Lehrer per E-Mail entschuldigen?

Hallo, Ich hatte letzte Woche eine Auseinandersetzung (Es war eine sehr unhöfliche Diskussion über „das fristen eines Schülers“) mit einem meiner Lehrer. Da eine Lehrperson auf solche Art und Weise nicht angegriffen werden sollte, habe ich mich entschieden einen Enschuldigungstext pragmatisch über E-mail zu verschicken. 

Kann ich das einfach so schicken?  (Sie ist eine ältere obligatorische Dame)

Liebe Frau Mainer,

Es ist schon eine Woche her, seitdem ich dieses skandalöse Gespräch mit Ihnen geführt habe. Ich wollte Ihnen nach langem überlegen mitteilen, dass es meine Kernmitte zerrissen hat Sie am nächsten Tag in der Schule zu sehen. Der Unterricht ist fast ungenießbar geworden und ich konnte mich nicht konzentrieren. Da wir ursprünglich ein sehr gutes kommunikatives, lehrreiches Verhältnis hatten, war es umso schwieriger diese kalte Distanz auf sich zu nehmen. Obwohl mir bewusst ist, dass Sie sich gekränkt gefühlt haben, sollten Sie, als Lehrperson trotzdem noch auf ein neutrales Miteinander achtgeben. Das vermittle ich deshalb, weil sie mich seit dem Vorfall nicht mehr zur Aussagegebung drannehmen. Sie wissen, dass jemand wie ich sehr fokussiert auf mündliche Teilnahme im Unterricht ist. Auch habe ich Sorgen, dass Sie mir möglicherweise deshalb meine Noten und meine Verhaltens- Bemerkungen verkürzen werden. Wenn Sie sich dadurch wieder unhöflich angesprochen fühlen, tut es mir sehr leid. Ich möchte wieder ein kommunikatives und fruchtendes Lernverständnis mit ihnen führen und hoffe, dass sie mir vergeben können.

Liebe um vergeben bittende Grüße, ihr Schüler Simon (hier wäre noch mein Nachname)

Kann man das so um diese Uhrzeit schicken? Oder vielleicht besser als ein Brief verschicken? Oder soll ich ihr einen Handgeschriebenen Text auf den Lehrerpult mitlegen oder einfach zusammen mit einem Heft das zum korigieren vorgesehen ist quasi "reinschmuggeln" und hoffen, dass sie es findet?

Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Fachabi Hessen?

Hi, ich bin 18 Jahre alt, bin grad in der Q2 an einer gymnasialen Oberstufe in Hessen und hab mich relativ spontan dazu entschieden jetzt doch mein Fachabi zu machen. Problem ist leider das ich in der Q1 in Mathe einen Unterkurs hatte und dieses Jahr 3 Unterkurse habe (Mathe,Physik,Deutsch) Der Unterkurs in Deutsch kommt davon das ich meine Klausur verhauen hab, was für mich selber ein Schock war.

Jetzt will ich ein FSJ im September anfangen (ich habe auch schon bereits einen Termin für meinen probe Tag) aber ich lese im Internet so viele verschiedene Dinge. Manche sagen man darf max. 3 haben manche sagen max.4 und manche sagen das es nicht auf die Anzahl der Unterkurse ankommt, sondern das man mindestens 95 Punkte erreichen muss. Ich schreibe morgen Deutsch und am Montag Physik. Ebenso sehe ich ständig im Internet das ich iwie 11 Grundkurse einbringen muss aber an meiner Schule habe ich meine 2 LK’s und 8 Grundkurse, sind diese 11 Grundkurse nur relevant für Leute in einer Fachoberschule? Und wie rechne ich denn meinen Fachabi schnitt aus wenn ich an einem Gymnasium bin bzw. rechne ich einfach alle Fächer die ich belegt habe mit ein oder nur bestimme Fächer?

Bevor mich jemand anmeckert und sagt das ich doch einfach bei der Schule nachfragen soll, das habe ich bereits, allerdings habe ich den Gesprächstermin erst in 2 Wochen da mir keiner von meinen Lehrern eine konkrete Antwort geben konnte. Deswegen wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir eine klare Antwort geben könntet bevor ich meinem FSJ Zusage und dann doch absagen muss.

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Versetzung, Zeugnis, Unterkurse
Schulstress + Nervenzusammenbrüche?

Hey ich bin 12 Jahre alt und gehe in die 7 klasse aufs Gymnasium .Ich hab mich dieses Jahr weniger in der Schule angestrengt als sonst weswegen ich einen Brief übers Halbjahr bekommen hab wo Drinnen stand das ich Versetzung gefährdet bin.Dies hat mir natürlich so ein kleinen Schub gegeben mehr zu lernen dies tat ich aber im end Effekt bekam ich trotzdem schlechte Noten ich weiß nicht ganz genau woran das liegt an meiner Faulheit oder einfach an meiner Art zu lernen aufjedenfall hab ich eine sehr gute Beziehung zu meinen Eltern und wenn es um Noten geht sind sie da auch nicht große Feinde von mir dennoch wenn ich versuche mit ihnen über meine Probleme zu sprechen sagen sie mir „hättest du dich mehr bei der Nachhilfe anstrengen sollen“ „hättest du mehr Fragen stellen sollen“ „hör auf die Schuld auf andere zu schieben“ dies das nachdem meine Eltern sowas sagen bin ich natürlich etwas traurig und weine da ich eine sehr sensibel Person bin dann wenn ich mich Wieder ein wenig beruhigt hab gehe ich nochmal zu ihnen und sage sowas wie „Mama/Papa es tut mir leid aber bitte hör auf mir noch mehr Stress zu machen du weißt doch ich hab sowieso schon Angst vor der Schule“ aber dadurch wird das ganze noch schlimmer mir wurde mein Handy weggenommen und ich hab sehr viel Ärger bekommen wie ich schon erwähnt hab bin ich eine sehr sensibele Person weswegen ich so eben ein Nervenzusammenbruch hatte.

hat irgendwer Tipps oder kann das nachvollziehen ? ich weiß echt nicht weiter

Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Zeugnis
Ist es noch sinnvoll eine Ausbildung beim Finanzamt zu beginnen?

Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht, wo ich am besten anfangen soll. Und zwar verlief meine Schulzeit eigentlich sehr wünschenswert und ich bin auch immer gerne dort hingegangen. Mein Abiturschnitt war 1,3. Allerdings habe ich mich nach dem Abitur (leider) für ein Jurastudium entschieden, was ich nach 2 Semestern abgebrochen habe, weil ich irgendwie mit der Lernform an der Uni nicht so richtig klargekommen bin. Hatte da auch nur 2 Klausuren mitgeschrieben, sonst nichts. Danach habe ich mit Bwl angefangen, da bin ich jetzt im 4. Semester und habe auch nur 3 Klausuren mitgeschrieben und die auch nur mit 3,0 bestanden. Eine davon habe ich heute im 3. Versuch geschrieben und befürchte, dass die nicht bestanden ist, und ich somit zwangsexmatrikuliert werde! Was soll ich jetzt tun? Ich glaube es sieht ganz schlecht für mich aus .. Ich interessiere mich an sich für eine Ausbildung beim Finanzamt, aber ich bin ja jetzt schon 22 und werde im Dezember 23. Wie seht ihr das? Habe ich beim Finanzamt noch eine Chance und wie ist das für den Lebenslauf zu bewerten?

Ich bin leider nach dem Abitur komplett planlos gewesen, wie es weitergehen soll und habe die beiden Studiengänge einfach so angefangen, einfach um etwas zu machen. Leider habe ich mich vor der Immatrikulation eigentlich kaum informiert, und stand auch nicht wirklich dahinter. Kann mir irgend jemand in der Lage jetzt nen Rat geben? Vielleicht auch von eigenen Erfahrungen berichten? Wie unüblich ist das, was mir jetzt passiert ist?

Wahrscheinlich würde ich bei der Ausbildung ja auch die älteste sein ...

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Hochschule, Klausur

Meistgelesene Fragen zum Thema Noten