Gibt es Träume, wo man sich in einer Fruchtblase befindet?

Beispielszenario eines möglichen Traumes:

  • Person XY kommt in einen hellen weißen Raum
  • Er/Sie wird von einer Fruchtblase umhüllt
  • Der helle Raum verändert sich
  • Er/Sie schwebt mit der Fruchtblase von der Decke zum Boden
  • Fruchtblase löst sich auf
  • Er/Sie geht dem Gang entlang und fragt wo der Ausgang ist
  • Er/Sie geht weiter und am Ausgang wird gesagt "2026 ist das unsere neue Werkstatt" (Statt Werkstatt kann auch etwas anderes genannt werden z.B. Schule, Wohnung, Gebäude, Firma etc.)

^ So einen Traum hatte ich 2017 gehabt, der Traum kam mir auch bekannt vor und war auch ein Deja vu.

Hattet Ihr solche Träume auch gehabt und was hat es zu bedeuten?

  • Ist der helle Raum mit weißen Licht die Stelle, wovon bei dem Nahtoderlebnissen die Rede ist?
  • Stellt die Fruchtblase die Schwangerschaft dar, wo man gerade im Bauch der Mutter ist?
  • Stellt das Gebäude dem neuen Körper dar, dem man in nächsten Leben bekommt?

Theorie: Mal angenommen, ich bin in meinen vorigen Leben auf einer alternativen Erde in April 2025 gestorben, das ich beim sterben ebenfalls etwas geträumt habe und unter dem vielen geträumten Bildern/Szenen wurde dann auch mein Tod verarbeitet und während ich hier auf unserer Erde am 3. Juni 1981 geboren wurde, wäre auf meiner vorigen alternativen Erde Januar 2026 gewesen. Von April 2025 - Januar 2026 sind auch 9 Monate, da eine Schwangerschaft 9 Monate dauert. 2017 hätte ich dann genau die Szene geträumt, wo mein Tod verarbeitet wurde.

Was meint Ihr? Kennt Ihr solche Träume? Was sind Eure Erfahrungen und wie kommt sowas zustande?

Schwangerschaft, Träume, Körper, Bedeutung, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, weiß, Forschung, Gebäude, Meinung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Raum, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Fruchtblase, Multiversum, Erfahrungen
Welreise?

Hallo allerseits, ich würde gerne eine Weltreise machen aber ich bin planlos …. 1. Würde mich das stören meine Sachen für so längere Zeit zurück zu lassen. 2. Will ich nicht nur weil ich die Welt sehen will, darauf verzichten meinen Hobbys nachzugehen. Auch nicht Meine Klamotten zurück zu lassen, da ich Abwechslung liebe auch will ich weiterhin meine Nägel machen und 3. Genug Bildung für mein Kind. 4. Mein Freund und ich müssten unsere Jobs kündigen. 4. Wollen wir unsere Hündin mitnehmen. 5. Ich kann nicht so weit weg lange sein, da ich sonst meine Beste Freundin und Familie unendlich vermissen würde. Ich will auch nicht die Dinge wie wie skaten und zeichnen, sowie lesen und bogenschießen aufgeben müssen. Auch mit der Kleidung möchte ich lieber alles mitnehmen, anstatt Geld auszugeben dauernd um was auszuleihen. Ich liebe zbs auch Haaracessoires und ich will nicht darauf verzichten sowas zu tragen , weil ich dann nur ne Kappe mitnehmen kann, auch in kälteren Regionen, bräuchte ich Mütze, Schal undso.

Viele denke ich machen es weil sie in die Welt eintauche möchten. Ich möchte dies auch, trotzdem will ich nicht jeden Tag immer das selbe tragen, nur weil ich nicht viel mitnehmen könnte. Ich finde man muss nicht minimalistisch leben. Auch Sachen auszuleihen und dann immer wieder zu bezahlen, wird teuer. Man arbeitet in dieser Zeit ja nicht mehr. Da verdient man ja nichts mehr. Man muss aber bedenken, Flüge, Hotels und all dies kosten.

Ich zweifle dauernd seut ich diesen Gedanken habe, ob ich damit glücklich werden könnte.Mein Freund weiß auch nicht wie wir es so machen könnten, dass ich zufrieden sei….Helft uns , das wäre echt lieb. Danke.

Kinder, Hund, Träume, Bildung, Partnerschaft, Problembehebung, Ziele
(Umfrage) Kann das Gehirn sich etwas ausdenken (Träume)?

oder sehen wir im Traum alles, was wir irgendwann schon einmal gesehen, Wahrgenommen oder gehört haben müssen?

Was ist der Unterschied zwischen Personen, Tieren, Gegenständen, Gebäuden, Computerspielen etc.?

Wenn man sich als Beispiel in Google Earth ein fremdes Gebäude anschaut und irgendwann träumt man genau von diesen Gebäude, wo man sich drin befindet, werden in dem Beispiel Räumlichkeiten genommen, die man irgendwo schon mal gesehen hat? Also das Räumlichkeiten genommen werden, die in so ein Gebäude passen könnten.

Wenn man als Beispiel von einen MMORPG träumt und man befindet sich in einen Dungeon, könnte das Dungeon als Beispiel ein Gebäude sein was man in Google Earth gesehen hat und dort sind Rume drin, die man irgendwann irgendwo schon mal gesehen hat?

Wenn man im Traum sich in der Schule befindet, könnten als Beispiel die eigenen Arbeitskollegen in selben Alter und Mitschüler sein, während betreffende Arbeitskollegen in richtigen Leben unterschiedlich alt sind? Also man würde bereits gesehene Personen an anderen Orten sehen.

Wenn man in Google einen Gegenstand gesehen hat, könnte der betreffende Gegenstand im Traum einen selber gehören?

Wie ist es möglich, von Situationen, Gebäuden. Personen, Gegenständen zu träumen, die man noch nie zuvor gesehen hat? Sind es trotzdem Dinge, die man irgendwann schon einmal gesehen haben muss?

Was ist, wenn man als Beispiel 2002 von einen Julian Müller träumt und 2010 lernt man einen Christian Müller kennen, der Julian Müller aus dem Traum ähnelt?

Also wie sind die Zukunftsträume zu erklären?

Ich hatte als Beispiel mal folgende Träume gehabt:

  • Hatte früher mal Final Fantasy X gespielt und im Traum war es ein anderes Computerspiel, wo man leuchtende Sphäroiden (aus dem Tempelprüfungen) in eine Tür einsetzen musste.
  • Hatte auf Youtube schon mal ein Let´s play Video zu Might & Magic II gesehen und im Traum hatte ich das Spiel selber und saß am Amiga und hatte eine Might & Magic II Diskette in der Hand.
  • War schon mal in Kaufland Troisdorf, hatte mir in Google Earth auch die WfbM Elbe Nord angeguckt und irgendwann träume ich von dem Elbe Werkstätten in Hamburg und da war ein Flur, der einer Stelle in Kaufland Troisdorf ähnelte.

Was sind Eure Erfahrungen? Was meint Ihr?

Ja 70%
Nein 19%
Weiß ich nicht 11%
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gesicht, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage
Gruseliger Traum, was kann dieser bedeuten?

Hallo,

Ich hatte die Nacht einen komischen und gruseligen Traum und hoffe, dass hier ein paar Leute sind, welche sich vielleicht schon längere Zeit mit der Thematik befassen. Ich start einfach mal direkt rein.

Ich war alleine im Bett gelegen und bin immer wieder anfangs im Traum wieder kurz eingenickt. Dann schaute ich auf mein Handy und hatte komischer Weise eine Seite von einem Arzt offen ich kann mich sogar an seinen Namen erinnern „Dr. Halan Bocher“ was ich von ihm wollte weiß ich nicht. Im Traum dachte ich mir nix dabei und bin dann raus gegangen nachts und spazieren gegangen.

Plötzlich sah ich ein Schild wieder mit dem Namen und seinem Gesicht. Ich bekam als ich davor stand einen Anruf von meiner Mutter, welche fragte wo ich denn wäre und ich sagte ich komme gleich nachhause. Erwähnt sei gewesen es war alles in der Nacht.

Plötzlich wurde ich von 3 Personen mit dem gleichen Gesicht verfolgt um so weiter ich wegging umso mehr Personen mit dem selben Gesicht kamen entgegen und sahen mich an. Ich bekam Angst und sah schnell nach an meinem Handy ob ein Bus käme oder etwas der Art, aber nein, nix kam. Ich versuchte mir ein E-Scooter zu entsperren und es klappte auch nicht. Dann erhielt ich einen erneuten Anruf diesmal von „Dr. Halan Bocher“ auf seinem Profilbild war anfangs ein normales Gesicht also ging ich ran. Als ich ranging hörte ich keine Worte sondern nur so Gefasel und das Profilbild fing sich an zu verändern in eine gruselige Gestalt und es fing an am telefon zu schreien. Ich legte auf drehte mich um und wurde von hinten gepackt.

Dann bin ich aufgewacht.

Ich weiß ein riesiger Text aber ich freue mich über jede Hilfe da es extrem verstörend war.

Träume, Psyche
Emotionale Abhängigkeit?

Ich bin schon 10 Monate mit meinem Ex getrennt, hänge aber noch an ihm.

Ich hatte Schluss gemacht weil er immer abwesender zu mir wurde und wir auch ständig unsere Treffen abgesagt haben (Haben uns nur einmal die Woche gesehen)

Nach der Beziehung hatten wir ne Pause in der wir nicht geschrieben haben. Hatte ständig von ihm geträumt und ihm dann wieder geschrieben.

Dann hatten wir wieder Kontakt und den dann irgendwann wieder abgebrochen. Ich kam langsam von ihm los bis er mich dann wieder angeschrieben hat und wir wieder Kontakt hatten.

Danach hatten wir wieder sehr viel Kontakt und er hat auch gesagt, dass er mich liebt.

das war vor 2 Wochen. Jetzt ist er wieder sehr abwesend zu mir und schreibt mir nur wenn ihm danach ist, also eher selten und die Konversation geht dann auch nicht lange.

Als ich noch stark abhängig war hab ich jede Sekunde gewartet bis er mir antwortet und ihm direkt geschrieben wenn von ihm lange nichts mehr kam

Zur Zeit ist es mir eigentlich egal und ich warte nicht wirklich auf eine Antwort, aber seitdem er wieder so abwesend ist träume ich täglich von ihm obwohl ich das garnicht will, nach dem Aufwachen spüre ich dann wieder diese steigende Angst dass wir den Kontakt abbrechen und habe wieder den drang ihn anzuschreiben

Den ganzen Tag über geht es und kann auch ohne Gedanken einschlafen, aber nachdem ich von ihm geträumt hab geht diese Abhängigkeit wieder los

Was kann ich tun?

Mädchen, Träume, Trennung, Emotionale Abhängigkeit
(W19) Bin ich ein Alien vielleicht?

(bitte nur ernste antworten, das ist alles ernst gemeint)

erstmal hey zusammen,

ich habe seit 2 Monaten Visionen, unzwar kommt es vor, dass ich 2 mal am Tag plötzlich weiß vor Augen sehe und Stimmen höre, manchmal sind es bekannte Stimmen aber manchmal auch fremde.. Ich habe sogar durch diese Stimmen, eine komplett neue Sprache gelernt, die keiner außer mir versteht. Diese Visionen gehen immer nur so 30-40 Sekunden, dann komme ich wieder zu mir und bin für ein paar Minuten erschöpft. ich war auch schon beim Arzt, habe alles untersuchen lassen, und ich habe keinerlei Symptome von Krankenheiten wie Schizophrenie oder sonstiges. Jetzt kommt der verrücktere Teil… Ich hab vor paar Tagen durch rum schluppern in das Zimmer meiner Eltern heraus gefunden, dass ich adoptiert wurde. Ich habe die ganzen Papiere gesehen aber nichts über meine leiblichen Eltern gefunden. Allerdings habe ich aber außer Visionen noch Träume, in denen ich immer zwei “phantom” wesen sehe, die behaupten meine Eltern zu sein, aber es ist immer alles verschwommen, so als ob es nicht will dass ich etwas heraus finde.
Ich habe auch in einen der Träume einen Ufo gesehen aber nur für eine Blitzsekunde; und konnte sehen, dass mein Name da steht aber sehr unerkennbar erstmals..

Außerdem habe ich seit 1 Woche wenn ich morgens aufwache, lila und gelbe Flecken an meinen Ellebogen und Beinen.. Als ob mich nachts etwas zertrümmert hätte, und ich spüre dann morgens auch ein wenig Schmerz für paar Sekunden.

Übrigens habe ich mich als Kind immer angezogen gefühlt zu den Sternen im Himmel, zu den ganzen außerirdischen Dingen wie Raumschiffen und Aliens.

ich spüre sogar, dass etwas mich am Hals packt wenn ich nachts auf die Toilette gehen will. [BITTE NUR ERNST GEMEINTE ANTWORTEN, DIE SICH MIT SOWAS PARANORMALEN AUSKENNEN]
ich bilde mir nichts davon ein, ich schwöre es bei Leib und Blut.

Aliens, Angst, Träume, Schlaf, Eltern, alptraeume, paranormal, Paranormale Aktivitäten, paranormale phänomene, visionen, adoptieren
Zustand zwischen Traum und Realität?

Ich bin mir nicht richtig sicher, wie ich beschreiben soll was mir passiert ist.

Als ich heute schlafen gehen wollte, habe ich zunächst kurz gebraucht, aber ich bin sicher eingeschlafen. Einige Zeit später wachte ich auf. Ich nahm ganz klar wahr, dass der Timer meiner Schlafhypnose die Wiedergabe beendet hat und danach lag ich mindestens 2 Stunden wach, aber gleichzeitig auch nicht. Ich hatte die Augen geschlossen, aber habe deutlich und bewusst meine Umgebung wahrgenommen (Die Position in der ich lag, wie sich die Decke auf meinem Körper anfühlte etc.). Und ich möchte hier noch mal anfügen, dass ich mir fast 100%ig sicher bin, dass ich wirklich die Realität wahrgenommen habe und dass es nicht mit zum Traum gehörte. Gleichzeitig befanden sich meine Gedanken in einem Traum artigen Zustand. Ich habe total wirres Zeug gedacht, also typisch für einen Traum. Währenddessen dachte ich aber fest überzeugt ich würde nicht schlafen können. Die komischen Gedanken konnte ich nicht als Traum ansehen, sie waren meine Realität. Irgendwann, wurde ich dann ungeduldig, weil ich dachte ich könne nicht schlafen, habe meine Augen geöffnet und etwas getrunken und auf ein Mal, war ich geistig wieder völlig anwesend.

Vereinfacht kann man vielleicht sagen, dass ich wach war, aber meine Gedanken waren ein Traum.

Jetzt liege ich wach, und frage mich total irritiert was da los ist. Was ist mir passiert? Gibt es dafür einen Namen und ist das irgendwem sonst schon mal passiert?

Über klärende Antworten wäre ich seeehr dankbar!

Träume, schlafen, Traum, Psyche, Realität, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafengehen
Umfrage: Hat es Einfluss auf die Träume wenn man in einer Umgebung mit alten Leuten (ab 60 Jahre) wohnt?

Wenn man als Beispiel in einen Mietshaus wohnt, wo alte Leute ab 60 Jahre wohnen, das man bei Opa und Oma schläft etc., hat es Einfluss auf die eigenen Träume? Fördert sowas auch die Zukunftsträume?

Also man träumt von besseren Varianten von Erlebnissen und irgendwann danach erlebt man schlechtere Varianten von Erlebnissen, die man geträumt hat oder das es 1:1 eintrifft.

Beispiele von möglichen Zukunftsträumen:

  • Man arbeitet in Firma A, träumt von Firma B und wechselt 2 Jahre später zu Firma B oder die Variante, dass man zu Firma C wechselt, aber Firma B irgendwo ähnelt.
  • Man hat Final Fantasy X gespielt und träumt von der Tempelprüfung in einer besseren Variante als Beispiel als separates Spiel.
  • Man schaut sich ein Let´s Play Video eines Computerspiels auf Youtube an und im Traum hat man genau dieses Spiel selber.
  • Man träumt von einen MMORPG und im Traum stirbt man und Tag drauf kippt auf der Arbeit die Palette um, da man falsch gestapelt hat.

etc.

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr in einer Umgebung mit alten Leuten vermehrt Zukunftsträume als bei einer Umgebung mit jüngeren Menschen?

Falls es Zukunftsträume fördert, woran könnte sowas liegen? Was könnte die Ursache dafür sein?

Ja 56%
Nein 44%
Weiß ich nicht 0%
Senioren, Wohnung, Oma, Opa, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, alte Leute, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Situation, Mietshaus, Zukunftsträume, Erfahrungen
Liebeskummer lässt mich verzweifeln?

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen fühle ich mich relativ komisch. Ich bin m/16 Jahre alt und hatte noch nie eine richtige Beziehung. Ich habe zwar gute Freundinnen, für die ich dankbar bin, aber wirklich eine Beziehung gab es nie und wollte ich auch nicht, es sind meine guten Freunde und mehr nicht. Nebenbei haben sie auch einen Freund teilweise.

Letztes Jahr aber habe ich jemanden kennengelernt, die ich sehr gerne mochte. Ich hatte tatsächlich eine Beziehung im Sinne, weil ich bei ihr einfach Liebe verspürt habe. Das habe ich aber bisher für mich behalten. Wir waren Freunde, verbrachten Zeit miteinander und haben uns super verstanden. Es gab auch eher schlechte Momente natürlich, aber das haben wir alles geklärt.

Vor 3-4 Wochen ist allerdings etwas geschehen, was unser Zusammensein stark gekränkt hat und wir hatten immer noch Kontakt (durch Kumpels), aber waren eigentlich überhaupt nicht mehr gut miteinander. Wir waren zwar freundlich zueinander, aber man merkte, dass was nicht stimmt.

Beim neuen Treffen hat sie offenbart, dass sie umzieht. Wir haben uns auch nicht verabschiedet. Ich habe noch Tschüss gesagt und wollte mich versöhnen, aber entweder hat sie es nicht gehört oder wollte es nicht mehr hören, weil sie ist dann gegangen.

Ich war an diesem und den nächsten Tag sehr traurig. Ich hätte mich so gerne ordentlich verabschiedet. Meine Freunde waren für mich da und meinen Eltern oder meinem großen Bruder habe ich es nicht erzählt, weil es mir vor Ihnen unangenehm ist. Es ging wieder und ich hatte das Gefühl, ich könnte damit klar kommen und das war tagsüber auch so. Nachts aber geht's los, indem ich davon träume, wie wir uns ordentlich verabschiedet haben und glücklich waren. Dann wache ich auf und werde traurig, weil es nur ein Traum war. Das geht seit 2 Tagen so.

Was soll ich tun? Mich macht das sehr traurig und ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin eigentlich ein glücklicher und offener Mensch und möchte auch wieder vollständig glücklich sein.

Ich könnte ihr evtl. eine Nachricht schreiben, aber ich traue mich nicht.

Kann mir jemand helfen? Vielen Dank fürs Lesen.

Schöne Grüße.

Liebeskummer, Gefühle, Träume, Trauer, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Träume