Sex mit dem WG Mitbewohner?

Hi, ich stecke wieder mal in einem innerlichen Dilemma.

Ich w19 bin am ersten August in eine total klasse WG gezogen, 1 w24 ein m23 und ein M19 wohnen schon länger in der WG. Mit mir zusammen ist noch ein 16 jahre alter junge mit mir eingezogen. Da mein Ex mich am letzten Tag vor meiner Abreise aufs tiefste verletzt hat und mittlerweile nach 4 Jahren und 5 Monaten schluss ist war ich innerlich nur noch ein Wrack und ziemlich zerstört. Seit ich hier bin, hab ich unheimlich tiefen Kontakt mit Jan, dem 16 jährigen der mit mir zusammen eingezogen ist. Er hat Sonntag Nacht zum ersten mal allein in seinem Bett geschlafen, ansonsten sind wir die letzten drei Wochen immer zusammen eingeschlafen. Das eine mal war auch nur, weil er Sonntag sehr spät mit dem Zug von seiner Betreuerin gekommen ist und ich mein Handy nicht gehört hab. Ich hatte versprochen ihn vom Bahnhof abzuholen, stattdessen ist er mit dem Taxi gefahren.

Mein eigentliches Problem, ich hab Jan vor zwei Wochen zu verstehen gegeben, dass zwischen uns nie was sein wird und das ich nur Freundschaft möchte. Ich bin oft mit dem Kopf in seinem Schoß eingeschlafen oder wir haben uns aneinander gekuschelt und sind in Löffelchen zusammen eingeschlafen ohne das körperlich je mehr war als Neckereien. Ganz unbewusst hab ich ihm neulich morgens mal die Boxer runter gezogen als ich neben ihm aufgewacht bin. Das hab ich sonst bei meinem Ex immer gemacht wenn ich am Wochenende neben ihm aufgewacht bin und sex wollte. Bei Jan war es irgendwie weil sich in der kurzen Zeit unheimlich vertrauen zwischen uns entwickelt hat. Inzwischen hab ich mich so an seine Nähe gewöhnt das ich ihn das ganze Wochenende vermisst hab. Ich denke immer noch sehr viel an meinen Ex, aber Jan hat auch mittlerweile einen festen Platz in meinem Herzen. Ich hab ihn sehr gern und das Verlangen mit ihm zu schlafen wird von Tag zu Tag größer.

Ich habe heute mit meiner Mitbewohnerin darüber gesprochen, sie sagte es laufen schon Wetten wie lange wir noch voneinander lassen, ich war natürlich erstmal total peini, aber wir geben wohl allen Anlass dazu. Auch sagt sie, ich soll mir nicht son Kopf machen, wir wären nicht die ersten in unserer WG die was miteinander hätten und das wir ständig zusammen hängen wäre seit dem ersten Tag nicht zu übersehen. Egal ob die ganze WG, zu der noch eine Nachbar WG gehört bei der auch alle in unserem Alter sind und wir alle in der selben Firma arbeiten, im Pool chillt oder im Wohnzimmer Alina und Jan sind immer zusammen, sagt sie.

Ich habe nur unendlich Angst davor, das der Zusammenhalt in der WG darunter leidet. Jan und ich sind da so toll aufgenommen worden und haben ausnahmslos jeden zum Freund gewonnen. Auch die von der Nachbar WG. Nur die Angst hält mich davon ab mit Jan zu schlafen.

Was würdet Ihr machen? War schon mal jemand in meiner Situation? Was wenn wir uns irgendwann mal zoffen? Wie geht es dann in der WG weiter?

Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, WG, Freundschaft Plus
Wie lange darf meine Mitbewohnerin "Besuch" haben?

Hallo :)

Ich hab' mal wieder eine Frage. Ich lebe in einer ganz kleinen WG mit 3 Mädels zusammen. Wir haben ne kleine Küche, ein Bad, einen schmalen Flur und unsere 3 Zimmer, direkt nebeneinander. Seit über 2 Monaten ist der Freund der einen Mitbewohnerin bei uns, zwar hat sie uns Bescheid gesagt dass er da ist und für ne Weile auch da sein wird, aber langsam wird's uns echt zu viel. Aber egal wie oft wir ihr sagen, dass es uns stört dass er hier ist (24 am Tag, 7 Tage die Woche!) meint sie, sie habe das mit der Vermieterin abgeklärt. Selbst wenn wir der Vermieterin sagen, dass wir das doof finden, vor allem wegen Nebenkosten die anfallen könnten oder einfach nur dass ne 4. Person in dieser Wohnung einfach zu viel ist, meint sie nur, dass wir das untereinander abklären sollten und wir zwei die Nebenkosten nicht zahlen müssen. Ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Gibt es nicht irgendein Gesetz von wegen "6-8 Wochen "darf" jemand Besuch haben, sonst gilt der Besuch als "Untermieter" der Miete bezahlen muss"? Schon, oder? Vor allem haben wir wahnsinnig viele Probleme mit ihr, sie singt bis nachts um 3:00 Uhr, kocht 2 bis 3 Stunden, hält sich nicht an den Putzplan und macht viele Faxen. Da sagen wir ihr immer wie doof wir das von ihr finden, und es stapeln sich alle Probleme zu einem riesengroßen Berg, dass selbst Kleinigkeiten uns völlig nerven. Dann denkt sie, wir gönnen ihr nicht dass ihr Freund da ist und sie versteht das völlig falsch.. Allgemein ist sie ziemlich rücksichtslos und eigensinnig (ich untertreibe jetzt sogar, das ist völlig ernst gemeint...) Ich bin völlig verzweifelt, ausziehen können wir nicht, aufgrund des Geldes und wir finden unsere Zimmer zu schön.. Gibt es irgendwelche Tips, Alternativen, etc. Aber vor allem geht es uns um die "Besuchsdauer" ... PS: Sie hat ihm verboten dass er putzt, bzw. Grundlegende Sachen wie Spülmittel, Tabs oder Klopapier kauft... Hoffentlich kann mir jemand helfen! <3

Grüße, Miez

Allgemeinwissen, Miete, Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Rechte, WG, Besuch
Wie funktioniert eine Waschmaschine mit Münzeinwurf?

Hallo alle zusammen ich hab mal eine ganz doofe Frage: also ich wohne seit kurzem in einer WG und einem Mehrfamilienhaus. Wir haben keine eigene Waschmaschine dürfen aber im Keller eine mitbenutzen, sowie auch einen Trockner. Naja soweit so gut. Die Waschmaschine hat so einen Münzeinwurf, d.h der Strom geht nur an, wenn man Geld drin hat. Wie viel Geld man da reintun muss steht da nur leider nicht mehr... das ist komplett unleserlich. Tja was soll ich sagen bis jetzt sind meine Waschvorgänge kläglich gescheitert. Hatte immer 0,50 oder 1€ drin, ja und es wird jedoch nicht angezeigt wie viel Geld man reingeschmissen hat, sondern nur eine 1 auf der Anzeige. Joa bis jetzt hab ich noch nicht rausbekommen wie teuer welches Programm oder für wie lange wie viel Geld hält.... hatte letztens ein Kurzprogramm 15min mit einem 1€ hätten aber wahrscheinlich auch 0,50€ gereicht ^^ Naja das größere Problem ist jedoch das nach der Waschgang der Strom der Maschiene ausgeht und man diese nicht mehr aufbekommt, also trotz Beendigung des Waschvorganges. Man muss dann jedes Mal Geld nachwerfen damit die Maschiene wieder Strom hat und man die Tür aufbekommt. Meine Mitbewohne habich schon gefragt, die nehmen ihren Kram jedes Wochenende mit heim.... ich will das aber nicht, wäre ja auch mega umständlich. Nachbarn haben wir zwar auch, aber da hab ich noch nicht so viele gesehen und möchte auch nicht einfach aufdringlich sein. Ich kann doch nicht so blöd sein und keine Wäsche waschen können oder. Fühle mich gerade wie der erste Mensch auf der Welt der Wäsche versucht zu waschen. Vielen Dank für eure Antworten.

Haushalt, Waschmaschine, waschen, WG, Mehrfamilienhaus
WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht
Darf Mitbewohner besuch verbieten?

Hallo,

und zwar ist es so, dass meine beste Freundin in einer 2er WG wohnt.

Irgendwann hatte meine BF mal eine andere Freundin kurz mit reingebracht. Daraufhin hat die MB sehr beleidigt reagiert und hat im Anschluss meine BF mehrere Tage respektlos behandelt. Die MB hat daraufhin auch gemeint sie wolle nicht mehr, dass diese Person die WG betrete.

Als ich später mal zu Besuch war, war die MB richtig seltsam zu mir. Gab mir böse Blicke, hat mich nicht gegrüßt, obwohl ich sie gegrüßt habe.

Ein paar Wochen drauf war es so, dass die MB nach einer neuen Wohnung suchen wollte (kam komplett unerwartet von ihr aus) und es war eigentlich ganz klar, dass ich danach einziehen würde, sobald sie ausgezogen war. Die MB hatte mich seitdem völlig ignoriert und nurnoch böse beäugt, obwohl wir nie irgendwas miteinander hatten. Meine BF musste es ihr ab diesem Punkt auch immer vorher anmelden, wenn ich vorbei kam.

Nun wollten wir das mit der Miete regeln, da die MB ziemlich oft meinte sie ziehe bald aus. Daraufhin ist die MB grundlos sauer geworden, meinte es sei doch nicht sicher (obwohl sie drauf und dran war ?) und sagte dann zu meiner BF sie wolle mich nicht mehr in der WG sehen und ich dürfte jetzt nicht mehr kommen, da ich etwas gemacht hätte was sie aber nicht sagen will.

So geht das ständig, so dass meine BF niemanden mehr einladen darf in die WG und wenn sie es doch macht, geht die MB mit ihr um wie mit einem Stück Dreck.

Darf sich ein/e MB so verhalten und solche Verbote aussprechen?

Miete, Recht, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer
Meine Mitbewohnerin Putzt nicht :(

Hallo Ihr lieben,

ich bin wirklich überfragt mitlerweile. Meine Mitbewohnerin ist so eine stinkenfaule socke :( Wir wohnen in einer 3-WG, Meine wenigkeit als Hauptmieterin, mein Freund und eben meine Mitbewohnerin. Die ist so Komisch. Verschließt sich nur im zimmer und lernt den ganzen tag nur. Schläft mit licht -.- Sehr toll für meine Stromkosten =( und Putzt nie.

Das hauptproblem ist aber eher, das sie Dauerhaft ihre Tage hat, Binden Benutzt und diese in den Müll haut, nicht das problem, aber, sie schafft ihn nie runter zur Mülltonne. Das zeug riecht so abartig. Und sie behauptet noch sie sei es nicht. schon klar, mein freund benutzt sowas -.- und das Haarproblem, kaum ist sie im bad, liegen überall haare herum. sie macht sie aber nicht weg. das ist echt ekelhaft -.-

Sie steuert nie etwas mit bei für die Haushaltskasse (für Toilettenpapier, Waschmittel, Putzmittel etc.) sie Hält es für selbstverständlich, was es ja aber nicht ist.

Wir haben schon versucht mit ihr zu reden, streitet aber alles ab, hat ja nie zeit weil sie so viel lernt, ist aber den halben tag zuhause. LOL mein freund und ich gehen den ganen tag arbeiten, gegen um 6 uhr aus dem hause und kommen erst 18 oder 19 uhr wieder -.-

Sie rauszuwerfen bringt auch nicht viel, da sie studentin ist, wir in München wohnen und hier in München es fast keine Bezahlbaren wohungen gibt. und studenten sehen da sowieso alt aus und bekommen nie eine. Außerdem ist sie allein hier in München, Ihre Familie ist im ausland.

Also bitte wie soll man der dame noch weiß machen, das sie eben nicht im schloß wohnt, hab das zimmer schließlich nicht als Hotelzimmer ausgeschrieben... -.- Bitte Helft mir.

Vielen dank für alle antworten.

Haushalt, Pflege, Wohnung, wohnen, Menschen, Beziehung, Student, WG, Wohngemeinschaft
Mitbewohner Putzt nicht , Lösungen?

Ich habe folgendes Problem, vor einem halben Jahr in etwa zog ich in eine 2er WG wir unterhielten uns und mein Mitbewohner meinte, dass wir das mit dem Putzen uns dann aufteilen oder Wöchentlich abwechseln „er hätte bei seinem alten Mietbewohner alles alleine machen müssen“

Ist ja super und selbstverständlich das man sich abwechselt beim Putzen.

So nun kommt das beste:

Es ging alles so wie abgesprochen einen ganzen Monat lang, seitdem Putzt er weder Bad noch Flur und die Küche selbstverständlich auch nicht.

Sein Essen Schimmelt regelmäßig im Kühlschrank vor sich her, er wirft es nicht raus bis ich es mache.

Ich habe dann meine Putzdienste einfach auch mal eingestellt Ergebnis alles beim alten Klo total versifft, das essen Schimmelt nach wie vor.

In der Plastikbox war Mehl, da lebten Käfer drinnen ich soll es diesbezüglich nicht essen^^ anstatt es wegzuwerfen stellt er so eine Käferfalle drunter auf den Boden oh Mann

Einmal nach 3 Wochen sprach ich ihn an und er meinte Rotzfrech, ach meinen Putzdienst habe ich letzte Woche vergessen ich mache es im Laufe der Woche (leider seit 3 Wochen vergessen).

Er hat zwar drei Tage später geputzt aber das war’s dann er macht nichts wie ein kleines Kind.

Wohl oder übel mache ich es dann, weil es irgendwann zu ekelhaft wird.

Vor kurzem erinnerte ich ihn dran, dass er dieses Wochenende fürs putzen zuständig sei da ich es ja Monate lang jetzt alleine machen muss.

Antwort:

Ja ich weiß das nervt, wenn man als ein zigster immer putzen muss…..?????? Aber gemacht wurde wieder nichts von ihm. Will der mich verarschen??

Sein Zimmer sauber halten das funktioniert wiederum fabelhaft.

Was kann man gegen so ein Verhalten denn machen, hat da jemand Erfahrung?

Wäre er doch einfach beim kennenlernen ehrlich gewesen und hätte gesagt: "Hey, ich stehe auf Schimmel in Kochtöpfen und ungeputzte Toiletten!" dann wäre ich hier sicher nicht eingezogen.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Hygiene, putzen, messi, sauber-machen, Nerven, WG, Wohngemeinschaft, WG-Zimmer
Hund halten in einer WG?

Hallo zusammen :)also, seit Oktober letzten Jahres wohne ich zusammen mit meinem Mitbewohner und meiner ( jetzt neuen ) Mitbewohnerin in einer WG. Unsere Wohnung ist recht groß ( ca. 120 m² ) und wir haben auch eine Terrasse. Meni Zimmer geht ( praktischerweise ) zur Terrasse hinaus. So weit, so gut, jetzt zu dem Problem: Ich bin aufgewachsen ( auf dem Dorf, jetzt wohne ich in der Stadt ) mit vielen Tieren, wir hatten immer Katzen und bis vor Kurzem auch einen Hund, zwischendurch immer mal Meerschweinchen, Hasen, den ganzen Spaß eben. Nun finde ich in der neuen Stadt nicht unbedingt gut Anschluss und bin ( auch durch mein Studium ) nicht wirklich oft in Feierlaune, sodass ich eigentlich immer abends zuhause bin, tagsüber bin ich nur selten oder nie für lange Zeit weg. Ich fahre noch oft nach Hause zu meinen Eltern und konnte dadurch auch immer unseren Hund besuchen. Leider mussten wir diesen im März wegen einer schweren Krankheit einschläfern lassen. Ich merke, dass etwas fehlt wenn ich zu meinen Eltern fahre und auch in der neuen Stadt fehlt einfach etwas. Deswegen habe ich mir ( schon seit langer Zeit, es ist also keine Schnapsidee ;) ) überlegt, mir einen Hund anzuschaffen. Ich hatte zwischendurch mit anderen Tieren geliebäugelt, aber eigentlich wollte ich nur dieses. Meine Mitbewohnerin ist begeistert von der Idee und sagte mir, dass sie überlegt hatte, sich eine Katze anzuschaffen, da sie ( zufällig ) aus demselben Dorf kommt wie ich und auch immer Hunde und Katzen hatte. Lange Rede, kurzer Sinn, sie will sich eine Katze anschaffen und ich mir eben einen Hund. Wir würden uns natürlich jeder um sein Tier kümmern etc. aber die beiden werden auch zusammen aufwachsen ( das hat bei meinem Hund auch super geklappt damals) und die Türen innerhalb der Wohnung stehen sowieso fast immer auf, sodass genug Platz und Freiraum da wäre. Unser Mitbewohner allerdings tat das ganze ab mit einem schlichten "Nein" ohne weitere Erklärungen oder sonstiges. Natürlich werden wir das nicht so stehen lassen und nochmal mit ihm sprechen etc., auch mit dem Vermieter, ob das prinzipiell möglich wäre ( er ist sehr tolerant, weshalb es wohl kein Problem geben wird). Nun wollte ich einfach mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit insbesondere einem Hund in einer WG gemacht hat, wie das WG Leben mit Hund so klappt und ob jemand vielleicht schonmal vor demselben Problem stand wie ich. Freue mich schon auf eure Antworten! :)

Hund, WG, mitbewohner
Neues Leben anfangen: Wohnung, Arbeit , Freunde, neu Anfang?

Wäre mega dankbar wenn ich es durchlesen würdet und eure Meinung dazu sagen würdet denn ich weiß nicht mehr weiter

Bin (M) 25 Jahre alt , wohne mit meinen Eltern und arbeite im Lieferdienst ( Teilzeit )

Ich hasse mein Leben ! Hab keine guten Freunde, hab ständig Streit mit meinem Eltern und es macht mich fertig und ich hasse auch meine Arbeit !

Ich will raus aus der Stadt raus, den es hält mich nix auf ! Wollte es schon vor Jahren machen und jetzt bereue ich es nicht gemacht zu haben , und wenn ich jetzt auch nix mache, werde ich mir es bis zum Lebensende nicht verzeihen !!

STARTKAPITAL für ein Neuanfang ca 6500 Euro

Und ja das Geld ist mit definitiv nicht zu schade um damit mit ein neues Leben aufzubauen denn wofür brauche ich das Geld wenn ich damit Unglücklich bin .

Mein Plan

In eine andere Stadt umziehen !

Erstmal eine Wohnung auf Zeit mieten z.b für 6 Monate dass würde ich locker mit 6000 Startkapital hinbekommen

für essen und andere Sachen würde es auch reichen und eine Arbeit als Currier oder zu not in McDonalds oder in einer Zeitarbeitsfirma würde ich immer was finden (: ( Ist ja nur für eine Zeit bis ich dort auf zwei Beinen stehen kann )

Also kann man es so machen ???

Und ja mein größter Traum ist es ein guter Cutter und Cameraman werden und damit später selbständig werden ..

Und da es mein Hobby ist beschäftige ich mich auch sehr viel mit dem Thema und werde jeden Tag besser (;

Also Zusammenfassung

Ich hasse mein Leben und will es ändern !

Will in eine andere Stadt umziehen und hab 6500 Euro ..

Plan ; Wohnung auf Zeit mieten 6 Monate

In der Zeit Arbeit Wohnung finden und neue Menschen kennen lernen

Somit hätte ich mir dann auch mein neues Leben in einer anderen Stadt aufgebaut ! Hätte dann alles um zu leben sprich ( feste Wohnung / Arbeit / (Freunde) und bischen Geld .

ls nächstes würde ich mich im Bereich Cutter Cameraman weiterbilden irgendwo Arbeit finden und mit bestenfalls dann selbständig machen und könnte dann mein Hobby lebenlang machen und wäre der glücklichste Mensch auf der Weltb.

KANN DIESER PLAN FUNKTIONIEREN?

Vielen Vielen Dank ich weiß ehrlich nicht mehr weiter ich hasse jede Minute in meinem aktuellen Leben.

Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Wohnung, Umzug, Deutschland, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsamt, Cutter, Liebe und Beziehung, WG, neue Stadt, Wohnung finden
Ausgeschlossen in der WG?

Hallo Leute,

Seit einigen Monaten wohne ich jetzt in einer 3er WG. Als wir die WG neu gegründet haben, haben wir uns super verstanden, haben viele auch viele Gemeinsamkeiten und wir studieren das gleiche. Bei der WG Gründung hatte ich auch betont, dass ich keine Zweck WG möchte und Wert auf Gemeinschaft legen. Jetzt habe ich seit einigen Wochen das Gefühl dass vor allem meine eine Mitbewohnerin mir gegenüber sehr abweisend und kurz angebunden ist. Ich gebe mir wirklich Mühe sie in Gespräche zu verwickeln, aber von ihr kommt einfach nichts. Wir haben sogar eine Uni Veranstaltung zusammen, aber statt mit mir zu Reden ist sie die ganze Zeit am Handy. Auch meine andere Mitbewohnerin und ich leben irgendwie aneinander vorbei, auch wenn sie nicht ganz so abweisend ist. Gleichzeitig habe ich aber mitbekommen dass sich die anderen beiden anscheinend ziemlich gut verstehen und öfter was zusammen machen oder gemeinsam lernen. Gestern Abend haben die beiden dann zusammen gekocht und gegessen, und haben dann noch zusammen gesessen und der Geräuschkulisse nach zu urteilen einen lustigen Abend gehabt. Mich haben sie nicht gefragt ob mich mich anschließen will oder ähnliches. So ausgeschlossen zu werden tut unfassbar weh und belastet mich extrem, vor allem weil ich wirklich nicht weiß was ich falsch gemacht habe und wir eigentlich ja auch viele Gemeinsamkeiten haben. Ich wollte dann gestern auch nicht fragen, ob ich mich anschließen darf, will mich nicht aufdrängen und habe momentan echt das Gefühl, dass die keinen Bock auf mich haben.

Die Situation macht mich wahnsinnig unglücklich und perspektivisch muss sich da auf jeden Fall etwas ändern - nur bin ich absolut ratlos was ich noch tun kann. Da unser Studium noch ein paar Jahre dauert wäre es wirklich toll eine Freundschaft aufzubauen....

Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich...

Studium, Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG
Übernachtung von WG Fremden in der WG, was tun?

Hallo Zusammen,

ich habe vor 3 Jahren eine WG gegründet, ich bin der Hauptmieter, mein Vermieter lässt die Untervermietung zu, wobei er mich beim jeden Wechsel, um eine Untermiete Genehmigung bittet, d.h. wenn ein/-e neuen/-e Mitbewohner/-in einzieht, muss ich beim Vermieter meinen neuen/-e Mitbewohner/-in anmelden. In der Untermiete Genehmigung steht, dass ich auch für Besucher meines/-er Mitbewohner/-in verantwortlich bin. Ich weise immer den/die Bewerber/-in bei der Besichtigung drauf hin und habe ich im Mietvertrag sowie auch in den WG Regeln, dem Untermieter/-in drauf hingewiesen. Außerdem ich darf nicht mehr als eine Person das Zimmer vermieten. Aus diesem Grund bitte ich immer den/die Untermieter/-in, den Besuch rechtzeitig zu melden und mit mir sich auch abzusprechen.

Situation:

Mein neuen Untermieter will nachdem er seit 3 Wochen bei mir wohnt, dass seine Partnerin in der WG übernachtet. Ich habe die Anfrage begründet abgelehnt. Nach einem ersten Absprache haben wir alles aufs Eis gelegt und uns etwa mehr Zeit gegeben, um uns besser kennen zu lernen. Nun...die Situation belastet und beeinträchtigt das WG Leben, so dass öfter zu Diskussion und Streitigkeiten kommt.

Probleme:

Für mich als Vermieter stellen sie sich folgenden Problematiken bei Übernachtung von WG Fremden/Besucher dar:

1) Kosten: Die Übernachtung bzw. Aufenthalt in der WG von einer zusätzliche Person, bedeutet Mehrkosten, weil alle Verträge auf meinen Name laufen: Spricht Wasser, Heizung, Gas, Nebenkosten....

2) Vermieter: Der Vermieter will grundsätzlich nicht, dass ich mehr als eine Person (plus Ich) in der Wohnung lebt, ist dies der Fall, muss ich diese als Familienangehöriger anmelden, also z.B. als Kind.

3) Verantwortung: Ich als Hauptmieter der WG trage die Verantwortung auch für die Besucher meines/-er Mitbewohnerin/-er vor dem Vermieter und im schlimmsten Fall könnte mir auch die Wohnung kosten.

4) Reinigung der Wohnung: Wenn ich ehrlich bin, ich habe keine Lust die Putz Fee der WG zu sein.

Die Frage

Die Frage ist, wie soll ich mich nun verhalten, was ist zulässig und was nicht und ob ich als Vermieter das Recht zu entscheiden habe, wer in der Wohnung rein kommt.

Vielen Dank!

Haus, Freizeit, Event, WG