Frauen in Männerkleidung?

11 Antworten

Da aus patriarchischer Sicht Lesben hui und Schwule pfui sind, natürlich nicht.

Bis das aus dem Kollektivverständnis der Gesellschaft verschwunden ist, wird noch eine Weile vergehen.

Aber ich denke, in den nächsten Jahrzehnten werden wir noch richtige Probleme bekommen, so das diese Frage nebensächlich wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.

Naja, wir Männer Tragen nichts außergewöhnliches was NUR für Männer ist. Ein Sakko Tragen Frauen, Pullover sind auch neutral und T-Shirts trägt auch jede Frau. Also mir würde in diesem Fall keinerlei Vergleich zu einem Mann im Kleid einfallen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

naleh 
Fragesteller
 15.03.2024, 13:02

Eigentlich sind T-shirts, Sweatshirts, Jeans von der Entstehhung her eher Männerkleidung.

Blusen, Röcke und Kleider Frauenkleidung.

Auch hab ich schon öffter mal mitbekommen das Frauen gerne Schlabberboxer tragen die Eigentlich als Männerunterwäsche gedacht ist.

0
Niccl2003  15.03.2024, 13:04
@naleh

Aber das ist ja schon lange her, fast jede Frau hat Jeans zu Hause genauso wie Shirts

0
naleh 
Fragesteller
 15.03.2024, 13:08
@Niccl2003

Das Stimmt schon, aber Frauen hatten dadurch nie ein Problem das sie dadurch in eine Schublade gesteckt wurden, im Gegenteil, als Mann findet man einen Frauenpo in enger Hose meist sehr sexy und erregend .

0
Niccl2003  15.03.2024, 13:12
@naleh

Der Vergleich ist, aber aktuell. Ich glaube nicht das früher zu der Zeit die du meinst ein Mann auf die Idee gekommen ist sich zu schminken oder ein Kleid anzuziehen...

0
naleh 
Fragesteller
 15.03.2024, 14:09
@Niccl2003

Gab es mit Sicherheit auch, nur hat er es dann für sich in seinem abgeschlossenen Kämmerlein gemacht weil man ihn sonst gleich weggesperrt hätte.

0

Nach Klischees sind die dann oft lesbisch und/oder ungepflegt. Entspricht aber in beiden Varianten nur den Klischees und hat meist wenig mit der Realität zu tun.

Also erstmal finde ich persönlich nicht, dass das unbedingt immer was perverses ist. Habe schon oft Männer gesehen, die Röcke getragen haben usw. und denen das gestanden hat und ich nicht das Gefühl hatte die sind pervers. Allerdings habe ich auch schon Männer erlebt die 40+ waren ein Kleid getragen haben ohne Unterwäsche drunter, wo man alles durchgesehen hat wo ich denke, dass die pervers gewesen sind. Vorallem wenn die dann noch Richtung Badesee mit nem Fahrrad gefahren sind.

Dann können Männer auch Frauenkleidung tragen ohne direkt gay zu sein. Aber manche leben offen gay und ziehen sowas gerne an.

Außerdem finde ich persönlich es teils lesbisch, wenn Frauen so richtig männlich rum rennen. Auch meine Freundinnen sehen es so, also (sorry für den Ausdruck, weiß nicht wie ich es beschreiben kann) wie Kampflesben.

Aber gibt eben viele Mädchen (auch ich), die lieber Hoodies tragen und irgend ne lange Hose dazu, aber das zählt ja alles mit zu unisex und ist jetzt nicht "das Männer Kleidungsstück".

Warum Frauen in dieser Kleidung allerdings teils nicht als pervers gesehen werden, liegt glaube auch an dem, wie es getragen wird. Bei Männern sieht man es ja, wenn die nichts drunter haben nen $teifen haben usw.. bei Frauen eher nicht. Die können zwar nude drunter sein, aber man sieht es nicht. Erst wenn sie wirklich übergriffig sind fällt es auf oder was sie sagen.

Zumindest ist das so meine Beobachtung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel SB, Identitätskrisen, Internet Recherche, Sex mit Prtnr

Naja bevorzugt tragen ja bestimmte Lesben oder bestimmte Sexualisierung verstärkt Kleidung Gegenstände vom anderen Geschlecht.

Oft hat es aber auch was mit dem Job zu tun, zum Beispiel hat Flughafen Personal, auch das weibliche, oft eine Krawatte oder ein Hemd an.

Das selbe gilt auch fürs Militär, Damen haben oft als Militäruniform ebenfalls ein Hemd und Krawatte

Hier muss man also genauer definieren. Ob es eine sexuelle Orientierung ist, einfach nur ein Stil zum Beispiel Dreißigerjahre mit Hemd und Hosenträger oder ob es eine Berufsgruppe ist