WG fährt ohne mich in den Urlaub?

Hi zusammen,

ich schreibe, da es mir gerade nicht gut geht obwohl es mir wohl egal sein sollte: meine Mitbewohner fahren gerade ohne mich in den Urlaub. Es sind nicht alle, und ich bin gerade bei meinem Vater auf Besuch (er hat am Samstag Geburtstag) und es ist - wie immer - sehr schön. Was stört mich also:

  1. ich wurde nicht gefragt, meine andere Mitbewohnerin (die nicht mitfährt, da sie im Praktikum ist, schon).
  2. Ich habe leider auf dem Flur überhört, wie mein Mitbewohner, als er sie fragte, ob sie mitmöchte, ihr gesagt hat, ich hätte keine Zeit (sie hatte gefragt, ob ich auch mitfahre).
  3. ich hätte es vertragen, hätte er gesagt, das wäre ihm zu konfliktvoll (wir verstehen uns nicht sonderlich), aber er hat sie einfach angelogen.
  4. Offensichtlich hat er meine anderen Motbewohner auch angelogen, weil einer der Beiden ganz erstaunt war, als ich ihm sagte, ich wüsste nichts davon (sollte ich ja offensichtlich auch nicht).

Problem: Jedes Mal wenn ich mit besagtem Mitbewohner rede, stehe ich hinterher als Heulsuse da. Ich bin immer die, die zu empfindlich ist. Besagter Mitbewohner redet mit mir zuweilen wie mit einem Kind, und sagt mir 3x wenn ich einen Fehler mache, obwohl 1x reicht. Obwohl ich 25 bin, und vor ihm (32?) meinen Masterabschluss haben werde (ich sch***e im Allgemeinen auf Bildungsgrad und Abschlüsse, und eigentlich hat er mehr Lebenserfahrung durch Ausbildung etc.). Wenn ich bei Brettspielen nach 21.30 gereizt bin, da müde, wird es mir als “persönlich genommen” ausgelegt. Wenn ein Kandidat beim WG-Casting aus klar ersichtlichen Gründen nicht geeignet ist, bevorzugt ein anderer Mitbewohner lieber die Ausrede, “das würde die Geschlechter-Balance” auseinanderbringen. Die hat bei der vorletzten Mitbewohnerin eher geschadet als geholfen!

Problem 2: ich möchte nicht, dass es zu so einer Nummer wird, wo es aussieht, als wollte ich meinen Mitbewohner in den Schmutz ziehen. Ich bin im Allgemeinen sehr für “Männerurlaube” (machen die jetzt de facto), da man ja auch wirklich mal seine Ruhe braucht. War umgekehrt jetzt zum 2. Mal alleine als Frau im Urlaub - nicht alleine sein können ist nicht das Problem.

Problem 3: es frisst mich gerade auf, obwohl ich mir gesagt hatte, ich stehe da drüber. Es tut sehr weh. Ich mag meine Mitbewohner wohl eigentlich ganz gerne, sonst würde es mich wohl auch nicht so stören.

Den Urlaub möchte ich auch nicht im nachhinein vermiesen. Ich will auch nicht den einen Mitbewohner, bei dem ich wenigstens weiß woran ich bin, der das schonmal machen musste, als “Mittler” einsetzen. Er versteht sich nämlich mit allen gut. Ich will auch nicht sein Vertrauen verlieren, dadurch dass ich mich ihm mitteile.

Studium, Freundschaft, Psychologie, WG
Mein Mitbewohner schläft nicht mehr mit mir?

Also damals als er eingezogen ist, haben wir oft was gehabt miteinander meistens habe ich ihn Oral befriedigt aber Sex hatten wir auch und ich fands eigentlich sehr schön weil ungelogen mein Mitbewohner ist ein sehr hübscher Mann aus dem Nahen Osten und alle meine freundinnen die ihn sahen erstarrten richtig! Er ist halt seeehr attraktov selbst meine Freunde meinten ich übertreibe bis die ihn halt sahen! Noch dazu ist er aehr gut erzogen, sehr nett und höflich und hilfsbereit! Er hat mich nie verletzt oder beleidigt und war immer nett zu mir... irgendwann kam das thema auf ich fragte ihn obwohl mir die Frage sehr peiblich war nach etwa 6 Monaten wieso er mich gar nicht mehr anfässt! Er sagte nix drauf... und ich hab halt zum heulen begonnen bin sehr sensibel bei solchen Sachen -.-

Er meinte dann "ich möchte nicht einfach nur mit einer Person schlafen mit der ich nich zusammen bin ich finde liebe gehört dazu"

Und dann meinte ich "ich wollte dich eh immer haben und ich lieb dich aber du checkst es nicht! Oder du willst es nicht checken"

Er meinte dann "ich wollte dich auch aber du hast scheisse gebaut" ich so häää?? WS bitte? Und er meinte, als deine Freundin da war hast du gemeint im Zimmer zu der das deine M***** weh tut und angeschwollen ist weil nen Junge da war" das hab ich aber nur gesagt ihn eifersüchtig zu machen was ich ihm auch sagte. Daraufhin meinte er nur, "mit sowas machst du niemanden eifersüchtig du erreichst damit nur das man sich von dir abwendet" und er meinte deswegen wird es nix mit uns ich kann es einfach nicht. Was ich komplett verstehe aber nich mal SEX??? DAS IST EIN MANN!!! Er hat seit etwa 8 Monaten keinen Sex und ich GARANTIERE euch das mit dem einige Frauen ins Bett hüpfen würden.... er will aber ne Beziehung und Liebe usw.... ist sowas bei Männern vorallem seeehr attraktiven Männern echt möglich.?

Ich hab echt einiges versucht hab mich als sexy Dienstmädchen sogar verkleidet und Dinge wie "komm bitte und Butter mir das Brötchen" oder steck deinen Schinken in meine nasse F**ze.... gesagt obwohl ich nie so rede.. hat alles nich geklappt.... waa mache ich falsch?

schlafen, WG
Was tun, wenn sie einfach nicht spült?

So, ich muss jetzt doch mal hier posten, weil ich genervt bin!

Eins vorweg: Ich ziehe am SA hier aus, bin superfroh darüber, und deshalb werde ich auch auf keinen Fall das dreckige Geschirr hier wegspülen, selbst wenn die ganze Bude anfangen sollte zu stinken, denn ICH BIN DANN BALD WEG! 

Mich würde aber mal interessieren, was ihr so für Spülerlebnisse in euren WGs habt/hattet. Das hier ist meine 4. WG, und solche großen Probleme in punkto Spülen hatte ich in keiner anderen WG.

Wir sind 4 Leute (2m, 2w), als ich hier einzog, klappte alles noch ganz gut: Ich hab mein Zeug nach spätestens 1-2 Tagen gespült und dann alles, was noch so rumstand, mitgespült. Wär ja affig, ein Glas stehen zu lassen, nur weils nicht meines ist. 1 Mitbewohner hat immer sofort nach dem Kochen gespült, auch alles, was herumstand. Der andere hat manchmal ein paar Tage gebraucht, aber dann hat er auch sauber gemacht (War wirklich noch im Rahmen.). Leider ist der dann ausgezogen und es kam ein anderer, der gleich mal ne Willkommensparty (Er hatte nur untervermietet.) machte und das Zeug wirklich über ne Woche stehen ließ. Bis es der andere MBW für ihn wegspülte, weil es ihn so gestört hatte. Mich hat es auch gestört, sehr sogar, aber ich hab es nicht eingesehen, seinen Dreck wegzumachen. Im Nachhinein würde es mich interessieren, ob das Zeug nach 2 Monaten immer noch hier herumstehen würde...

Das größte Problem ist mittlerweile meine weibliche Mitbewohnerin: Seit die seit 3 Monaten einen Freund hat, kommt sie hier nur noch her, um zu schlafen und zu kochen. Die kommen dann, kochen, essen im Wohnzimmer und lassen dann alles stehen und liegen. Jeder war zu nett, um sich zu beschweren, im Nachhinein ein Fehler, ich weiß. Der eine Mitbewohner räumt zähneknirschend ihren Scheiß auf, ich hab mich in Ignoranz geübt (Gelingt mir nur nicht immer.) und der 3. ist selbst nicht gerade ordentlich und sauber. Wobei selbst der sich jetzt schon über sie aufgeregt hat! (Aber man kanns ihr natürlich nicht sagen, nee, viel zu anstrengend!)

Haushalt, Küche, Spülmaschine, Geschirrspüler, sozialverhalten, WG
Wie sag ich meinem Mitbewohner, dass ich kein Interesse hab mich mit ihm zu unterhalten?

Ich (22/M) bin am Anfang des Jahres in eine WG zu einem älteren Herren (50/M) gezogen. Bevor ich mich beworben hatte, wusste ich nicht, dass er 50 ist erst beim ersten Treffen. Ich habe dennoch die WG genommen/bekommen, da ich einfach schnell eine Bleibe in ner neuen Stadt brauchte.

Er hat einen okayischen Eindruck anfangs gemacht, jedoch hat sich das ganze auf beiden Seiten schnell in eine Zweck-WG entwickelt womit ich und er auch einverstanden waren. Der Altersunterschied ist nunmal zu krass, sodass unsere Ansichten und Meinungen komplett unterschiedlich sind.

Mein Problem jedoch ist, dass er dennoch immer das Gespräch mit mir sucht und Unterhaltungen führt die mich einfach nicht interessieren. Er wiederholt sich ständig und redet ohne PUNKT und KOMMA. Selbst wenn ich was sagen wollte könnte ich einfach nicht, da er gefühlt nichtmal Luft holt.

Das führt dazu, dass ich mein Zimmer ungerne verlasse um Gesprächen aus dem Weg zu gehen. Schlimm ist es wenn ich versuche zu kochen, da er das natürlich hört. Dann kommt er aus seinem Zimmer um mich voll zu reden. Er kommentiert vieles was ich mache oder sogar mich selbst, was einfach nur nervt. Dieser Mann versucht mir Dingen übers Kochen zu erzählen, welcher selbst seit den 6 Monaten die ich hier lebe sich nur von Fertiggerichten aus der Mikrowelle und/oder Backofen ernährt und laut ihm macht er das schon Jahre so.

Ich spare aktuell und bin auf der Suche nach einer eigenen Wohnung, was aber nunmal seine Zeit braucht, da der Wohnungsmarkt in meiner Großstadt klein ist und die Bewerberanzahl nunmal enorm.

Um mir selbst die Zeit angenehmer zu machen möchte ich meinem Mitbewohner vermitteln, dass ich keine Gespräche mit ihm führen will die nichts mit der WG zu tun haben. Nur wie? Was sage ich wenn er micht wieder zu redet und wie sag ich es?

Ich möchte nicht zu unhöflich wirken aber auf der anderen Seite schon direkt so dass er meine Situation versteht.

WG, mitbewohner
Mitbewohnerin hat GV in meiner Nähe?

Ich teile mir seit einem halben Jahr mit meiner Mitbewohnerin ein großes Zimmer, welches durch zwei Kallaxregalen getrennt ist. Sie geht sehe offen mit ihrem Körper und ihrer Sexualität um. Anfangs haben wir jedoch ausgemacht, dass intimer Männer- in ihrem Fall auch Frauenbesuch vorangekündigt wird, damit die andere Person während der Zeit raus geht. Nur Übernachten geht in Ordnung.

Es haben öffters mal Männer oder Frauen bei ihr geschlafen, das war für mich nie ein Problem, vor allem weil ich sehr tief schlafe. Das hat sie glaube ich auch bemerkt, denn vor zwei Wochen ist etwas passiert. Ich bin nachts aufgewacht. Da habe ich bemerkt, dass sie ein/zwei Meter neben mit ihrem Männerbesuch intim war. Ich war so geschockt, dass ich keinen Mucks gemacht habe, und dem ganzen 20 Minuten zuhören musste. Mir war es so unangenehm, dass ich es nicht angesprochen habe. Letztes Wochenende hat dann ein Freund bei ihr Übernachtet, und weil ich bis drei feiern war, habe ich es erst da bemerkt. Da ich mich irgendwie unwohl gefühlt habe, konnte ich nicht einschlafen. Irgendwann konnte ich hören, dass sie begannen, miteinander intim zu werden. Ich hörte sogar, wie sie sagte, dass ich sowieso schlafe wie ein Stein, wenn ich so viel getrunken habe und ich nicht aufwachen werde. Die beiden haben Dinge gemacht, die ich mir nicht einmal vorstellen konnte. Sie lehnte sich sogar an das Kallaxreagl, und war somit keine 40 cm von mir entfernt. Ich hab mich wieder nicht gerührt, konnte aber auch irgendwie nicht wegschauen.

Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Es ist mir so unangenehm, dass ich es nicht ansprechen will. Vor allem weil mir klar wird, dass sie es schon öffters getan haben muss. Ich werde bald ausziehen, aber bis dahin, weis ich nicht was tin...

Was hättet ihr in dieser Situation getan?

Sex, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin
Würdet ihr in ne WG ohne Wohnzimmer ziehen?

Also die Situation ist folgende: Ich habe vor ne WG zu gründen, also ich gedenke mir ne schicke Wohnung zu suchen, dort einzuziehen und mir dann nen Mitbewohner suchen. (Wieso ich das genau so machen will ist nicht wichtig)

So nun hab ich ne Wohnung gefunden in guter Lage, allerdings mit dem nachteil das sie nen lustigen Grundriss hat. Wohnzimmer mit Tür ca 20sqm, ein kleines Schlafzimmer, seperate Kücheit platz für nen tisch und einzigem zugang zum balkon.

die wohnung ist offensichtlich nicht für WGs konzipiert da sie nur ein schlafzimmer hat. ich.mag sie aber und frage mich nun, würdrn leute in ne WG ziehen, wenn der andere MB sich einfach mal so das Wohnzimmer als Zimmer gegönnt hat? Natürlich zahl ich dann mehr Miete, aber prinzipiell, könntet Ihr euch sowas vorstellen?

Ich möchte noch anmerken das ich nicht vorhabe das Zimmer total zu blockieren. Ich würde mein existierendes Studio quasi 1zu1 dq rein kopieren, sprich es gäbe in meinem Zimmer nen Wohnbereich mit Sofa und Leinwand zur Allgemeinnutzung. Einfach ist der nicht nutzbar wenn ich schlafen möchte (Schlafe aussereem im Hochbett) xD. Mich störts auch nicht wenn mein Raum genutzt wird wenn ich mal nicht zuhause bin.

Die Lage ist übrigens relativ gut. ca 15 minuten Tramfahrt vom Hauptbahnhof von Helsinki weg. 2 minuten vom Meer

Spinn ich n bisschen? Was denkt Ihr? Wenn ihr in ner WG besichtugung sowas sehen würdet, würdet Ihr flüchten oder nicht?

Danke für Antworten?

Wohnung, mieten, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer, Wohngemeinschaft WG
WG statt eigene Wohnung?

Hey,

Ich bin im Moment echt verzweifelt weil ich mich innerhalb einer Woche entscheiden muss ob ich aus meiner Wohnung ausziehe oder nicht. Im Moment wohne ich in einem kleinen Dorf Nähe Holland in einer WG, jedoch ist meine Mitbewohnerin seit Jahren nicht eingezogen und hat das auch erstmal nicht vor. Daher wohne ich hier alleine hab ein ca. 13 Quadratmeter großes Zimmer, eine ähnlich große Küche und ein kleines aber modernes Badezimmer. Seitdem ich hier eingezogen bin fühle ich mich jedoch unwohl. Meine Nachbarn rauchen im Flur, so dass es sowohl im Flur als auch in meiner Wohnung stinkt. Das WLAN funktioniert nie richtig, springt aus oder lädt gar nicht, Netflix kann ich nur verzögert gucken. Zusätzlich fühle ich mich hier sehr einsam und oft abgetrennt von allen anderen.

Die Alternative die ich jetzt hab ist zu einer Freundin in eine WG zu ziehen. Die WG ist in einem wunderschönen Neubauhaus mit zwei großen Bädern und einer riesigen Küche. Das Haus teilen wir uns zu 4. Und ich hätte ein 20 Quadratmeter großes Zimmer + Balkon. Das Haus ist immer noch im selben Dorf, jedoch wohnen in den Nachbarhäusern nur Freunde von mir. Dadurch hätte ich natürlich viel mehr Möglichkeiten mich spontan zu treffen. Außerdem funktioniert das WLAN einwandfrei.

Weswegen ich mich jedoch schwer entscheiden kann ist der starke Preisunterschied. Momentan zahle ich 360€ + Nebenkosten und in der WG würde ich 410€ + Elektrizität (ca.30€) zahlen. Außerdem überschneiden sich der Mietzeitraum meiner jetzigen Wohnung und der der WG um einen Monat, sodass ich im August insgesamt 770€ zahlen müsste. Meint ihr das sich das unter den Umständen lohnt?

Einsamkeit, WG
Wie kann ich meinen Mitbewohner dazu zwingen, seinen Anteil der Nebenkostenabrechnung zu bezahlen?

Hallo,

ich habe ein etwas komplexeres und gleichzeitig dringendes Anliegen und hoffe, dass jemand helfen kann.

Eine Freundin und ich wohnen zusammen in einer Wohngemeinschaft. Um die Kosten zu senken haben wir uns letztes Jahr noch einen weiteren Mitbewohner (ab hier M3 genannt) gesucht, sodass wir nun zu dritt wohnen. Wir stehen auch alle drei gleichberechtigt im Mietvertrag (sprich, M3 ist kein Untermieter).

In letzter Zeit gab es jedoch vermehrt Reibereien, da sich M3 uns gegenüber absolut rücksichtslos und asozial verhielt. Ohne hier zu weit ins Detail zu gehen- M3 lebt über seine Verhältnisse und als wir ihn darauf ansprachen, dass sein Verhalten sich wohl mehr als deutlich in unserer Nebenkostenabrechnung widerspiegeln wird, bekamen wir nur als Antwort: "Das habe ich schon immer so gemacht, und das werde ich auch nicht ändern." Daher haben wir uns nach einem langen Streitgespräch zu dritt darauf geeinigt, dass M3 zum 01.06. auszieht.

Und nun zum eigentlichen Problem: wir haben noch keine Nebenkostenabrechnung für 2021 erhalten. Wir befürchten, dass diese eine sehr hohe Nachzahlung beinhalten wird, da M3 mit seinem verschwenderischen Lebensstil unseren Verbrauch in jeglicher Hinsicht gesteigert hat (mal ganz abgesehen von den allgemeinen Preissteigerungen und der Inflation). Wir befürchten nun jedoch, dass M3 sich Anfang Juni aus dem Staub macht und meine Freundin und ich alleine auf den Nebenkosten sitzen bleiben. Daher meine Frage- gibt es irgendeine Möglichkeit, wie wir M3 dazu verpflichten können, seinen Anteil zu zahlen? Nicht nur den von 2021, sondern auch den von Januar bis Mai 2022 sobald wir da nächstes Jahr eine eine Abrechnung bekommen.

Recht, Nebenkosten, WG
Wie kann ich freundlich und indirekt mein romantisches Desinteresse signalisieren (Mitbewohner, WG)?

Hi!

Ich befinde mich gerade in einer unangenehmen Situation und wäre sehr dankbar für Ratschläge. Und zwar bin ich vor etwa zwei Wochen neu in eine WG im Studentenwohnheim eingezogen. Richtig eingelebt habe ich mich hier noch nicht und die meisten von meinen sechs Mitbewohnern ziehen wie Flurgespenster an mir vorbei, mit Ausnahme von einem, der ein bisschen zu interessiert an mir scheint. Er kontaktiert mich seit ich ihm vor ein paar Tagen meine Nummer gab mehrmals täglich auf WhatsApp, fragt wie es mir geht und hat auch schon eine Nachricht geschrieben à la er fände mich wirklich sehr nett und er spüre ich sei anders als andere Menschen.

Deutsch ist nicht seine Muttersprache, daher habe ich die Hoffnung, dass er sich bloß etwas ungeschickt ausdrückt und ich vielleicht zu viel da rein interpretiere... Wenn er mir physisch über den Weg läuft, ist er nicht klar erkennbar flirty, wobei er mir auch schon ins Gesicht gesagt hat, dass ich ihm gefalle - allerdings in einem Kontext, in dem das eher auf etwas Konkretes bezogen war, das ich in dem Moment gesagt habe, als generell auf mich.

Allmählich aber beginnen seine Nachrichten aufdringlicher zu werden. Ich habe ihm bisher immer nett geantwortet, aber bewusst ein bisschen knapp und kurz angebunden, mit wenig Gegenfragen und erst nach ein paar Stunden. Er soll mich ja weiterhin sympathisch finden, denn wir werden gezwungermaßen noch eine Weile unter einem Dach wohnen, aber er soll auch bitte sein über Freundschaft hinausgehendes Interesse verlieren, sollte er tatsächlich welches haben. 'Mehr' mit ihm vorstellen kann ich mir nämlich auf jeden Fall nicht.

Ich will ihm aber auch nicht so direkt sagen, dass ich kein Interesse habe, solange er nicht seine Intentionen klipp und klar gemacht hat. Denn es besteht ja nach wie vor die Möglichkeit, dass ich mich irre, und vor allem will ich nicht gleich von Start an ein schlechtes WG-Klima verursachen, sondern würde mich eigentlich gern mit meinen Mitbewohnern anfreunden 😅

Findet ihr es klingt so, als hätte er Interesse an 'mehr'? Ich selbst kann das so schlecht einschätzen. Und was würdet ihr in meiner Situation tun? Ich bedanke mich für jede Antwort ☺️

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG
Mitbewohner will außerhalb der WG nichts mit mir unternehmen?

Liebe Alle,

ich muss einfach mal was loswerden bzw. brauche vielleicht einfach mal euren Blickwinkel.

Folgendes: Ich (M28) wohne in einer 4er WG (M19, M27 und W26 und wir verstehen uns alle sehr gut miteinander (reden und lachen viel; man kennt es).

Bei einem meiner Mitbewohner (M27) blicke ich aber nicht ganz durch:

Innerhalb der WG ist er mega sympathisch und hilfsbereit zu mir und wir reden über Dinge, über die er sonst mit keinem anderen redet. Generell ist er ein sehr guter Mitbewohner. Zum Beispiel: (a) für meinen GB ist er mit mir einkaufen gefahren (Alkohol und co.; er hat ein Auto, ich nicht), (b) wir backen ab und zu zusammen (ich liebe es zu backen) (c) wir schenken uns immer gegenseitig was zum Geburtstag und zu Weihnachten, (d) ich kann mich immer auf ihn verlassen, (e) er motiviert mich zum Sport und will ständig mit mir joggen gehen. So weit so gut.

Er hat aber anscheinend kein Interesse daran, außerhalb der WG Zeit mit mir oder den anderen beiden Mitbewohnern zu verbringen. Immer wenn ich ihn zu irgendwas einlade (abends zusammen mit Freunden wegzugehen, zusammen Filme zu schauen), lehnt er ab. Ich habe ihn seit seinem Einzug vor 2 Jahren bestimmt schon 10 mal eingeladen, mitzukommen, wenn ich irgendwo eingeladen bin. Jedes Mal lehnt er aber ab. Zum Beispiel zum Geburtstag von Freunden, aber auch wenn ich mit Freunden im Wohnzimmer sitze und ich ihn einlade. Ich frage ihn immer, ob er sich dazugesellen will. Er lehnt immer ab.

Manchmal sagt er auch, er muss was für die Uni / Arbeit machen oder hat keine Lust, geht dann aber eine Stunde später mit seinen Freunden weg. Wenn seine Freunde / Kommilitonen ihn zu was einladen, dann springt er immer.

Auch lädt er nie jemanden aus der WG ein mitzukommen, wenn er mit seinen Freunden/ Kommilitonen weggeht. Ich habe ihn auch schon darauf angesprochen, dann kommt aber immer so was wie "es hat sich einfach bisher nicht ergeben " oder "das war spontan ".

Ich möchte einfach gerne Zeit mit ihm verbringen und meinen Stellenwert bei ihm kennen. Dass er einfach in den fast 2 Jahren Mitbewohnerschaft nicht einmal mit mir feiern gegangen ist oder mich gefragt hat, ob ich mal mitkommen möchte, verletzt mich sehr.

Ich habe ihn wirklich extrem gern und ich weiß eigentlich auch, dass er mich sehr gern hat, aber ich verstehe sein Verhalten nicht. Ich möchte einfach auch nach dem Zusammenleben mit ihm befreundet sein. Mir ist bewusst, dass man nichts erzwingen kann, aber er ist mir einfach unglaublich wichtig.

Was meint ihr dazu? Was soll ich von dem Verhalten meinen?

Ich steigere mich zu sehr rein. 100%
Soll ich ihm nochmal sagen, dass sein Verhalten mich verletzt? 0%
Er ist es nicht wert. 0%
Er schämt sich für mich außerhalb der WG. 0%
Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner
Mit MitbewohnerIn sprechen oder ausziehen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Anliegen bzgl. meines Mitbewohners. Zu Beginn haben wir uns relativ gut verstanden und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Doch er ist wirklich sehr negativ eingestellt, obwohl er beruflich mit beiden Beinen fest im Leben steht. Ich glaube allerdings, dass er durch sein Privatleben sehr unglücklich ist, will da aber gar nicht zu viel analysieren.

Nun ist es eben so, dass ich mich wie ein Parasit in der Wohnung fühle, der extrem unerwünscht ist. Mit mir hat er bisher nicht direkt gesprochen, aber ich weiß wie schlecht er immer über andere Personen spricht und fühle mich mittlerweile einfach nicht mehr wohl. Es ist kein gutes Zusammenleben mehr und ich fühle mich sehr unwillkommen. Falls er einen Konflikt mit mir hat, sagt er es mir zumindest nicht. Einen weiteren Mitbewohner haben wir nicht, wir sind nur zu zweit. Außerdem hat er auch schon diverse Ausraster gehabt, die zwar nicht gegen mich gerichtet waren, ich aber in dem Moment miterleben musste. Ich bin ein recht sensibler Mensch und mir fällt es schwer, mich von den Gefühlen anderer Leute abzugrenzen.

Nur liebe ich die Wohnung, die Lage ist ideal und preislich ist eben auch noch im Rahmen. Wenn ich ausziehe befürchte ich, dass es wo anders vielleicht nicht besser werden würde, eine eigene Wohnung kann ich mir aber nicht leisten.

Nun ist meine Frage, wie ich das Gespräch am besten suche, um die Situation eventuell zu verbessern. Ich habe schon öfter mal mit ihm gesprochen und habe das Gefühl, dass er lieber „ja, passt alles“ sagt, anstatt wirklich zu offenbaren was ihn stört. Aber sein Verhalt ist dann bisher immer unverändert geblieben.

Was würdet ihr tun?

Danke und einen schönen Feiertag euch

Wohnung, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

Meistgelesene Fragen zum Thema WG