Fühle mich so allein?

Hey Leute,

wie ihr im Titel schon lesen könnt habe ich (m/16) ein Problem. Ich fühle mich immer allein.

Heute zum Beispiel war ich mit ein paar Klassenkameraden auf einem Fest, jedoch habe ich mich die ganze Zeit wie das 5. Rad am Wagen gefühlt. Die haben viele andere gekannt, auch sehr viele Mädchen und mit denen geredet. Ich war gezwungenermaßen eher abseits und allein. Ich bin dann auch schon sehr früh gegangen, weil mich das ganze so traurig gemacht hat. Eigentlich hat mir auch nur einer Tschau gesagt. Ich war wie Luft. Status: geduldet

Sonst mache ich auch nichts. Ich bin eigentlich nur zuhause (sind grade Ferien) und langweile mich. Ich habe schon oft weinen müssen, als ich auf Snapchat und Insta gesehen habe das alle Spaß haben.

Ich habe auch keine so richtigen Hobbys um neue Leute kennenzulernen und würde gerne mehr Kontakt zu Mädchen haben. Ich hätte oft so gerne jemandem mit dem ich reden kann, den ich lieben und umarmen kann. Immer wenn ich ein Pärchen in meinem Alter sehe macht mich das so kaputt. Als würde ich meine ganze Jugend verpassen.

Jedoch bin ich nicht so attraktiv und sehr schüchtern, weshalb ich immer ignoriert werde. Gerade jetzt habe ich wieder dieses Gefühl und ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen. Was kann ich tun?

In meiner Klasse ist übrigens kein einziges Mädchen, das ist meiner Profilauswahl geschuldet. :(

Liebe Grüße

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, allein, Liebe und Beziehung
Teufelskreis keine Freunde haben?

In meiner Schulzeit war ich ein Außenseiter. Ich hatte wenige Freunde, zu denen ich seit dem Abi keinen Kontakt mehr habe.

Nach meiner Ausbildung arbeite ich jetzt im Schichtdienst. Meine Freizeit verbringe ich allein. Ich gehe oft ins Fitnessstudio. Ich habe keinen Freundeskreis, keine Freunde.

Mein Sozialleben beschränkt sich auf meinen Bruder, ab und zu unternehme ich etwas mit ihm und Kumpels von ihm.

Dann habe ich noch vier Bekannte. Einen kenne ich aus der Ausbildung, wir gehen zusammen ins Fitnessstudio. Zwei weitere kenne ich ebenfalls aus der Ausbildung, wir sehen uns alle drei Monate. Einen Bekannten habe ich noch aus der Schulzeit. Wir sehen und auch alle drei Monate. So gut wie immer, nach und vor der Arbeit, am Wochenende und im Urlaub oder an Feiertagen bin ich allein.

Sie haben Freundinnen, sie haben ihren richtigen Freundeskreis. Sie unternehmen eben innerhalb ihres Freundeskreises oder unter Pärchen etwas. Ich finde es schwer mit Mitte 20 ein Sozialleben von 0 aufzubauen, Bekannte zu finden, geschweige denn Freunde. Die Menschen haben schon ihren Kreis. Die Kollegen auf der Arbeit gehen nach Feierabend zu ihren Freundinnen oder ihren Freunden. Gefühlt sieht man sich ja schon so lange auf der Arbeit, dass keiner Lust auf Freundschaft hat. Sie haben ihre Freunde schon.

Ich war seit 5 Jahren auf keinem Geburtstag. Ich habe seit dem 16ten keiner meiner Geburtstage gefeiert, weil ich keine Freunde habe. Ich bekomme praktisch nie Nachrichten, Anrufe oder Einladungen.

Erst vor kurzem mit 23 habe ich über Tinder das erste Mal jemals gedatet. Hatte vorher nie Kontakt zu Frauen, auch nicht freundschaftlich. Ich habe extrem mit Schüchternheit zu kämpfen. Außerdem wenn mich eine kennenlernt, würde Sie ja merken das ich kaum Freunde habe und keine Erfahrung habe. Ich habe kein einziges Foto mit Freunden. Das würde auffallen. Auch auf Social Media sieht man ja das ich keine Freunde habe.

Ich hatte ein verlängertes Date über ein Wochenende, wo wir auch Sex hatten und gekuschelt haben. Noch mehr als nur Sex fehlt mir eben diese Zweisamkeit, emotionale Verbindung, Romantik, Kuscheln, Berührungen, dieses ganze Pärchending eben.

Dating, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales
Bereuen die Freundschaft beendet zu haben?

Hey bitte nimm dir kurz zeit ich bin an einem sehr tiefen Punkt in meinem Leben und jede einzelne Nachricht würde mir helfen.

Ich hatte meine beste Freundin jetzt schon einige Jahre. Wir waren in der gleichen Klasse und haben uns so näher kennengelernt und wurden schließlich beste Freundinnen.

Als wir Kindern waren war alles noch schön und wir hatten viel Spaß gemeinsam, doch umso älter wir wurden umso mehr kamen viele Streitigkeiten und Probleme zum Vorschein.

Es ging lange so um diese Kleinigkeiten, das sie den Fehler immer bei mir gesucht hat oder sie Versprechungen gemacht hat die sie gebrochen und dann nochmal wiederholt hat. Das ging immer so weiter.

Ich war auch nicht immer perfekt, aber ich habe so viel getan und geben was wie ich finde einfach nicht von ihr wertgeschätzt wurde.

Sie ging weit über meine Grenzen und hat mich damit mehr als verletzt. Natürlich habe ich sie darauf angesprochen, aber am Ende war ich die die angeschrien und ignoriert wurde. War nicht immer so aber zu oft.

Sie ist auf der anderen Seite aber auch ganz anders und liebevoll.

Ich habe die Freundschaft vor ein paar Tagen mit ihr beendet da ich seelisch so davon kaputt war. Sie hat mir nicht geantwortet und so gingen wir unseren Weg.

Ich bin sehr alleine und kann nicht wie gewohnt alles mit ihr teilen, habe auch keine anderen Freunde dafür. Ich vermisse sie. Jedesmal kommen mir die Tränen dsw. Und langsam fange ich an es sehr stark zu bereuen diese Freundschaft beendet zu haben nur wäre ich wieder in dieser Situation hätte ich es wahrscheinlich trotzdem getan. Es fühlt sich so schlimm an das ich es nicht beschreiben kann.

Freundschaft, Einsamkeit, Trennung, Psychologie
Kann ich extrovertiert sein, obwohl ich keine Freunde habe?

Hallo,

ich bin 18, männlich und habe seit etwa 5Jahren keine Freunde mehr, dies hat mehrere private Gründe, die leider nicht zu vermieden gewesen sind, aber ich hier nicht explizit erwähnen möchte. Auch Online finde ich keinen Anschluss.

Ich habe öfters mal die "Mbti-Personality"-Tests gemacht, wo mir immer zugesagt wurde, dass ich ins Extreme introvertiert sei, weshalb ich mir das auch immer eingeredet habe, aber so langsam kann ich nach langen und intensiven Nachdenken über dieses Thema nicht daran glauben.

Ich hätte nämlich gerne soziale Interaktionen, Freunde und würde auch gerne mit Frauen was zu tun haben, aber es kommt halt nicht dazu, da ich irgendetwas falsch mache. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Auf meiner Arbeit finde ich keine Freunde, da ich Remote (Zuhause) als Fachinformatiker arbeite und nur was mit Kunden zu tun habe, meine Arbeitskollegen stehen mit mir nur im textlichen Kontakt, aber selbstverständlich handelt es sich da nur um die Arbeit...

Ich habe durch meine Verzweiflung auch Dating-Apps heruntergeladen, nicht einmal mit der Intention, eine Freundin zu finden, sondern nur Menschen kennenzulernen. Leider Gottes hat aber scheinbar viele Menschen mein Aussehen verschreckt, weshalb ich nur von offensichtlichen Fake-Accounts angeschrieben wurde (Diese Sexbots...)

Wie oben beschrieben, probiere ich es auch Online (Discord, Teamspeak), aber hier ist der Erfolg genau so gering, vermutlich weil ich eine außergewöhnliche Stimme habe und ich durch die Isolation der letzten 5Jahre meinen sozialen Stand weit zurückgelassen hat, weshalb ich mit keinem mehr wirkliche Beziehungen (in welcher Art auch immer) führen kann.

Gibt es Selbsthilfegruppen für Leute wie mich? Wenn ja, wo? (Vor Ort wäre für mich ok, also vor einer Gruppe von Menschen, die an einem selben bzw. ähnlichen Dilemma leiden) Und kann ich trotzdem extrovertiert sein, obwohl ich keine Freunde habe, aber mir trotzdem soziale Interaktionen wünsche und mich nach ihnen sehne? (auch wenn ohne Erolg)

Ja, du kannst extrovertiert sein, wenn du keine Freunde hast. 80%
Ja, du kannst nichextrovertiert sein, wenn du keine Freunde hast. 10%
Unstimmigkeit/Sonstiges 10%
Liebe, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freunde finden, introvertiert, extrovertiert
Kann man aus diesem Teufelskreis herauskommen?

In der Schule war ich ein Außenseiter. Es gab auch Mobbing. Zu der Zeit habe ich gefühlt den Anschluss verloren. War nie auf Partys, nie Teil einer Clique und hatte keine Freunde.

Im Endeffekt hat sich daran bis heute nichts geändert. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung gemacht und arbeite im Schichtdienst. Ich lebe allein in einer Wohnung. Neben der Arbeit gehe ich häufig ins Fitnessstudio.

Ein Sozialleben habe ich nicht. Mir schreibt nie jemand. Auch nicht an meinem Geburtstag oder an Silvester. Ich verbringe meine komplette Freizeit immer allein. Social Media habe ich nicht. Fußball interessiert mich nicht.

Die einzige Ausnahme sind gelegentliche Unternehmungen mit meinem Bruder oder der Familie. Ich habe noch einen einzigen Bekannten, welchen ich noch aus der Ausbildung kenne. Der begleitet mich ab und zu zum Sport. Die Menschen in meinem Alter haben ihren „Kreis“ an Freunden und häufig Beziehungen.

Ich hatte noch nie eine Freundin und generell noch nie so richtig Kontakt zu Frauen. Ich habe noch nie geküsst, Sex oder auch nur ein Date gehabt. Ich bin sehr schüchtern gegenüber Frauen und denke das ich aufgrund der Unerfahrenheit und dem Mangel an Sozialeben sowieso nicht attraktiv wirken kann. Ich könnte ihr ja keine Freunde vorstellen, was ja Teil einer normalen Kennenlernphase ist. Das wirkt ja eher komisch, auf Frauen wie auch auf Männer. Man kann eben auch nicht mitreden.

Ich bin eher sensible und hätte wohl auch große Angst in einer Beziehung verlassen zu werden, vor allem da ich keine Freunde habe, die mich bei sowas unterstützen könnten. Aus diesem Grund würde ich keine Beziehung eingehen, selbst wenn ich könnte.

Ich bin generell oft angespannt in sozialen Situationen. Mit fehlt eine Truppe, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich weiß aber nicht, wie man sich von 0 einen neuen Freundeskreis aufbauen soll, geschweige denn eine echte Freundschaft oder beste Freundschaft in diesem Alter noch finden soll. Diese „Rollen“ sind in diesem Alter doch eigentlich bereits vergeben.

Langfristig will ich eigentlich auch Kinder. Man verpasst generell gefühlt seine „besten Jahre“. Kann sein Leben mit niemanden teilen. Hat niemand zum Reden, niemand, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Man schämt sich auch dafür. Man fühlt sich einsam. Es fehlen einem auch Berührungen, mal Küssen, mal Zweisamkeit erleben.

Freundschaft, Einsamkeit, Sex, Psychologie, Jungfrau, Liebe und Beziehung, soziale Ängste
Fühle mich einsam, bin aber beliebt?

Hi Leute,

ich bin männlich, fast 17 und fühle mich im tiefsten Innern einsam, obwohl ich sehr viele Hobbys habe und fast immer unterwegs bin. Mein Problem ist, dass ich in der Schule sehr beliebt bin, mich sehr bekannt mache, AGs leite und sehr viel in der Schule bin und auch gute Noten habe. Gefühlt jeder kennt mich. Ich habe einen schulischen Freundeskreis, aber alle reden über Sachen bei denen ich einfach nur da sitze und nicht mitreden kann, viele reden übers Saufen und Alkohol und Feiern gehen, aber mich interessiert das alles nicht, weil ich weder trinke noch rauche und das auch nicht vorhabe. Irgendwie bin ich in den Pausen auch nie sehr aktiv und stehe neben den Leuten rum und höre zu und wander weiter. Das Thema Beziehungen ist natürlich auch in und ich rede da gern drüber, habe aber bisher auch keine wirkliche Freundin gehabt.

Es ist schwierig zu beschreiben, aber wenn ich weiß, dass alle Party machen gehen und ich aber nicht gehe wegen des Alkohols und der Sauf Orgie, bin ich immer alleine unterwegs. Ich habe das Gefühl, dass ich als spießiger, zu selbstbewusster Streber wahrgenommen werde, dem leichte soziale Skills fehlen. Was kann man dagegen tun? Ich habe das Geüfhl, dass ich gemacht bin für die große Bühne und bin auch sehr selbstbewusst, aber wenn es darum geht mit wenigen oder einer Person Zeit zu verbringen habe ich nen Stock im Arsch.

Freizeit, Spaß, Hobby, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, bekannt, Beliebtheit, Freundin, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, selbstwert, Selbstwertgefühl, streber, Anerkennung
Mitte 20 und keine Freunde, einsam. Ist das normal?

Hey zusammen,

ich w, 25 bin ziemlich einsam. Ich habe keine Freunde, eher nur gute Bekannte. Zwar habe ich einen Partner, der hat jedoch kaum Lust auf Unternehmungen.

Ich habe wirklich schon vieles ausprobiert: Verschiedene Apps, Facebook Gruppen, eine Freundin und sogar eine Dame auf instagram haben im Internet einen "Aufruf" für mich gestartet. Leider kam nie etwas bei rum. Man schreibt mit ein paar Leuten, aber mehr kommt nicht zustande.

Meine Bekannten haben nie Zeit oder sagen immer ab. Meist suchen sie sich die cooleren Leute und Aktivitäten raus. Ein Kumpel, der keiner zu sein scheint, meinte zu mir "dann gehst du mit uns (mit ihm und seinen Freunden) in den Club". Anschließend fügte er direkt bei "ähh ja war nicht ernst gemeint". Er hatte wohl befürchtet ich könnte es ernstnehmen und wirklich mitkommen wollen. Er möchte mich nicht dabeihaben, vor allem nicht bei seiner Gruppe. Ich bin nicht cool genug denke ich. Das macht mich schon traurig.

Ich brauche keine große Freundesgruppe und man muss auch nicht jede Woche etwas unternehmen. Aber ich sitze immer nur zuhause und mache nichts. Zu Nachbarn, Arbeitskollegen etc. gibt es auch keinen Kontakt, ich bin nirgends so richtig integriert.

Um alleine irgendwo hin zu gehen oder immer Dinge alleine zu unternehmen, dafür bin ich zu introvertiert und schüchtern. Und überhaupt macht das ja auch nicht so richtig Spaß.

Hat jemand Tipps?

Danke!

Freundschaft, Einsamkeit, Liebe und Beziehung
WG statt eigene Wohnung?

Hey,

Ich bin im Moment echt verzweifelt weil ich mich innerhalb einer Woche entscheiden muss ob ich aus meiner Wohnung ausziehe oder nicht. Im Moment wohne ich in einem kleinen Dorf Nähe Holland in einer WG, jedoch ist meine Mitbewohnerin seit Jahren nicht eingezogen und hat das auch erstmal nicht vor. Daher wohne ich hier alleine hab ein ca. 13 Quadratmeter großes Zimmer, eine ähnlich große Küche und ein kleines aber modernes Badezimmer. Seitdem ich hier eingezogen bin fühle ich mich jedoch unwohl. Meine Nachbarn rauchen im Flur, so dass es sowohl im Flur als auch in meiner Wohnung stinkt. Das WLAN funktioniert nie richtig, springt aus oder lädt gar nicht, Netflix kann ich nur verzögert gucken. Zusätzlich fühle ich mich hier sehr einsam und oft abgetrennt von allen anderen.

Die Alternative die ich jetzt hab ist zu einer Freundin in eine WG zu ziehen. Die WG ist in einem wunderschönen Neubauhaus mit zwei großen Bädern und einer riesigen Küche. Das Haus teilen wir uns zu 4. Und ich hätte ein 20 Quadratmeter großes Zimmer + Balkon. Das Haus ist immer noch im selben Dorf, jedoch wohnen in den Nachbarhäusern nur Freunde von mir. Dadurch hätte ich natürlich viel mehr Möglichkeiten mich spontan zu treffen. Außerdem funktioniert das WLAN einwandfrei.

Weswegen ich mich jedoch schwer entscheiden kann ist der starke Preisunterschied. Momentan zahle ich 360€ + Nebenkosten und in der WG würde ich 410€ + Elektrizität (ca.30€) zahlen. Außerdem überschneiden sich der Mietzeitraum meiner jetzigen Wohnung und der der WG um einen Monat, sodass ich im August insgesamt 770€ zahlen müsste. Meint ihr das sich das unter den Umständen lohnt?

Einsamkeit, WG

Meistgelesene Fragen zum Thema Einsamkeit