Methoden um mit 17 Geld zu verdienen?

Heyy,

ich bin 17 Jahre alt und möchte unbedingt einen Job und das schon seitdem ich 13 Jahre alt bin.Ich habe mich schon häufiger Beworben zum Beispiel bei, Gastronomien, Bäckerein, Eisdielen... niemand wollte mich.Ich habe mich wirklich bemüht.Ich finde es schade nicht mal eine Rückmeldung zu bekommen.Jedenfalls arbeitet jeder in meinem Umfeld, aber halt sowas wie Schwarz arbeit, oder so online Zeugs, eine Freundin von mir macht auch Nägel, und verdient echt gut.Klar kenne ich auch welche mit jobs wie im Einzelhandel oder so...Ich will unbedingt arbeiten, aber bekomme nicht mal die Chance mich zu zeigen.Dementsprechende wollte ich fragen, ob es vielleicht anderen Methoden gibt, um Geld zu verdienen.Ich WILL ja arbeiten mir ist es auch relativ egal, am liebsten in der Gastronomie oder in einem cafe!!! Aber wenn ich was wo anders bekomme freue ich mich natürlich auch sehr!! Leider bin ich nicht in einer Sache gut wie zum Beispiel Nägel machen etc...

ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich bin 17 und kann net mal spontan bei dm 20€ ausgeben...( meine Eltern geben mir alles was ich brauche & auch genügend Geld) aber ich würde auch einfach gerne sparen wollen, da ich keine ,,Familie'' bis auf meine Eltern habe die mit am Geburtstag Geld oder so schenkt ( höhere summe ). Meine Eltern schenken mir nie Geld immer Geschenke.( was ich auch gut finde).Mir geht es auch nicht wirklich viel ums Geld, ich möchte einfach arbeiten und langsam unabhängiger werden!! Außerdem auch meinen Eltern etwas zurückgeben, ich bekomme so viel...-Führerschein wird bezahlt-neues Handy -neue Möbel-reisen... alles mögliche und möchte ihnen auch mal einen gefallen tun, weil es sonst niemand macht....

Geld verdienen, Job, Geld, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Jobsuche, Lohn, Schülerjob
Deutschlehrer oder Kunstschule nach dem Kunststudium_?

Hallo Zusammen,

ich komme aus Korea und lebe schon seit 14 Jahren in Deutschland.

Ich habe Bildende Kunst studiert und vor zwei Jahren wurde ich fertig mit meinem Meisterschülerstudium.

Meine Karriere als Künstler sieht gerade nicht so schlecht aus. Aber ich kann noch nicht meinen Lebensunterhalt damit verdienen.

Deswegen gebe ich schon seit 6 Jahren Deutschunterricht für Koreaner, um meinen Lebensunterhalt und meine Arbeit finanzieren zu können.

Mein Aufenthaltstitel läuft in paar Monaten ab, und mir wurde beim letzten Termin gesagt, dass ich für die Verlängerung entweder einer qualifizierten Beschäftigung nachgehen oder mit Kunst genug Geld verdienen muss.

Privat-Deutschunterricht wird leider nicht als qualifizierte Beschäftigung anerkannt,

Deswegen versuche ich gerade, herauszufinden, was ich noch neben meiner künstlerischen Beschäftigung arbeiten könnte.

Ich kam dann auf die Idee, wie es wäre, in einer Sparachschule Deutsch zu unterrichten,

und dafür eine Weiterbildung zu machen, um die sogenannte Bamf-Zulassung (eine Berechtigung, um in Integrationskursen arbeiten zu dürfen) erwerben zu können.

Andernfalls könnte ich noch eine Kunstschule für Jugendliche und Erwachsene eröffnen, ich bin gerade auch noch dabei, mich darüber zu informieren, dies wäre auch eine Option, da ich schon Erfahrungen damit habe, in einer privaten Kunstschule gearbeitet zu haben.

Wichtig ist natürlich das monatliche Einkommen (für die Verlägnerung), aber auch dass ich noch dabei Zeit für meine eigene Arbeit finden kann.

Was würdet ihr sagen? Oder habt ihr noch eine bessere Idee, was man in meinem Fall machen könnte nach dem Kunststudium, um Geld zu verdienen und weiter Kunst machen zu können?

Ich bedanke mich für Euren Rat im Voraus!

LG

Deutschunterricht 0%
Kunstschule 0%
Nebenjob, Bildende Kunst, Kunststudium, kunstschule, Deutschlehrer, bamf

Meistgelesene Fragen zum Thema Nebenjob