Könnt ihr mich verstehen das ich kein führerschein machen werde bei den Preisen?

9 Antworten

Ich bin voll bei dir: Es macht keinen Sinn, tausende Euro für etwas auszugeben, das man nicht braucht.

Nur, was ziemlich sinnlos ist, ist dieser Teil:

Lasse mich nämlich nicht über den Tisch ziehen
3-4k ist viel zu teuer für eine Fahrerlaubnis
  1. Wie viel Einblick hast du in die Wirtschaft von Fahrschulen, um beurteilen zu können welche Preise angemessen sind und welche nicht?
  2. Ist dir klar, dass die Gesamtsummen von niemandem vorgegeben werden, sondern dadurch zustande kommen dass manche Fahrschüler einfach exorbitant viele Fahrstunden brauchen, bis sie endlich mal halbwegs fahren können?
  3. Ändert der Umstand, dass es viel Geld ist, irgendwas daran wenn du den Führerschein zwingend brauchst, z.B. weil du sonst nicht zur Arbeit kommst?
  4. Siehst du irgendeinen Grund zur Annahme, dass der Führerschein später mal billiger ist?

Ich sag's mal so: Diese beiden Sätze sind eher auf dem "ihr seid alle blöd"-Niveau eines pubertierenden 13jährigen.

Ist allein deine Entscheidung mit allen Vor- und Nachteilen und ob das jemand versteht oder nicht, ist unerheblich

Es ist deine Entscheidung.

Du musst am Ende des Tages auch mit den Folgen deiner Entscheidung leben.

Wir leben in einem freien Land, was auch gut ist..

Demnach ist es deine freie Entscheidung, ob du eine Fahrerlaubnis machen willst, oder nicht.

Wenn du der Meinung bist, dass die Kosten für eine Fahrerlaubnis sinken werden, dann warte ruhig, bis es soweit ist....

Wenn ich hier jedoch "Sprüche" lese, wie z. B. "...ich lasse mich nicht über den Tisch ziehen..." dann wundert mich die Ahnungslosigkeit der Leute, die sie schreiben.

Es lohnt sich, mal in die Antwort von @2muchaccs zu schauen und dabei zu versuchen, diese Punkte nachzuvollziehen....

Ich habe unter meinen Motorradfreunden gleich mehrere, die größere Fahrschulen betreiben und leider weiß ich nur zu genau, wieviel denen zum Leben bleibt, wenn sie ihre monatlichen Kosten beglichen haben und ihre Mitarbeiter bezahlt haben.

Fahrschüler, die sich über die steigenden Kosten beschweren, sollten sich vielleicht mal Gedanken machen, woran es denn liegen könnte, dass inzwischen fast 39% der Fahrschüler durch die theoretische Prüfung fallen - Untersuchungen des Fahrlehrerverbandes unterstreichen das.

Wie kann das sein, denn für eine theoretische Prüfung braucht man nur zu lernen und keinen Meter zu fahren.

Das ist genau, wie beim Lernen von Vokabeln und die Ergebnisse der Pisa-Studien sprechen eine deutliche Sprache....

Wer ständig busy ist, alle Augenblicke auf sein Smartphone gucken muss....der kann sich vermutlich nur schwer auf Verkehrsregeln und Vokabeln konzentrieren, jammert aber, dass er noch nicht einmal die theoretische Prüfung bestanden hat, die Geld kostet und im Zweifel liegt das eigene Versagen selbstverständlich an der Fahrschule....

Ja, ein Führerschein ist teuer geworden aber es liegt doch auch wohl an jedem selber, ob er ihn noch teurer macht, weil er gleich mehrere Anläufe braucht, bis er die Prüfung bestanden hat.....

Wie kann es sein, dass eine Fahrschülerin in der dritten Fahrstunde, 15 Minuten nach Fahrtbeginn zum Fahrlehrer sagt, sie müsse mal anhalten, um ihre Mails zu checken....

Da drängt sich doch wohl der Gedanke auf, dass man nicht so ganz bei der Sache ist, was natürlich auch am Fahrlehrer liegt...

Dem wirft man dann - auch hier oft zu lesen - vor, wenn er mal laut wird, weil er nur das Wohl der Fahrschüler und den Ruf seiner Fahrschule im Auge hat...

Ihm ist es nämlich nicht egal, wenn bei ihm reihenweise Fahrschüler durch die Prüfung fallen und ihm ist es auch nicht egal, wenn Eltern, Oma und Opa..viel Geld für den Führerschein ihrer Kinder/Enkelkinder ausgeben müssen; die Fahrschüler selber aber wenig, zuwenig dafür tun.

Du solltest dir gut überlegen, ob du wirklich keinen Führerschein machen willst, denn später tut es dir vielleicht leid.

Und wenn du genug für die theoretische Prüfung tust, bestehst du die im ersten Versuch.

Wenn du bei den praktischen Fahrstunden ganz bei der Sache bist, dann wird sich deren Anzahl in Grenzen halten und der Führerschein erschwinglich bleiben...

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Kein Problem, ich habe auch keinen, wenn auch aus anderen Gründen.

Es gibt Dinge, die braucht man nicht. Wenn es dir auch so geht, ist es in Ordnung, wenn du das sein lässt.

Ich habe ein Deutschlandticket für 49,- €. Selbst wenn es doppelt so teuer wäre, wäre es wesentlich billiger als die Unterhaltung eines Autos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig