Bestimme Funktionswerte ohne Taschenrechner, wie geht das?

3 Antworten

Indem man grundlegendes Wissen kombiniert:

- Vollkreis bzw 360° = 2*Pi

- Halbkreis bzw 180° = Pi

- Viertelkreis bzw 90° = Pi/2

Dann genügt ein kurzer Blick auf den Einheitskreis und man sieht:

sin(pi/2) = 1

cos(pi/2) = 0

tan(pi/2) = 1/0 = nicht definiert

Wenn statt des Winkels in ° etwas mit π steht, dann nennt man das Bogenmaß, es ist also die Länge des Kreisbogens mit dem Radius 1.

Da der ganze Kreisbogen 2π ist, ist π/2 ein Viertelkreis, entspricht also 90°. Wenn du dir den Einheitskreis aufzeichnest, siehst du, dass sin(π/2)=1 sein muß!

Die anderen "besonderen" Werte kann man mit Hilfe von zB Pythagoras herleiten, für den Anfang reicht es, wenn man sie lernt (siehe zB https://mathepedia.de/Spezielle_Werte.html )

Die Vorzeichen in den einzelnen Quadranten kannst du aus der Zeichnung mit dem Einheitskreis entnehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Nachhilfe

Dazu muss man den Verlauf von sin(x) kennen.

Bild zum Beitrag

bei 0 und pi ist sinus 0 , bei pi/2 1 , bei 3/2 pi -1 usw.

Oder man weiß , dass sin(pi/2) = sin(90°) = 1 ist usw.

 - (Schule, Mathematik, Sinus)