Warum muss man seit neuerem immer die Cookies auf Webseiten akzeptieren?

4 Antworten

Irgendwann hat es wohl mal eine Gesetzesänderung gegeben in Bezug auf die Privatsphäre im Netz. Cookies wirken durch Datensammlung eben darauf ein. Deswegen müssen Webseitenbetreiber offensichtlich jetzt eindeutig drauf hinweisen, bzw musst du erst zu stimmen, bevor welche gesetzt werden.

Nerviges Ding, aber muss wohl halt sein. Als Tipp: Du kannst per Browser Einstellungen die Drittanbieter Cookies  blockieren. An der Meldung kommst du aber wohl nicht vorbei.

Ich empfehle das addon "I don't care about cookies" , falls man nur von den Mitteilungen genervt ist und generell damit einverstanden ist.

Muss man nicht, aber die Internetseiten müssen darauf hinweisen, wenn sie welche setzen wollen.

Weil viele Seiten Google-Analytics benutzen und damit sie deinen Besuch tracken dürfen, müssen sie dich fragen.