Da heute ohne Computer nichts läuft, auch das Sanieren von Brücken und Schulen nicht, benötigen wir auch eine gute und moderne Computertechnik. Das Beste ist für uns gerade gut genug.

Ergo: Wir brauchen beides.

...zur Antwort
beides

Die Wirtschaft stützt sich auf vier Säulen: Vollbeschäftigung, Wachstum, Außenhandelsgleichgewicht und Geldwertstabilität. Alle vier sind wichtig, aber alle stehen im Widerspruch zueinander. Darum muss man alle vier in der Wirtschaftspolitik im Auge haben.

...zur Antwort

In der Politik musst du solche Gedankenspiele zu Ende denken. Den Fachkräftemangel hältst du damit nicht auf, im Gegenteil.

Stell dir folgendes Szenario vor. Hugo M., der kürzlich seinen 101. Geburtstag feierte, fällt auf dem Weg zur Arbeit mal einfach so tot um. Kann in dem Alter ja mal passieren, oder? 87 Jahre hat er als Fachkraft im Maschinenbau gearbeitet, jetzt sucht die Firma einen neuen Mitarbeiter. Findet aber keinen, alle tot. Er war der Letzte seiner Art.

Wenn du bis 101 arbeiten willst - bitte, aber das Leben besteht nicht nur aus Pflichten. Wir arbeiten, damit alle etwas davon haben, und wir selbst auch. Dieses Gemeinsamkeitsprinzip funktioniert. Aber man muss es nachjustieren. Wenn das Geld nicht reicht, hilft die private Zusatzversicherung. Ganz zu privatisieren ist aber problematisch, weil private Versicherer die Prämien nicht nach Einkommen, sondern nach ihrem tatsächlichen Bedarf berechnen. Da kann es schon mal sein, dass jemand von seinen 3.000 € mal eben 1.500 € für die Rente und 800 € für die Krankenversicherung ausgibt.

Dann bleiben ihm noch 700 €. Davon gehen 800 € für die Miete ab. Einkommensteuern sind noch nicht bezahlt, Fachkräfte werden immer noch nicht ausgebildet.

Jetzt hat die Regierung beschlossen, die Einzahlungen selbst privat anzulegen. Das ist sicher eine gute Idee, wenn es nicht spekulativ erfolgt.

...zur Antwort
-lange Zeit bis der Marihuana Konsum offener wurde

Schönes Beispiel, dass das Gegenteil der Fall ist.

Kennst du noch so schöne Straftatbestände wie "widernatürliche Unzucht" oder "Kuppelei"? Alles Straftaten von einst, die heute völlig legal sind. Homosexuelle dürfen heiraten, wen sie wollen. Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt. Deutschland ist immer freier geworden in den letzten 75 Jahren.

...zur Antwort

Mache es wie Bud Spencer. Der wurde auch einmal angegriffen, allerdings mit einer Eisenstange. Er sagte: "Okay, du hast nur eine Chance, dein erster Schlag muss sitzen. Wenn nicht, dann ist es um dich geschehen." Der Angreifer sah von seinem Vorhaben ab.

Von einem Messerstecher angegriffen zu werden, ist nicht sehr wahrscheinlich. Passieren kann jeden Tag etwas, aber denke am besten nicht darüber nach.

...zur Antwort

Ich frage mich, warum hier eigentlich jeder einzelne Muslim, auch wenn er zweifelsfrei Unrecht getan haben sollte, durch den GF-Kakao gezogen werden muss.

Ich werde das demnächst auch so machen, und zwar mit jedem Deutschen, der eine Straftat begeht.

Was soll schon meine Meinung sein? Ich war nicht dabei, und damit kann ich mir keine Meinung anmaßen. Der Rechtsstaat wird sich schon liebevoll um ihn kümmern und ihn mutmaßlich seiner gerechten Strafe zuführen.

...zur Antwort
nein weil

...es rechtsstaatlich nicht geboten und praktisch auch undurchführbar ist. Die meisten wird man gar nicht ausweisen können, selbst solche nicht, die so kriminell sind, dass man es eigentlich müsste.

Prominentestes Beispiel: Adolf Hitler. Der sollte nach seiner Haftstrafe nach Österreich abgeschoben werden. Österreich lehnte dies ab, Begründung: Mit dem Ableisten des Wehrdienstes in Deutschland sei Hitler nun ein Deutscher geworden. Rechtlich war dies nicht richtig, aber das focht Österreich nicht an.

Heute wollen seine Anhänge das, was bei ihm selbst nicht funktionierte, was die Durchsetzung ihrer Ideologie erst ermöglichte. Darum empfinde ich solche Diskussionen mehr als scheinheilig.

...zur Antwort
Bin sehr gespannt und bin für Real Madrid

BUUUUUUUUUUUU! 🤣😂

Nein, ist schon in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass Real gewinnt, drücke aber wie fast immer dem Außenseiter die Daumen.

Ich schaue mir das Spiel zu Hause im ZDF-Livestream an.

...zur Antwort

Der Bundeskanzler könnte selbst noch Kinder zeugen, aber er kann es ja nicht allein machen.

Wir haben eines der familienfreundlichsten Sozialsysteme weltweit, und das ist vielleicht sogar eher das Problem. Es fängt viel auf, aber Kinder sind trotzdem ein Kostenfaktor. Und darum reicht es vielen nicht, sie wollen, dass der Staat alle Kosten übernimmt. Das geht natürlich nicht.

Vielleicht sollte man den Menschen wieder ins Gedächtnis zurückrufen, wie schön es ist, eine Familie zu haben. Für alles andere geben wir doch auch ein Schweinegeld aus. Warum soll ich Schuhe für 259 € kaufen, wenn es die für 59 € auch tun? Schon sind 200 € für das Kind freigegeben. So einfach ist das. 🙂

...zur Antwort

Du hast im November die Theorie-Prüfung bestanden. Von dem Tag an hast du 1 Jahr Zeit, die praktische Prüfung zu schaffen, egal, wie lange die Theoriestunden her sind.

Denn die Theorie ist abgehakt und fertig.

Nur wenn du die praktische Prüfung nicht machst, verfällt auch die Theorieprüfung wieder und mit ihr auch die Unterrichtsstunden, weil sie dann über 2 Jahre her sind.

Also: einfach Prüfung bestehen und gut ist. Ich drücke dir die Daumen. 👍🏼👍🏼

...zur Antwort

Es ist kein Zweirad-Ferrari, aber wenn es dir gefällt, dann ist das so. Was geht es andere an.

Dir mag die Meinung anderer wichtig sein, aber wenn du dich daran hältst, dann lebst du deren Leben, nicht deins.

...zur Antwort

Das Mindestalter für die Klasse D ist gestaffelt und liegt zwischen 18 und 24 Jahren. Wenn du eine beschleunigte Grundqualifikation oder eine komplette Ausbildung als Berufskraftfahrer vorweisen kannst, darfst du auch schon mit 23. Und ich nehme an, dass du das auch vorhast. Das musst du nun der Behörde begreiflich machen.

Wirst du denn innerhalb der nächsten 3 Monate 23?

...zur Antwort