Hartz 4 / SGB2 !

0
schoschi06  16.05.2021, 23:24
@schoschi06

Ach ja, eine selbstbewohnte Imobilie von 200000€ gehöhrt auch zum Schonvermögen ! :)

0
Richi008  17.05.2021, 00:20
@schoschi06

ob Rücklage oder nicht es ist ein Vermögen welches man besitzt.

1

Du kannst das Geld für alles ausgeben, was Du willst, also auch für Aktien.

Wenn Du aber mit einer Aktie einen finanziellen Gewinn erzielt hast, musst Du diesen Gewinn im Weiterbewilligungsantrag angeben. Wenn Du das nicht machst, droht eine Kürzung der Sozialleistungen.

Aktien würden für ein Hartz4 Emfänger keinen Sinn machen. Da man ab einem bestimmten Vermögen kein Hartz4 mehr erhält zudem ist es sehr fragwürdig mit einem so geringen Kapital in Aktien zu investieren.


IIIIlllIIIlIIl 
Fragesteller
 16.05.2021, 22:39

Ist es eher nicht Fragwürdig das manche 150€ für Alkohol und Zigaretten ausgeben?

Naja, die Vermögensgrenze liegt bei 10.000€. Da ist noch sehr viel Luft nach oben.

Warum den nicht. Mann kann ja 50€ - 100€ investieren und auf die Nächsten Tesla aktie hoffen.

0
Adiletten  16.05.2021, 22:42
@IIIIlllIIIlIIl

Nein mit fragwürdig meinte ich nicht das es Fragwürdig ist weil du Hartz4 beziehst sondern weil es generell fragwürdig ist mit einem sehr geringen Kapital in Aktien zu gehen. Da würde ich lieber mit dem Geld neue Skills lernen durch Bücher oder Videokurse wie bei udemy.com

0
Adiletten  16.05.2021, 22:43
@Adiletten

Normalerweise lohnen sich Aktien erst so mit 50-100k Kapital. Da die Durchschnitsrendite zwischen 8-15% pro Jahr ist.

0
IIIIlllIIIlIIl 
Fragesteller
 16.05.2021, 22:52
@Adiletten

Ich habe auch mit Jungen jahren 100€ monatlich in Aktien investiert und darauß ist was großes geworden.

Neue Skills kannst du auch mittlerweile gratis erwerben. Ist nicht mehr so wie früher wo man kurse besucht. (Ich weiß es gibt Skills da braucht man ein Lehrer)

Aktien lohnen sich nicht nur mit 50k Kapital.

Selbst wen du mit einer Aktie 2€ gemacht hast ist das immer noch 2€ mehr als vorher. Außerdem sind die Kosten von Aktien mittlerweile nicht mehr so hoch wie früher wo du pro Order 10-100€ bezahlt hast. Es ist auch eine gute Alternative zu dem Sparbuch wo mittlerweile kaum Zinsen dazukommt.

1
Adiletten  16.05.2021, 22:53
@IIIIlllIIIlIIl

Naja ich hab mit 17 50k in Bitcoin investiert und hab das Geld meiner Mutter verzockt 🥲

0
IIIIlllIIIlIIl 
Fragesteller
 16.05.2021, 22:59
@Adiletten

Wie alt bist du jetzt? Hast du jetzt 1 Bitcoin gekauft oder über 1000 vor ca. 10 Jahren?

Wie hast du das den bitte verzockt an der Börse? Alles in Airberlin oder was? xD

0
Adiletten  16.05.2021, 23:17
@IIIIlllIIIlIIl

Bin jetzt 20. Nein die dümmste Entscheidung die ich getroffen habe war es in Terminkontrakte zu gehen und mit Hebeln rumzuspielen so ist der Kurs um 10% gesunken und ich habe -50% gemacht. Aus frust habe ich den Hebel erhöht und das Geld war futsch.

0
IIIIlllIIIlIIl 
Fragesteller
 16.05.2021, 23:22
@Adiletten

Jaaa.....Ok. Hebeln und CFDs sind andere Paar schuhe als Aktien. Bei CFDs wage ich mich kaum dran. Da kann das passieren was du sagst dass das Geld Futsch ist.

Aber bei Aktien und ETFs an sich (ohne Hebel und Derivaten) ist das Geld nicht so schnell futsch.

Aber hast du jetzt komplett damit aufgehört an der Börse oder handelst du weiter?

0
Adiletten  16.05.2021, 23:24
@IIIIlllIIIlIIl

Ja bei den Kursen zurzeit würde ich persönlich nicht investieren zu viel Euphorie im Markt. Google mal nach Buffet Indicator und investier wenn der unter 100 ist. So würde ich das zumindest machen.

0