Ist es gefährlich Cookies auf Webseiten zu akzeptieren?

6 Antworten

Cookies sind Textdateien, keine Programme. Cookies speichern Informationen für Web-Dienste, die Du genutzt hast. Das sind zum Beispiel Sitzungsinformationen. Wenn Du Dich beispielsweise hier bei Gutefrage eingeloggt hast, steht das in einem Cookie. Wenn Du die Cookies für gutefrage.net löschst, bist Du wieder ausgeloggt, weil die Sitzungsinformation verloren ist. Cookies können aber z. B. auch Warenkörbe in Webshops speichern. Löschst Du die Cookies, ist der Warenkorb leer. Cookies werden aber auch verwendet, um Dich zum Beispiel für Werbezwecke wiederzuerkennen. Das ist unschön und schädlich für die Privatsphäre. Nicht mehr, nicht weniger.

Du wirst es nicht glauben: Ein Cookie ist eine kurze Zeichenfolge, wie diese hier: dfsfsfsfds.

Mehr nicht. Kann vielleicht doch ein kleines bisschen länger sein.

Sie wird von einer Website generiert, an dich übertragen und vorübergehend bei dir im Browser gespeichert (oder auch nicht, wenn du es ablehnst).

Wenn dein PC in der Zeit Anfragen an dieselbe Website zurücksendet, sendet sie diesen Cookie mit.

Wozu braucht man das? Zur Wiedererkennung der Besucher. Das ist quasi eine Besuchernummer, die von der Website an dich vergeben wird.

Das ist nichts gefährliches. Es ist nur eine "Besuchernummer". :)

Woher ich das weiß:Hobby

Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:31

OK aber da steht immer personenbezogene Daten und rechte Abgabe ich dachte man gibt denen die Erlaubnis den Standort zu erfahren oder bilder zu sehen die man gespeichert hat

0
Franky12345678  18.02.2022, 02:35
@Babygirl2120

Ja, die übliche Überdramatisierung von Cookies.

"Personenbezogene Daten" = Begriff aus dem Datenschutz. Bezieht sich allgemein auf Daten, die dazu taugen, dich als Person zu identifizieren (Name, Anschrift, Telefonnummer usw. aber auch IP-Adresse deines Internetanschlusses).

Aber die anderen beiden Fragen gehören nicht wirklich zur Thmatik:

Erlaubnis nach Standort = Hat nichts mit Cookies zutun.

Bilder einsehen = Hat auch nichts mit Cookies zutun. Wenn hiernach gefragt wird, wäre ich jedoch vorsichtig! Stimme dem nur zu, wenn klar ist, wofür die Bilder verwendet werden.

Du musst die "Cookie-Banner" schon durchlesen, was da überhaupt gefragt wird, bevor du da auf Akzeptieren klickst. Es ist nicht immer nur die Frage, ob ein Cookie erlaubt wird, sondern eben auch Fragen nach tiefgreifenderen Rechte.

1
Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:39
@Franky12345678

Ja ich weiss aber ich glaub ich hab schon ausversehen tiefgreifendere rechte akzeptiert

0
  • Nein ist nicht gefährlich und niemand kann dadurch irgendwelche persönlichen Daten sehen. Cookies generieren eine einzigartige Nummer, über die ihr rechner wiedererkannt wird, Dadurch werden Webanwendungen wie Onlineshops und Onlinebanking möglich: Die Website „erinnert“ sich entsprechend an Sie, sodass beispielsweise nicht bei jedem neuen Seitenaufruf die zuvor ausgewählten Waren wieder aus Ihrem Warenkorb verschwunden sind. Noch kleine andere Dinge aber nichts schlimmes.
Woher ich das weiß:Recherche

Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:29

OK danke also den Standort nicht oder wo man sich aufhält oder

1
syrc333  18.02.2022, 02:33
@Babygirl2120

Wenn du deinen Standort auf der Seite nicht angegeben hast dann nein

1

Gefährlich nicht unbedingt.

Wer allerdings unter Paranoia leidet kann gesundheitliche Probleme bekommen.

Je weniger Cookies, desto besser.

Letztendlich speichern Webseiten immer Daten, ob du willst oder nicht.

Willkommen im Internet.


Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:27

Aber speichern die auch wo man sich Grade aufhält oder die Adresse? Und Fotos aber nicht oder

0
ZenMoench  18.02.2022, 02:31
@Babygirl2120

Wenn du deinen Standort freigibst können bestimmte Apps oder Webseiten deine Position sehen.

Unter Einstellungen/Apps& Berechtigungen kannst du das einstellen

1

Cookies speichern erst einmal soweit ich weiß deine Interessen um dir passende Werbung und so etwas anzuzeigen


Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:22

Aber auch die Fotos zb auf dem Handy?

0
Chessie002  18.02.2022, 02:23
@Babygirl2120

Damit wird eigentlich nichts gemacht ne. Was hast du denn verbrochen , dass du so reagierst?

2
Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:26
@Chessie002

Ich habe Angst ,dass jmd Fotos von mir hat ohne das ich es will

0
Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:28
@ZenMoench

Nein hab die nicht hochgeladen oder jmd gesendet ausser einmal bei whats App doch aber nur da ...

0
ZenMoench  18.02.2022, 02:43
@Babygirl2120

Nein, ist es nicht.

Du erwartest, dass dir Menschen auf deine Fragen antworten, aber antwortest nicht auf meine Frage...

0
Babygirl2120 
Fragesteller
 18.02.2022, 02:44
@ZenMoench

Du hast gesagt du fragtest dich das selbe wie sie nämlich was ich denn verbrochen habe um so zu reagieren.

0
ZenMoench  18.02.2022, 02:47
@Babygirl2120

Nein.

Ob eine Frage aufkommt oder ob sie gestellt wird, ist ein Unterschied.

Dies ist die Frage:

ZenMoenchvor 11 Minuten

@Babygirl2120

Sagte ich das?

Eine Antwort will ich übrigens jetzt auch nicht mehr.

Ich suche mir eine neue Frage.

0