Wurde in damaligen Klöster sex unterdrückt?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ja 55%
Nein 45%

7 Antworten

Nein

Nein, weder damals noch heute ist das "Zölibat" jemals eingehalten worden.

In Nonnenklöstern herrschte ein großes Wissen und jahrhunderte lange Erfahrung insbesondere im Bezug auf Abtreibungen.

Unterdrückt ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck.

Es war die Absicht, dass es in Klöstern keine geschlechtlichen Zusammenkünfte gibt, sonst wäre man nicht ins Kloster gegangen. Aber später gab es dann Menschen, die ins Kloster gehen "mussten". Die Gründe dafür sind verschieden, der banalste Grund von allen ist, dass Eltern ihr Kind dort versorgt wussten. Und wer ins Kloster gehen musste, der war nicht unbedingt darauf aus, die Spielregeln zu akzeptieren und keusch zu leben. Und das hat dann gar nicht mal zwingend mit Undank zu tun.

Für die Klosterbrüder oder -Schwestern war Sex i.d.R. unwichtig. Ihr Leben war im Kloster so durchorganisiert, dass sie keinen Gedanken an Sex hatten.

Kannst du dir nicht vorstellen? Dann steh mal um 5 Uhr in der früh auf, geh zum Beten und anschließend zum Frühstück, dann zur Arbeit (Gartenarbeit oder Schulkinder unterrichten, oder sonstwas) und so fort dauernd tätig und beschäftigt bis zum Abend, dann sinkst du müde i ns Bett und der Gedanke an Sex ist weg.......einfach weg.......

Ja

Einige wenige konnten den Sex sublimieren und die Energien in geistige Bahnen lenken.

Andere versuchten mit Kasteiung und triebhemmenden Mitteln den Trieb zu schwächen.

Etliche umgingen die Mönchsregel und hatten unerlaubten Sex, hetero- oder homosexuellen.

Ja

schon allein weil getrennt nach weibl. und männl. Kloster. Es gab also höchstens Homosex ... da dies ja eh nicht so häufig ist wie hetero kams natürlich insg. auch selten vor.