[DRINGEND] Was sollen wir mit dem in unsere Wohnung geflogenen Wellensittich tun?

Heute ist in unsere Wohnung auf dem fünften Stock ein Wellensittich reingeflogen. Er scheint keine Verletzungen zu haben, aber er ist ein paar mal in die Fensterscheibe geflogen und wirkt schockiert und verängstigt.

Wir (meine Eltern und ich) haben in einen großen Karton Löcher gemacht, eine Schale mit Apfel, Trauben, Brot und Sushki (getrocknete Brotringe) und eine Schale mit Wasser hingestellt und haben dann den Vogel in den Karton gelegt. Den Karton haben wir zugedeckt, damit er nicht rausfliegen kann. Dann sind wir nach draußen gegangen und haben bei ein paar Nachbarn geklingelt und gefragt, ob jemand seinen Wellensittich vermisst. Niemand wusste, wem das arme Vögelchen gehört.

Jetzt kommt das Problem. Meine Eltern haben entschieden, den Wellensittich zu behalten, falls sich niemand nach ihm meldet, da er ansonsten in der Kälte streben würde. Sie möchten ihn nicht ins Tierheim oder zum Tierarzt bringen "denn ein Vogel ist kein Hund, welcher operiert werden kann. Wenn er [der Vogel] stirbt, dann stirbt er. Wir möchten ihm nicht noch mehr Stress zusetzen." Ich kann sie nicht anders überzeugen, da unsere Verhältnisse im Moment etwas schwierig sind. Falls wir den Vogel behalten, dann würden sie ihm aber einen richtigen Vogelkäfig, Vogelfutter, usw. kaufen.

Was sollen wir tun? Sollen wir den Wellensittich behalten? Sollen wir ihn zum Tierarzt bringen (Falls ja, wie soll ich meine Eltern überzeugen)? Soll ich Plakate über einen gefundenen Wellensittich in unserer Nachbarschaft hängen?

Tiere, Haustiere, verloren, Wellensittich
Lust am Schreiben verloren. Was tun?

Ich gebe zu, für einen Zwölfjährigen ein ungewöhnliches Hobby.

Ich schreibe auf meinem Tablet Geschichten und Gedichte, wär ich ja schön blöd, wenn ich per Hand einen Roman schreiben würde. Soviel Zeit habe ich gar nicht.

Nun meinten aber meine Eltern, ich würde zu viel Zeit vorm Bildschirm verbringen.

Ich weiß selbst, ich schreibe viel zu viel, aber wenn ich sie nicht aufschreibe, geistern mir die Ideen den Rest meines Lebens im Kopf herum. Auf Papier will ich sie nicht aufschreiben, weil ich zu schusselig bin. Außerdem würden meine Eltern sie sehen, und ich habe einfach Angst, dass die mich für noch verrückter halten als ohnehin schon.

Aber die Bildschirmzeit auf eine einzige Stunde zu begrenzen, geht zu weit.

Innerhalb dieser Zeit bringt man es nicht fertig, auch nur ein einziges Kapitel zu vollenden.

Aber jetzt, wo ich weiß, dass ich meine Ideen sowieso nicht loswerden kann, weil ich keine Zeit mehr habe, habe ich die Lust am Schreiben verloren.

Somit ist meine einzige Möglichkeit, mich voll und ganz in meine eigene Welt zurückzuziehen, vorbei.

Ich sehe mir nicht einmal mehr irgendetwas an, spiele auch keine Ps4 mehr, einfach aus dem Grund, weil ich Angst habe, neue Ideen zu bekommen. Inspiration erlange ich durch alles. Ich bin, seit ich nicht mehr schreibe, ein einziges Wrack.

Schreiben hat mein Leben bestimmt. Hat mich verändert.

Und jetzt - alles vorbei.

Was soll ich tun? Ich weine deswegen gerade. Das Wissen, seine Leidenschaft verloren zu haben, ist eine zu große Herausforderung für meinen Kopf.

Schule, verloren

Meistgelesene Fragen zum Thema Verloren