Kann meine Freundin schwanger sein?


04.10.2023, 19:36

Also sie hat nun auch seit Samstag bis heute ihre Tage

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ihr solltet dringend ein Kondom benutzen. Wenn die Pille abgesetzt wird versucht der Körper einfach in sein natürliches hormonelles Gleichgewicht zurück zu kehren. Das ist zwar tatsächlich so, dass das eine Weile dauert. 1-2 Tage nach dem Absetzen passiert definitiv noch nichts.

Bei manchen Frauen dauert es tatsächlich mehrere Wochen, bis das natürliche Gleichgewicht wieder da ist. Aber es kann - auch wenn sie die Pille sehr lange genommen hat - trotzdem auch relativ schnell gehen. Das ist von Frau zu Frau individuell verschieden.

Es nach einer Woche noch immer ohne Kondom zu machen ist da mehr als leichtsinnig. Es sei denn, dass ihr an einem Punkt seid, wo ihr sagt, dass es nicht schlimm ist, wenn es passiert und ihr Eltern werdet. Auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich ist, aber ja, sie könnte inzwischen schon schwanger sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XYZ28 
Fragesteller
 04.10.2023, 07:18

Nee wir haben quasi in der Pillenpause nicht verhütet

0
Charalambos  04.10.2023, 07:53
@XYZ28

Ah, okay. Dann war es in der Woche save. Aber nach dem die Pause vorbei ist, braucht ihr trotzdem ein Kondom. Denn es kommen ja keine künstlichen Hormone aus der Pille mehr nach.

Und da gilt dann das oben geschriebene: der Körper versucht sein natürliches Gleichgewicht wieder zu finden. Und wie schnell das gehen kann, das kann man nicht voraussagen. Du solltest nicht vergessen, dass das Sperma ja auch noch einige Tage im Körper bleibt...

0

Die Pille ist ein reversibles Verhütungsmittel, sie macht eine Frau also nur während der korrekten Einnahme unfruchtbar und sie hat auch keine „Nachlaufzeit“.

Man ist beim Absetzen bis zum letzten Pillentag durch die Pille geschützt, ab dann kann GV zu Schwangerschaft führen.

Eine reguläre Pillenpause ist nur dann geschützt, wenn es sich auch tatsächlich nur um eine Pause handelt und man nach 7 hormonfreien Tagen mit dem nächsten Blister weitermacht.

Alles Gute für euch!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

XYZ28 
Fragesteller
 04.10.2023, 08:06

Aber das weiß der Körper ja nicht.. also war sie geschützt die 7 Tage ? Oder müsste sie ab heute wieder die Pille nehmen..?

0
isebise50  04.10.2023, 08:19
@XYZ28

Nein, sie war nicht geschützt. Wirf dazu bitte mal einen Blick in die Packungsbeilage der Pille unter „Sie haben 1 Filmtablette in Woche 1 vergessen“.

In der hormonfreien Zeit beginnt wieder die bis dahin durch die Pillenhormone unterdrückte Eireifung. Für einen vollständigen Abschluss des Reifungsprozesses zum befruchtungsfähigen Ei ist der Zeitraum der regulären Pillenpause zu kurz. 

Wird die Pille jedoch abgesetzt, kann es nach diesen 7 Tagen jederzeit zu einer Ovulation kommen, dies lässt sich nicht vorhersagen oder berechnen. 

Spermien überleben im weiblichen Körper bis zu 5 Tage und können im Eileiter auf ein Ei warten. So kann man auch „rückwirkend“, also von Sex vor Ende der „Pause“ schwanger werden.

3
XYZ28 
Fragesteller
 04.10.2023, 19:02
@isebise50

Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit? Kann man noch was verhindern?

0
LunarEclipse  04.10.2023, 19:47
@XYZ28

In der Pillenpause ist die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft zwar geringer, aber trotzdem da. Spermien können eine gewisse Zeit überleben.

Mach dem GV kann man die Pille danach nehmen, allerdings wirkt diese nur 72 Stunden direkt danach.

0
XYZ28 
Fragesteller
 12.10.2023, 01:20
@isebise50

hallo, sie hat in der nacht vom 4 auf den 5 Oktober wieder die Pille genommen , was heißt das ?

0
isebise50  12.10.2023, 08:34
@XYZ28

Ich Blick nicht mehr durch, wann letzte Pille, wie lange Pause und wann doch wieder die Pille…

Wenn die hormonfreie Zeit („Pause“) länger als 7 Tage war, ändert das an dem Fehler nichts mehr.

Nach 7 Pillentagen ist sie wieder geschützt.

0
XYZ28 
Fragesteller
 12.10.2023, 08:41
@isebise50

Also letzte Pille war am 26.09. genommen wieder nachts so 2 Uhr da hatten wir schon den 5. Oktober, aber sie hat die Pille auch häufiger mal so 21 oder 23 Uhr genommen

0
isebise50  12.10.2023, 08:42
@isebise50

Ich sehe deine Nachricht an mich erst jetzt. Die Pause war definitiv zu lang.

Daran lässt sich jetzt aber nichts mehr änder.

Sollte die nächste Abbruchblutung ausfallen oder deutlich schwächer sein, sollte deine Freundin bitte einen Schwangerschaftstest machen.

0
XYZ28 
Fragesteller
 12.10.2023, 08:54
@isebise50

Ok weil sie hat seit gestern unterleibsschmerzen und ihr ist morgens schlecht

0
isebise50  12.10.2023, 09:06
@XYZ28

Das kann alles und nichts bedeuten - doch für Schwangerschaftsbeschwerden ist es zu früh.

0
XYZ28 
Fragesteller
 12.10.2023, 09:07
@isebise50

Ok, dann ist es wohl ein infekt, denn ich bin seit vorgestern erkältet

0

Ja, sie könnte schon schwanger sein, ist aber nicht unbedingt sehr wahrscheinlich.

Und sollte eine Schwangerschaft nicht gewünscht sein, ist eine Verhütungsmethode wie z. B. mit Kondom natürlich selbstredend zu empfehlen. Oder eben kein vaginaler Sex. Weshalb man da noch fragen muss, ist mir ein Rätsel.


XYZ28 
Fragesteller
 04.10.2023, 07:18

Ist ja quasi wie pillenpause ??

0
Callidus89  04.10.2023, 08:18
@XYZ28

Auch die Pille bietet keinen 100 % Schutz. Daher besteht immer ein Risiko größer 0, dass es zu einer Schwangerschaft kommt.

Wobei es bei der Pille bei korrekter Einnahme schon sehr sehr unwahrscheinlich ist.

1

Wenn Sie keine Pille in der Zeit genommen hat und ihr ohne kondom Sex hattet kann sie schwanger sein- JA

Pille nehmen =verhüten

Keine Pille = nicht verhüten

Kondom benutzen= verhüten

Kein kondom = nicht verhüten

Ich hoffe jetzt hast du es verstanden

Vielleicht ja.

Ich hätte Kondome benutzt.

M17