Arische Wurzeln?

4 Antworten

„Arier“ kann nur bedeuten „Sprecher von indoirānischen Sprachen“, denn in diesen Spra­chen nennen die Leute sich selbst so, oder taten es irgendwann in der Vergangen­heit (zu sehen z.B. im Namen des Landes Irān). Solche Leute findest Du von der östli­chen Türkei (Kurden) über Irān, Afġānistān, Pākistān, Indien, Nepal, Śrī Laṅka, Mal­di­ven bis nach Bāṅlādeś (aber nicht alle Bürger dieser Länder sprechen indoirāni­sche Sprachen), und kleine Minderheiten gibt es auch noch anderswo, sogar in Deutsch­land: Außer den Einwanderern nach dem 2. Weltkrieg gibt es ja noch die Zigeuner, die aus Inden stammen und immer noch ihre indoārische Sprache sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reise gerne und habe viel Zeit in Südasien verbracht.

Mit "arisch" fasst man eigentlich nur einige indoiranische Sprachen zusammen; wie zum Beispiel Hindustani oder Farsi.