Brüste in Filmen stehen gegen Frauendiskriminierung oder sollten nicht zu sehen sein?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Mit einfach nur total egal 40%
Mir völlig egal, aber eher mehr Brüste 24%
Bitte gar keine Brüste im Fernsehen 16%
Bitte mehr Brüste im Fernsehen 12%
Mir völlig egal, aber eher weniger Brüste 8%
Männliche Brüste sind ok, weibliche sollten nicht in Filmen sein 0%

14 Antworten

Mir völlig egal, aber eher mehr Brüste

Grundsätzlich sollte dies zur Filmszenen passen und das tut es oft nicht.
Filmszenen: Es ist ein Sommermorgen danach und sie ist bis zur Nasenspitze bedeckt im Bett, was stimmt hier nicht? Oder sie haben Sex und sie hat einen BH an. Ist eher die totale Ausnahme denke ich. Genauso aber sie hatten Sex und das wird angedeutet und sie steht danach auf im Slip. Verstehe ich nicht und warum wird sie dann nicht einfach nur von hinten gezeigt?

Ich finde es gut wenn Szenen lieber weg gelassen werden als wenn die Szene in unrealistischer Kleidung gezeigt wird. Nacktheit sollte, egal bei welchem Geschlecht, natürlich in Filmszenen vorkommen und das ist alles.

Für mich kommt Nacktheit im Film auf den Kontext an. Wenn es paßt und natürlich ist finde ich das vollkommen ok und da stört mich dann auch Prüderie (wenn z.B. nir die Füße zu sehen sind).

Wenn die Nacktheit aber nur plackativ ist, also nir dazu da um eben mal ein Nackedei zu zeigen, egal ob Männlein oder Weiblein dann mag ich solche Szenen nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – begeisterte Cineastin
Meiner Meinung nach sollten aus Gründern der Gleichberechtigung und des Natürlichen auch weibliche Brüste gezeigt werden, wenn männliche zu sehen sind.

Sehe ich anders: Es kommt auf die Figur und auf den gesellschaftlichen Kontext drauf an. Während Männer am Strand oben ohne und nur in Badehose herumlaufen ist das für Frauen nicht üblich. Ganz zu schweigen mal davon, dass das schlicht und einfach nicht zu jeder Figur passt.
Nur weil Geralt von Riva ab und an seinen gestählten Körper zeigt und Yennefer sich auszieht heißt das nicht, dass Tissaia das auch tun muss und es nicht vollkommen dämlich und lächerlich wirken würde.

ch persönlich finde zum Beispiel bei Schwimm-Szenen am See könnte es öfter Filme/Szenen geben, wo auch die Frauen oben-ohne schwimmen. Einfach ganz natürlich, ohne das darüber geredet wird oder ähnliches, als wäre das völlig normal.

Nur dass die Mehrheit der Frauen, die da abgebildet sind, halt eben nicht oben ohne schwimmt. Weil es sich um kulturkreise handelt, in denen FKK eben nicht von jedem praktiziert wird.

Ich finde es eher sogar frauenfeindlich/diskriminierend, wenn man keine Brüste zeigt. Am Strand ist es ja auch normal oben-ohne zu baden als Frau. In Schwimmbädern ist dies leider oft aus sexistischen Gründen nicht erlaubt.

Es ist nicht diskriminierend die Lebensrealität abzubilden.

Findet ihr es sollte mehr Brüste im Fernsehen geben um diese zu normalisieren oder es sollte keine Brüste im Fernsehen geben, weil die ja was anderes sind als beim Mann?

Wieso behalten wir es nicht so bei wie es ist? Es ist okay ab und an mal Brüste zu sehen, aber übertreiben muss man es nun auch nicht, insbesondere bei Figuren, bei denen es einfach von der grundlegenden Anlage der Figur keinen Sinn machen würde, welche zu zeigen.

Warum führen wir die Diskussion eigentlich über Brüste, die man im Fernsehen ja durchaus zur Genüge sieht und nicht z.B. mal über Körperbehaarung. Warum sind die denn bei Game of Thrones und bei Witcher und bei ALLEM was EIGENTLICH eine Fantasy-Mittelalterwelt darstellen soll eigentlich ALLE so perfekt enthaart und rasiert?

Mit einfach nur total egal

Grundsätzlich sollte es einfach zur Filmszenen passen und dann ist es egal.

Mit einfach nur total egal

Ich stimme Dir zu, dass Busen gezeigt werden soll, wo immer es sinnvoll ist. Eigentlich stimme ich Dir in allem zu. Einzige faktische Ausnahme: der männliche Bart zählt zu den tertiären Geschlechtsmerkmalen und nicht zu den sekundären.

Ich selbst bin ein 61-jähriger Mann und begeisterter Saunagänger und dort sind wir alle komplett nackt ohne Scham und ohne Voyeurismus.

P.S.

in meiner sehr katholischen Wahlheimat Würzburg fand vor ein paar Monaten eine Oben-ohne-Fahrraddemo (mit Zwischenstopp vor dem "allerheiligsten" Dom) von Frauen statt. Grund und Motivation waren genau Deine Sichtweise und Deine Argumentation.