Traumdeutung Vogel Islam?

Guten Tag liebe Leser,

ich habe letzte Nacht von einem bunten und sehr sehr hübschen Vogel geträumt, welcher singt.
Ich konnte nicht direkt sein Gesicht sehen, es war so, als würde es leuchten, aber ich fand den Vogel trotzdem sehr sehr hübsch.

Das mit dem leuchtenden und sehr hübschen Gesicht, kenne ich zwar vom Islam schon, aber in Bezug auf Vögel habe ich das noch nie gehört.

Momentan habe ich eine Schwierigkeit in meinem Leben, für die ich täglich bete und große Hoffnung habe, dass alles so kommt, wie ich es in meinen Gebeten erbitte.
Kann mir jemand sagen, ob das einen Zusammenhang haben könnte oder mir einfach erklären, was der Traum zu bedeuten hat?

Von Antworten, wie "es war einfach nur ein Traum, mach dir nix großes draus." bitte ich abzusehen, da ich auch sowas selbstverständlich in Betracht ziehe und mir im Klaren darüber bin, dass es hätte auch einfach Zufall sein können.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich noch nicht konvertiert und momentan noch Christin bin, aber trotzdem schon versuche nach den Lehren des Islams zu leben und so zu beten, jedoch mit anderen Worten. Ich weiß, dass Allah trotzdem bei mir ist und meinen Willen sieht 🤲🏼

Natürlich werde ich in (naher) Zukunft konvertieren... Das soll aber nicht Teil meiner Frage sein und ob ich damit was richtig mache oder nicht, ist auch nicht Teil der Frage.

ich bedanke mich für alle Antworten. 💐

Nachträgliche Anmerkung:

Ich finde es schade, solche Kommentare, wie die unten stehenden, zu erhalten und hatte eigentlich in meiner Frage erwähnt, dass ich bitte von solchen Kommentaren abzusehen.
Jeder Mensch hat etwas, woran er glaubt. Sei es der Glaube an sich selbst, an das Gute oder eben an Gott.
Ich bin ein klar denkender Mensch und habe eine Entscheidung in meinem Leben getroffen, mit der in erster Linie ICH zufrieden bin.

Ich muss anscheinend nochmal eingrenzen, dass meine Frage sich an die Community richtet, welche mit dem Islam vertraut ist, daran glaubt oder mir meine Frage BEANTWORTEN kann.
Ich bitte darum, dass wir uns hier alle höflich gegenüber Anderen verhalten.

Islam, Träume, Traum, Koran, Muslime, Traumdeutung
Wie kommt das Unterbewusstsein bei Kleinkindern auf solche Träume?

^ An der Stelle kämpfen die NPCs und man hört die Schwerter, wenn man dem Ton an hat, man hört es schon, sobald man das Dungeon betreten hat.

Wenn ein 3 jähriges Kleinkind zufällig auf dem Bildschirm guckt, während Vater/Mutter/Bruder oder Schwester ein MMORPG spielt, das Dungeon betritt, nach vorne bis zu dem kämpfenden NPCs geht, aber kein Ton an ist.

Betreffendes Kind geht schlafen, Traum beginnt und das Kind betritt im Traum ein Gebäude und hört Geräusche von Maschinen, ebenfalls in der nähe vom Eingang.

Weitere Beispiele:

  • Situation 1: 3jähriger schnappt am 26.09.83 zufällig in Fernsehen auf, das der dritte Weltkrieg verhindert wird
  • Traum 1: 3jähriger befindet sich im Traum als Erwachsener auf einer Arbeitsstelle, wird von Mutter abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Situation 2: 3jähriger liegt auf dem Boden und kritzelt mit Kreide an der Maltafel herum.
  • Traum 2: Im Traum hat das Kind (im Traum erwachsen) ein Mandala fertig gemalt.
  • Situation 3: 3jähriges Kind spielt mit dem Polizeiauto (Spielzeug)
  • Traum 3: Im Traum erstattet das Kind (Im Traum erwachsen) eine Anzeige bei der Polizei, wegen Diebstahl.
  • Situation 4: 3jähriges Kind spielt mit dem alten Telefonen aus dem 80er herum.
  • Traum 4: Im Traum ist das Kind älter und hat ein Iphone in der Hand.
  • Situation 5: 3jähriges Kind sitzt hinten im Auto und Eltern fahren durch die Dörfer.
  • Traum 5: Im Traum ist das Kind älter und spielt ein MMORPG und hat dort ein Dungeon betreten, das einer Route durch die Dörfer ähnelt, also abwechselnd kleinere Gänge und größere Bereiche.

usw.

Auch wenn das betreffende Kind noch kein Iphone, noch kein MMORPG, noch kein Mandala usw. kennt.

Also wie kommt das Unterbewusstsein auf Dinge, die da Kind noch gar nicht kennt? Wie nimmt das Unterbewusstsein sowas her?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Bild zum Beitrag
Kinder, Kreativität, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Entwicklung, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Eindrücke, Erfahrungen
Träumen Autisten alternative Leben?

Träumen Autisten nicht auch anders und realistischer als andere Menschen?

Wenn ein Autist vorm Schlafengehen immer dasselbe macht, entsteht daraus in dem Träumen ein alternatives Leben, das sich aufeinander aufbaut und Sprünge von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren aufweist?

Wenn als Beispiel ein Kind mit Autismus immer in Kinderzimmer spielt und danach schlafen geht, ähnelt die Traumumgebung oft dem Kinderzimmer? Also wenn das betreffende Kind im Traum z.B. in einer Firma arbeitet, das die Traum Abteilung dem Kinderzimmer ähnelt.

Bei anderen Sachen genauso, wenn man es immer vorm Schlafengehen wiederholt.

Beispiele:

  • Mensch ärgere Dich nicht spielen
  • In MMORPG immer dasselbe Dungeon
  • In RPG immer gegen dasselbe Monster kämpfen.
  • Immer dasselbe Video auf YouTube schauen
  • In Computerspiel immer dasselbe Level spielen

Die Dungeons in RPGs/MMORPGs sind auch unterschiedlich, können auch Einfluss auf die Träume bei Autisten haben.

Beispiel:

  • Dungeon ähnelt einer Route durch die Ortschaften = In dem Träumen ist man oft mit Auto/Bahn/Zug usw. unterwegs.
  • Dungeon besteht aus Wasser, Inseln und Stegen = In dem Träumen ist man oft mit Boot/Schiff unterwegs und fährt zu verschiedenen Inseln.
  • Dungeon besteht nur aus runden Räumen, die miteinander verbunden sind = Das alternative Leben spielt sich im Traum in Weltraum ab, man befindet sich in der Zukunft, ist ein Raumfahrer und erkundet fremde Planeten in anderen Sonnensystemen.

usw.

Wie sind Eure Erfahrungen? Haben Autisten oft Fortsetzungsträume, die an dem Traum anknüpfen, dem man mal hatte? Natürlich vorausgesetzt, man hat vor dem Schlafengehen dasselbe nochmal gemacht.

Wenn man als Beispiel woanders übernachtet und hat mit einen anderen Kind im Zimmer gespielt und dort geschlafen, würde das mit der Fortsetzung nicht klappen, da es dann anders ist, genauso mit Computerspielen auch, wie z.B. andere Monster, andere Level, andere Gebiete, andere Dungeons usw.

Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Erlebnis, Forschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, wiederholen, Ähnlichkeit, Autismusspektrumsstörung, Realistische Träume
Träumen Autisten bei bestimmten Leveln, Dungeons, Gebieten usw. von bestimmten Themen?

Wenn betreffende Autisten vorm Schlafengehen Computer spielen.

^ Ist eine Map aus dem MMORPG Aura Kingdom.

Erinnert so eine Map an einen Ausschnitt mit 5-6 Ortschaften, die mit einer Straße verbunden sind oder so eine Route, die durch 5-6 Ortschaften führt?

Ich habe Autismus, immer wenn ich so ein Dungeon vorm Schlafengehen gespielt habe, habe ich oft Träume bekommen, die etwas mit fahren zutun hatten wie z.B. Auto fahren, Bus/Bahn usw., obwohl das Dungeon selber nichts mit Auto Fahren zutun hat und es ein normales Dungeon mit Monstern und Bossen ist.

Bei anderen Dungeons genauso, Beispiele an möglichen Träumen:

- Dungeon mit Pilzen = Träume mit Thema Super Mario Bros.

- Dungeon mit Fluren und Räumen mit Mauern als Wände = Träume über Wohnungen, Schulen, Firmen usw.

- Dungeon mit Wasser und Stränden = Träume über Strände, Meer, Wüste usw.

usw.

Gibt es bei Menschen mit und ohne Autismus einen Unterschied, was für Träume auftauchen wenn man 1-2 Stunden vorm Schlafengehen ein Computerspiel gespielt hat?

Haben Menschen mit Autismus auch realistischere Träume als normale Menschen? Also das man etwas ähnliches mit Bezug zum Level, Gebiet, Dungeon usw., was man vorm Schlafengehen noch gespielt hat.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Was habt Ihr für Träume gehabt, wenn Ihr bestimmte Level, Gebiete, Dungeons usw. gespielt habt?

Bild zum Beitrag
Computerspiele, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Forschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Realistische Träume
Wird jede Nacht das gesamte Leben oder der komplette Tag verarbeitet?

Ein User schrieb: "Du träumst von dem, was dich sehr beschäftigt bzw. was dein Gehirn im Nachhinein verarbeiten will. Das kann man nicht kontrollieren. Man hat außerdem nachts viele Träume, man kann sich nur nicht dran erinnern, weil die nicht im Langzeitgedächtnis gespeichert werden. Wenn du wach wirst, kannst du dich immer nur an den letzten erinnern, ist also Zufall, wenn es der ist, den du erwartest."

Es wird gesagt, das wir jede Nacht viele Träume haben und uns nur an dem Traum kurz vorm Aufwachen erinnern können.

Wird das gesamte Leben oder der komplette Tag jede Nacht chronologisch verarbeitet?

Ist der Traum, dem man kurz vorm Aufwachen hat immer das, was man kurz vorm Schlafengehen gemacht hat?

Beispiel:

  • Kurz vorm Schlafengehen spiele ich ein Computerspiel und spiele Dungeon XY und gehe schlafen und träume von einer früheren Wohnung.
  • Spiele ich das betreffende Computerspiel Laufe des Tages z.B. um die Mittagszeit und spiele Dungeon XY, das der Traum, wo die frühere Wohnung auftaucht viel eher auftaucht, aber man sich nicht daran erinnern kann, dafür hat man kurz vorm Aufwachen einen ganz anderen Traum.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Woher weiß man, das man Nachts viele Träume hat, obwohl man sich nur an dem letzten Traum kurz vorm aufwachen erinnern kann?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Langzeitgedächtnis, Situation, Tiefschlaf, Erfahrungen
Können Gamer sich Träume aussuchen?

Computerspiele haben auch Einfluss auf die Träume, also das man davon auch träumt.

Wenn man als Beispiel ein MMORPG spielt und man spielt vorm schlafen gehen ein bestimmtes Gebiet oder Dungeon, das man Träume bekommt, wo Elemente aus dem betreffenden Gebiet oder Dungeon vorkommen können.

Beispiel:

  • In einen Dungeon gehe ich gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Boss ist mir zu stark und sterbe.
  • Mache dem Computer aus
  • gehe ins Bett und schlafe
  • Träume etwas
  • Befinde mich in einen alternativen Dungeon
  • Ich gehe gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Mein Schlafzimmer wird als Bossraum dargestellt
  • Liege im Bett
  • Es kommt eine Schattenkreatur (Boss) in mein Zimmer und fällt über mich her
  • Versuche Hilfe zu schreien

Also das man von ähnlichen Situationen träumt, aber es auf das Computerspiel bezogen ist.

oder wenn man sich in einen Dungeon befindet, das Linear ist und größere Räume mit schmalen Gängen verbunden sind und man im Traum als Beispiel mit dem Auto durch verschiedene Ortschaften fährt oder das die größeren Räume im Traum die Bushaltestellen sind und man mit dem Linienbus fährt.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computer, Computerspiele, Träume, Schlaf, Traum, Level, Dungeon, Psychologie, Erlebnis, Gamer, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Gebiet, Erfahrungen
Plant man das gesamte Leben selber?

z.B. über:

  • Träume
  • Wünsche
  • 12 Rauhnächte (25. Dezember - 05. Januar)

usw.

Ist es möglich, das wir als Kleinkind schon unser Leben planen?

Theorie:

  • Person XY ist 3 Jahre alt.
  • in dem ersten 3 Lebensjahren hat Person XY viel gespielt, aber oft in Kinder- und/oder Wohnzimmer.
  • Die Erlebnisse der ersten 3 Lebensjahre wurden jeweils in dem Träumen verarbeitet.
  • Die Träume spielten sich jeweils in einer Wohnung ab, die der aktuellen Wohnung ähnelt und dort ähnliche Erlebnisse zu sehen waren.
  • viele Jahre später
  • Person XY ist Erwachsen und zieht in eine eigene Wohnung.
  • Die neue Wohnung kommt Person XY bekannt vor.
  • in Laufe der nächsten Jahre hat Person XY Deja vu Erlebnisse
  • Also es ist genau die Wohnung, die Person XY in dem ersten 3 Lebensjahren in dem Träumen gesehen hat, aber man hat es vergessen, da man auch keine Erinnerung daran hatte.

Es gibt auch Träume, die irgendwann danach in ähnlicher Form eintreffen, also das man etwas ähnliches erlebt.

Wenn als Beispiel der 26. Dezember für Februar des kommenden Jahres ist, das man in Februar Dinge erlebt, die dem Erlebnissen von 26. Dezember des vergangenen Jahres ähneln.

oder wenn man sich etwas wünscht, das man es auch bekommt z.B. man entdeckt es auf dem Flohmarkt.

Gibt es vielleicht ein kollektives Bewusstsein? Also das alle andere Menschen ebenfalls man selber wäre.

Beispielszenario:

  • Person XY träumt 1984 mit 3 Jahren von einen MMORPG, das auf der Spielwelt Korendor spielt.
  • 2004 beschließt ein Spieleentwickler ein MMORPG zu entwickeln und nennt die Spielwelt Korendor.
  • 2011 ist das betreffende MMORPG free to play
  • 2011 ist Person XY 30 Jahre alt
  • Person XY lädt das 2004 entwickelte MMORPG runter und spielt es am Computer.
  • Irgendetwas im Spiel kommt Person XY bekannt vor, auch wenn man das Spiel zuvor noch nie gespielt hat und man keine Videos darüber gesehen hat.

^ das man etwas plant und irgendjemand setzt es irgendwann um, egal ob man es als Kleinkind oder als Erwachsener macht, also das es das gesamte Leben so ist.

Wenn man etwas negatives tut, kommt es auch auf einen selber zurück, also wenn ich zu Person A "Verpiss Dich" sage, bekomme ich irgendwann das "Verpiss Dich" von Person B zurück, auch wenn Person A + B nichts miteinander zutun haben.

Wenn man etwas bestimmtes glaubt, das man auch passende Erlebnisse hat, also wenn man als Beispiel am Geister und Spuk glaubt und jemand stirbt, das z.B. in richtigen Moment ein Bild von der Wand fällt, die Uhr stehenbleibt, Licht an geht usw.

Passieren bei Nahtoderlebnissen nicht auch passende Dinge? Wenn man esoterisch ist, sieht man esoterisches, ist man religiös, kommt etwas religiöses usw.

Wie sind Eure Erfahrungen und was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Erfüllung, Forschung, Glaube, Meinung, Philosophie, Planung, Psyche, Unterbewusstsein, Wünsche, Deja-vu, Erfahrungen
Wird angefangenes in dem Träumen als Leben verarbeitet?

Beispiele:

  • Aufträge in Firmen
  • Quests, Levels usw. in Computerspielen

usw.

  • Geburt = Anfang, Beginn, Start usw.
  • Tod = Ende, abgeschlossen usw.

Wenn man als Beispiel auf der Arbeit eine Palette begonnen hat und bis Feierabend ist die Palette nicht abgearbeitet und muss am nächsten tag weiter gemacht werden, würde die betreffende Palette im Traum als Leben dargestellt werden?

Bei begonnenen Leveln, Quests in Computerspielen genauso.

Wenn Auftrag A 5 Tage (Montag bis Freitag) dauert, das die Träume in dem 5 Nächsten darauf sich als Beispiel in Hamburg abspielen, aber unterschiedliche Situationen wie z.B. Schule, Wohnung, Arbeit, in der Stadt usw.

Wenn in der Woche drauf ein neuer Auftrag kommt und Auftrag B dauert ebenfalls 5 Tage, das sich die Träume in dem jeweiligen Nächten darauf z.B. in Dortmund abspielen.

Wenn man am Freitag schon mit Auftrag B beginnt, das man in der Nacht drauf, statt von Hamburg, von Dortmund träumt, was dann hätte in der Nacht von Montag auf Dienstag erst kommen können oder es wäre ein ganz anderer Traum gewesen.

Träume können sich auch vermischen, also wenn man am Tag 3 Dinge begonnen hat, z.B.:

  • Auf der Arbeit eine Palette begonnen (bis Feierabend nicht fertig geworden oder keine neue Palette anfangen)
  • In No Man´s Sky einen Planeten erkundet (Planet nicht verlassen)
  • In MMORPG eine Quest begonnen (Quest nicht abschließen)

In der Nacht drauf wäre man als Beispiel in einer Stadt, die eine Mischung aus Hamburg (Palette auf der Arbeit), Duisburg (Quest in MMORPG) und Freiburg (Planet in No Man´s Sky) ist.

Wie sind Eure Erfahrungen? Wenn Ihr z.B. einen Auftrag länger habt, habt Ihr demzufolge auch Fortsetzungsträume?

Es wird auch davon gesprochen, das Dinge von Tag vorher verarbeitet werden.

Computerspiele, Arbeit, MMORPG, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Level, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Ende, Forschung, Neurologie, Palette, Philosophie, Psyche, Quest, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Anfang, Auftrag, Erfahrungen, Realistische Träume
Gibt es Nahtoderfahrungen mit anderen Leben?

Gibt es auch Berichte, wo betroffene ein anderes Leben in Bildern gesehen haben, sowas ähnliches wie ein Traum?

Möglichkeiten:

  • alternatives Leben
  • fremdes Leben
  • Erinnerung an ein früheres Leben

usw.

Beispielszenario:

Möglichkeit 1 (ohne Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende wird Person XY von der Arbeit abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Person XY ist tot.

Möglichkeit 2 (mit Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende macht Person XY seine Arbeit weiter,.
  • Zuhause erfährt Person XY, das der dritte Weltkrieg im letzten Moment abgewendet wurde.
  • Person XY wurde wiederbelebt und wacht im Krankenhaus wieder auf.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist sowas auch möglich und gibt es sowas auch?

Wird bei Nahtoderlebnissen nicht auch immer in irgendeiner Form der Tod verhindert? Also das man entsprechende Bilder sieht.

Beispiele:

  • nichts ins weiße Licht gehen
  • nicht durchs goldene Tor gehen
  • Atomkrieg verhindert
  • das Böse besiegt
  • Asteroid im letzten Moment vernichtet, bevor er auf die Erde stürzt
  • nicht mit ins UFO gehen
  • man wird im letzten Moment von der Polizei gerettet z.B. das man eine Geisel ist und von einen Einbrecher festgehalten wurde

usw.

Medizin, Bilder, Unfall, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bericht, Forschung, Meinung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Erfahrungen
Traum vom Teufel?

Hey ich brauche eure Hilfe. Ich hatte einen Traum wie im Titel schon steht vom teufel. Nennenswert ist auch das ich sehr christlich bin.

ich hatte erst ein normalen Traum und dann hab ich immer so ein Druck auf mir gespürt. Das wurde immer stärker bis ich so gespürt habe das etwas in mir sein geht. Schwer zu beschreiben so wie in meine Seele oder so. Und ich hab in dem Moment auch so Autos gehört die vorbei fahren. Wie bei einer Auto Bahn (ich wohne in einer ruhigen Straße). Ich hab Angst bekommen und hab gesagt bitte rette mich Jesus. Dann hab ich gespürt wie es so rausging und die Autos waren auch nicht mehr zu hören.

Dieses Ereignis ist echt oft passiert und jedes Mal hab ich nach Gottes Hilfe gebittet. Irgendwann mal hab ich gebetet zu Gott und dann ist das beängstigend passiert. Ich hab gebetet und als erstes war so ein komisches Feuerwerk und dann kamen plötzlich so komische Zeichen auf mich zu. Ich denke so satanische. Und dahinter war so das Universum mit so zertrümmerten Planeten die so mit Feuer und kaputt waren. In meinen Gedanken hab ich gesagt sind das satanistische Zeichen und dann ist ein Zeichen mit den teufel darum so ein Kreis und dieses Zeichen. Ich hatte Angst ich habe gesagt bitte Gott helfe mir aber ich konnte nicht mehr reden. Und ich habe wieder gespürt dieser reingehen in meinen Körper und die Autos. Aber dieses Mal hab ich auch ein Druck auf meinen Herzen gespürt und meinen Bauch. Ich bin mir nicht mehr sicher aber denke auch meine Hals wie jemand drückt. Ich habe keine Luft mehr gekriegt und bin aufgewacht.

das war mein Traum im großen und ganze. Wäre das ich das geschrieben habe war es so unfassbar das ich dass echt geträumt habe. Ich brauch eure Hilfe bitte sagt mir warum der teufel mich immer belästigt das ist nicht der erste Traum von ihm. Und was ich tun kann? Ist es eine Warnung von Gott? Ist der teufel jetzt ihn mir? Und warum Autos heißt das dass ich von einem Auto Unfall sterben werde? Ist das ein Zeichen das Jesus auf die Welt wieder kommt?

ich freu mich sehr auf eure antworten😘

hab das im 2 Uhr geschrieben gleich nach meine Tatum also ja😅

Träume, Glaube
Umfrage: Was könnte es sein?

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt.

in 3. Lebensjahr (1984) hatte ich eine Nacht gehabt, wo ich viele vereinzelte Bilder aufblitzen gesehen habe, also anders als normale Träume und bin als 3jähriger aufgewacht, aber die Zeit vor dem 3. Lebensjahr scheine ich nicht mitbekommen zu haben.

Habe zwischen dem Bildern auch sowas ähnliches wie ein Rauschen gesehen z.B. so Streifen oder ähnliches.

Gegen Ende kam noch eine Szene, wo meine Mutter mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt hatte, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag ging, ist in unserer Realität zum Glück nicht eingetroffen..

Habe verschiedene Bilder aufblitzen gesehen z.B.:

  • Mandala gemalt (eingetroffen)
  • Iphone runtergefallen und Display kaputt (nicht eingetroffen)
  • Aura Kingdom gespielt (eingetroffen)

usw.

Einige Situationen habe ich in diesen Leben nochmal erlebt.

Vielleicht waren es Bilder aus einen früheren Leben (alternative Variante), wo einiges anders war als in meinen jetzigen Leben.

Theorie 1: Lebensfilm des Vorlebens, bevor man als 3jähriges Kind aufwacht

Theorie 2: Solche Träume tauchen bis zum 3. Lebensjahr auf.

Theorie 3: ein ziemlich langer Traum, wo viele Bilder aufblitzen und uns die Nacht lang vor kommt. Es kommt an einer Stelle, wo einer unserer Träume unser jetziges Leben ist und unser jetziges Leben eine veränderte Variante davon ist, also jeder Traum könnte mal unser Leben sein. Es bestehet die Möglichkeit, das so ein Traum immer an derselben Stelle ist z.B. immer zum 3. Geburtstag und die Träume von Leben zu Leben immer um eine Nacht nach hinten rücken oder das man so ein Traum immer eine Nacht später bekommt, also würde man in jeden Leben immer nur bis 50 Jahre alt werden, hätte man demzufolge 18.250 verschiedene Leben, die reihum gehen und bei jeder neuen Runde die jeweiligen Leben anders verlaufen .

Theorie 4: Sobald man so einen Traum hat, hat man am nächsten Tag Autismus und hat auch eine Synästhesie, also im Gehirn hat sich etwas geändert.

Theorie 5: Wenn wir sterben, bekommen wir einen Traum, der viel länger ist als ein normaler Traum und in Abständen blitzen vereinzelte Bilder auf.

Hat wer ähnliches erlebt und gibt es sowas? Wie sind Eure Erfahrungen?

Was anderes 40%
Weiß ich nicht 40%
Theorie 2: Traum 20%
Theorie 1: Lebensfilm 0%
Theorie 3: taucht nur einmal im Leben auf 0%
Theorie 4: Beginn von Autismus und Synästhesie. 0%
Theorie 5: Traum beim sterben 0%
Leben, Menschen, Träume, Schlaf, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Autismus, Forschung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Deja-vu, einmalig, Lebensfilm, Multiversum, Erfahrungen
Fühlt man sich bei bestimmten Arbeiten wie im Bauch der Mutter?

Wenn Ihr in einer Firma arbeitet und müsst bestimmte Aufträge machen.

Wenn Ihr als Beispiel Monatelang Displays bestückt, Regale einräumt, in Lager arbeitet, in Archiven seid usw., fühlt Ihr Euch dort auch geborgen und ist es so, als wäre man gerade im Bauch der Mutter? (man ist zwischen 2 Regalen, 2 Wänden usw.)

Hat es zusätzlich auch Einfluss auf die Träume?

In der ersten Hälfte 2019 habe ich Displays bestückt, war sehr oft immer zwischen dem Displays, es kamen auch neue Aufträge für verschiedene Orte.

ca. 9 Monate später haben bei mir bestimmte Träume angefangen, also in der ersten Hälfte 2020 habe ich mehrere realistische Träume gehabt, die sich in mir bekannten Wohnungen abspielten, von Computerspielen habe ich auch geträumt. Es kamen auch ein Traum vor, wo ich in Hamburg war, obwohl ich dort noch nie war.

Wenn ich längere Zeit keine Displays mehr bestückt habe, hörten solche Träume auf.

Was ist, wenn man zusätzlich in einer Wohnung wohnt, die der Wohnung aus der Baby Zeit ähnelt, als Beispiel der PC oder das Sofa an der Stelle steht, wo in der anderen Wohnung die Babywiege stand.

oder in Schlafzimmer steht Euer Bett an der Stelle, wo in der anderen Wohnung Euer Babybett stand.

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr dadurch auch solche Träume gehabt?

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Ähnliche Situation wie im Bauch der Mutter = Geburt (Traumwelt) = Man träumt etwas aus dem kommenden Leben (Traum)

Arbeit, Beruf, Display, Kreativität, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Regal, Erinnerung, Forschung, Lager, Meinung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Geborgenheit, Erfahrungen
Hattet Ihr Träume, die einen bestimmten Startpunkt haben und sich chronologisch fortsetzen?

Also folgender Startpunkt:

  • Ihr liegt im Traum als Baby in Babybett, schläft ein und Traum in Traum beginnt.

Die erste Traumszene spielt sich als Beispiel in der Zeit ab, wo Ihr 3 Jahre alt wart.

Also Realistische Träume, die sich als Beispiel 3 Jahrelang in Abständen fortsetzen.

Beispielszenario:

  • 2020 ist Person XY 40 Jahre alt
  • Person XY geht am 1.1.2020 schlafen
  • Person XY liegt im Traum als Baby in Babybett, schläft ein und Traum im Traum beginnt.
  • Die erste Traumszene spielt sich als Beispiel in der Zeit ab, wo Person XY 3 Jahre alt war.
  • 01.01.2020 - 31.12.2020: In Abständen tauchen Träume auf, die sich in dem Jahren 1983 - 1992 abspielen.
  • 01.01.2021 - 31.12.2021: In Abständen tauchen Träume auf, die sich in dem Jahren 1993 - 2002 abspielen.
  • 01.01.2022 - 31.12.2022: In Abständen tauchen Träume auf, die sich in dem Jahren 2003 - 2012 abspielen.
  • 01.01.2023 - 31.12.2023: In Abständen tauchen Träume auf, die sich in dem Jahren 2013 - 2022 abspielen.

Also mit alternativen Situationen, die man in echten Leben so nie erlebt hat, wo man z.B. andere Entscheidungen trifft , und es einzelne Bruchstücke sind.

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume gehabt?

Gab es einen bestimmten Auslöser dafür, wenn ja, was?

Fortsetzung, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Universum, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Multiversum, Erfahrungen, Realistische Träume
Kennt jemand seltsame Out-of-body Klarträume?

Guten Tag miteinander!
Ich hatte heute Nacht einmal mehr einen "Klartraum" - indem ich, neben meiner Freundin liegend, dass Gefühl hatte / geträumt habe, ich würde mich aus meinem Körper heraus im Schlafzimmer bewegen.
Ich "dachte" es wäre so. Ich habe versucht, sie "mit meinem Geist" aus ihrem Traum heraus, ebenfalls in diesen Zustand zu bewegen, habe sie "gespürt" aber ich konnte sie nicht erreichen.
Ich bin mit sehr viel Anstrengung dann zu meinem Schlafzimmerfenster "geschwebt" und habe an den Himmel geschaut. Ich muss dazu erzählen, dass ich nach einer OP mit Vollnarkose, abends zu hause, mitten aus dem Nichts einmal ein OOB Experience hatte, wo ich völlig unverholen in ein Gebirge teleportiert wurde, in der Kälte stand (die mich nicht störte) und Licht-Kugeln (die ein Bewusstsein zu haben schienen) beim spielen zugesehen habe. Das war extrem strange. Auf jeden Fall dachte ich, vll. kann ich in dem Zustand heute Nacht, wieder soetwas beobachten aber der Himmel war "ganz normal", nichts los.
Ich bin nicht zum ersten Mal in meinem Zimmer umhergelaufen. Ich denke nicht, dass es wirkliche OOB Erlebnisse sind, viel mehr Klarträume. Ich bin in einer Art "Zwischenwelt" die leider sogar etwas dunkler ist, als die normale Welt.
Nicht wirklich schön. Ehrlich gesagt, kann ich damit niemanden drüber reden. 98% kennen es nicht und 2% sind irgendwo im Esoterikbereich unterwegs und intepretieren Out of Body Experiences aber ich denke, es sind nur Klarträume.
Daher will ich mal die Macht des Internets nutzen und diverse Erfahrungen einholen, vll. kennen das ja auch Andere und das ist nicht nur "mein" Phänomen?
Danke fürs Lesen bis hier her, denn für die Meisten wird das fremd und seltsam klingen.
Einen angenehmen Abend euch noch.
TK

Träume, Traum, Schlafparalyse
Sind "Traum im Traum" Träume oft realistischer?

Wie häufig sind solche Träume, wo man im Traum als Kleinkind gerade schläft und etwas träumt?

Sind es oft Träume, wo man von real existierenden Orten träumt z.B. von Orten, wo man früher mal war?

Sind solche Träume auch für Deja vu Erlebnisse verantwortlich?

Beispielsszenario:

  • 2010 geht Person XY schlafen
  • Person XY beginnt zu träumen
  • Person XY hat ein "Traum im Traum" Traum.
  • Also im Traum liegt Person XY als 2jähriger im Kinderbett, schläft und träumt etwas.
  • Person XY hat im Traum ein Mandala fertig gemalt
  • 8 Jahre später ...
  • 2018 malt Person XY genau das Mandala, wovon er/sie 2010 geträumt hat
  • Person XY hat ein deja vu Erlebnis.

Also wenn etwas tatsächlich eintrifft, ist es Zufall, viele "Traum im Traum" Träume treffen ebenfalls nicht ein.

Wie häufig treffen "Traum im Traum" Träume ein? Was ist der unterschied zwischen "Traum im Traum" Träumen und dem normalen Träumen?

Wenn "Traum im Traum" Träume irgendwann 1:1 eintreffen, sind es meistens Träume, wo man im Traum gerade als Kleinkind schläft und etwas träumt?

Es kann auch "Traum im Traum" Träume geben, wo Dinge mit drin sind, die nicht reingehören z.B. das man von einer früheren Wohnung träumt und das sich ein Gegner aus einen Computerspiel in der Wohnung befindet.

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr "Traum im Traum" Träume gehabt? Wenn ja, was hattet Ihr geträumt?

Möglichkeiten:

  • Traum im Traum Variante 1: Man liegt als Kleinkind im Kinderbett, schläft ein und träumt etwas, am nächsten morgen wacht man in echten Leben wieder auf.
  • Traum im Traum Variante 2: Im Traum schläft man gerade als Kleinkind und träumt etwas, man bekommt nur dem Traum im Traum mit.
  • Traum im Traum Variante 3: Man träumt etwas, wacht als Kleinkind im Kinderbett auf und wacht anschließend in richtigen Bett auf.
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, luzides Träumen, Meinung, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Deja-vu, Zukunftsträume, Erfahrungen, Realistische Träume
Ist unser Unterbewusstsein manchmal unkreativ?

Wenn ja, wieso und woran liegt das?

Also das wir dieselbe Umgebung nochmal träumen, aber mit anderen Situationen.

Beispiele:

  • Traum A: Spielt im Umgebung A, das Iphone fällt auf dem Fußboden und das Display ist beschädigt.
  • Traum B: Gleiche Umgebung wie im Traum A, Mutter/Vater/Freund/Freundin/Bruder oder Schwester sitzt am Computer, schreibt einen Bericht und man gibt irgendein Kommentar ab.

Woran könnte es liegen, das dieselbe Umgebung aus einen früheren Traum nochmal verwendet wird, wo aber ein anderes Erlebnis aus dem Leben verarbeitet wird?

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  • Die Umgebung, die wir bereits kennen, taucht in mehreren Träumen auf.
  • Eine neue Umgebung, die zum ersten mal im Traum auftaucht, taucht in späteren Träumen ebenfalls auf.

Gibt es nicht eigentlich Endlos viele andere ähnliche Umgebungen, wo sich die betreffende geträumte Situation ebenfalls abspielen könnte.

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr Träume, wo dieselbe Umgebung nochmal vorkam, aber mit anderen Situationen?

Wenn als Beispiel das Firmengebäude, wo man arbeitet, als Beispiel weiß ist, muss es in dem Träumen auch nicht immer weiß sein, es könnte auch Backstein, gelb oder irgendeine andere Farbe haben. Die Räume innen könnten statt immer gleich, auch mal variieren z.B. etwas verschoben.

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Variation, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Möglichkeiten, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Ähnlichkeit, Multiversum, unkreativ, Erfahrungen
Astronomie, Astrologie und Psychologie wie sieht es mit Studium aus?

Hallo erstmal!

Ich überlege schon seit einiger Zeit, was ich in ein paar Jahren studieren möchte und wofür ich mich interessiere. Und seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, womöglich zumindest einen Anhaltspunkt gefunden zu haben, in welche Richtung es gehen könnte. Mir ist wichtig, dass ich von meinem Job leben kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, aber ich möchte definitiv auch Spaß an meiner Arbeit haben und deshalb kommen für mich diese drei Themen auch gut in Frage, da es mein Interesse sehr weckt.

Ich interessiere mich vorallem für das Universum. Auch die Wissenschaft und das Beweisen von Theorien spricht mich an. Jedoch gibt es einen kleinen Haken. Ich interessiere mich auch für spirituelles und würde auch das gerne in meinen Beruf einfließen lassen. Sowas wie Träume, Bedeutungen und auch Manifestation und Geist/Seele interessiert mich. Allerdings GLAUBE ich nur daran, da ja sowas wie Manifestation nicht WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN ist. Und ich fände es extremst cool, wenn ich mich mit sowas wie Manifestation und Träumen beschäftigen könnte und als Beruf auch irgendwo Beweise und Erklärungen dafür suchen könnte.

Wisst ihr, ob es sowas in der Art gibt und vorallem auch, was genau man dafür studieren sollte/welchen Weg man gehen kann und sowas? Und wie sieht es bei sowas mit Gehalt aus?

Beruf, Studium, Schule, Träume, Seele, Ausbildung, Universum, Psychologie, Astrologie, Astronomie, Geist, Glaube, Naturwissenschaft, Traumdeutung, Berufswunsch, Manifestation
Kennen wir durch einen einzigen Grundriss, alle andere Varianten?

Beispielgrundriss einer Wohnung:

Bei diesen Grundriss taucht eine L Form auf, also wenn man mal angenommen in ganzen Leben nur bei einen einzigen Grundriss auf ein Bereich in L-Form gestoßen wäre und alle anderen Gebäude die man kennt, hätten völlig andere Grundrisse und alle keine L-Form drin und die eigene Wohnung wäre auch das einzige mit einer L-Form drin.

Würde das Unterbewusstsein trotzdem tausende Varianten oder viel mehr Varianten kennen, wo ebenfalls eine L-Form auftaucht?

Wenn man schlafen geht und etwas träumt, würde man trotzdem von vielen anderen Varianten träumen, auch wenn man nur diese eine Variante mit einer L-Form drin kennt?

Wie kommt das Unterbewusstsein auf Varianten, die so tatsächlich irgendwann existieren? Also wenn man als Beispiel nach Hamburg fährt und geht dort in ein Gebäude, dessen Grundriss der eigenen Wohnung ähnelt und von genau so einer Variante hat man Jahre vorher geträumt, obwohl man vorher noch nie in betreffenden Gebäude war.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Träumen wir nicht sehr häufig von vielen verschiedenen Varianten von Grundrissen, die wir bereits kennen?

Bild zum Beitrag
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Grundriss, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Varianten, Ähnlichkeit, Deja-vu, Multiversum, Zukunftsträume, Erfahrungen
Ist es möglich, immer nur von einen Gebäude zu träumen?

Also das gesamte Leben als Beispiel nur diese eine Wohnung mit folgenden Grundriss:

Beispiel Grundriss:

Könnte nicht alles mögliche auch in einen einzigen Gebäude verarbeitet werden? In einen einzigen Gebäude könnten auch endlos viele Situationen und Erlebnisse vorkommen, auch unrealistische.

  • Arbeitsaufträge in Firmen, Schulaufgaben usw. könnten im Traum als Computerspiele auftauchen, also man sitzt in Bürobereich und spielt irgendein Computerspiel.
  • Eltern. Verwandte, Arbeitskollegen, Freunde, Mitschüler, Chefs usw. könnten im Traum als Bescher, NPCs (Computerspiel), Bosse (Computerspiel), Gegner (Computerspiel), Charaktere (Computerspiel) usw. auftauchen.
  • Wenn der Tag vorher nur Mist war z.B. sind einen auf der Arbeit Fehler passiert, man hat in Computerspiel sehr oft gegen demselben Endgegner verloren, Beim Fußballspiel eine heftige Niederlage kassiert usw., könnte das Badezimmer mit Fäkalien beschmiert sein (Albtraum).

usw.

Je nach dem, was man Tag vorher oder irgendwann in der Vergangenheit erlebt hat, das es mit bestimmten Dingen verarbeitet wird

Was meint Ihr?

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr Träume gehabt, wo als Beispiel dieselbe Wohnung öfter aufgetaucht ist, aber mit unterschiedlichen Situationen?

Bild zum Beitrag
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Gebäude, Meinung, Möglichkeiten, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Varianten, Erfahrungen
Könnte nach dem Tod alles neu vermischt werden, ähnlich wie es im Traum ist?

Wenn wir schlafen und etwas träumen, wird auch alles vermischt, was wir kennen z.B. andere mögliche Kombinationen.

Wenn wir im Leben etwas neues anfangen, entsteht ein sich wiederholendes Muster, das ähnliche Abläufe hat wie das Leben. Als Beispiel einen neuen Arbeitsplatz, wenn nach und nach neue Leute anfangen, sind es nicht auch Leute, die man bereits irgendwie kennt z.B. aus der Schulzeit und nur ein anderes Aussehen und andere Nachnamen haben oder ähnlich aussehen und auch ähnliche Namen haben?

Kommt in Leben nicht alles irgendwie wieder, was man bereits kennt? Als Beispiel könnte die Maltafel aus der Kindheit viele Jahre später ein Mandala gewesen sein, was man ausgemalt hat.

Könnte es nach dem Tod genauso sein, das wir ein ähnliches Leben bekommen, wo alles neu vermischt ist und alles an anderer Stelle ist? Unsere Arbeitsstelle könnte beim nächsten mal z.B. unsere Wohnung, Schule usw. sein oder das sich einige Grundrisse miteinander vermischen. Also das irgendetwas neu kombiniert ist, so wie es im Traum ist.

Was meint Ihr? Vielleicht haben wir schon unzählige alternative Varianten unserer Leben gelebt und es wurde immer und immer wieder neu vermischt und neu kombiniert.

Leben, Träume, Tod, kombination, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Muster, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Varianten, Multiversum, Paralleluniversum, vermischen
Ist die Schule mein alternatives Leben?
  • Ich bin 1981 geboren
  • 1989 bin ich eingeschult worden
  • 1994 bin ich in die Schule für Hörgeschädigte nach Köln gekommen.
  • 2000 habe ich einen Hauptschulabschluss gemacht
  • 2000 habe ich einen Förderlehrgang in Berufsbildungswerk Neuwied gemacht, Meine Mitschülerin aus Köln war ebenfalls mit dabei und hatte blonde Haare, betreffende Mitschülerin habe ich 1994 kennengelernt.
  • Februar 2005 habe ich eine Arbeitserprobung in BBW Neuwied gemacht und b August habe ich eine Ausbildung zur Bürokraft gemacht.

Mein Traum von 3.12.2017:

Ich habe in der Nacht von 02.12.2017 auf dem 03.12.2017 von einen Berufsbildungswerk geträumt, ich bin rein gegangen, dann nach rechts abgebogen, mehrere Schritte geradeaus, dann nach links, wieder weiter geradeaus, auf der rechten Seite war ein Fahrstuhl, bin in die 3. Etage gefahren, dann wieder ins Erdgeschoss. nach Rechts durch die Tür nach draußen, wo eine Grünfläche mit 3 Bäumen war, dort waren auch paar Tische mit Bänken. Im Traum kam auch eine blonde Frau vor, die ich 2017 aus dem Kulturcafe kannte, wo ich seit April 2009 immer Dienstags hingegangen bin, hatte sie 2014 kennengelernt.

Wenn 1994, das Jahr 1981 wäre, wäre 2017 das Jahr 2004.

Mein alternatives mögliches Leben:

  • Ich bin 1981 (1994) geboren
  • 1989 (2002) bin ich eingeschult worden
  • 1994 (2007) bin ich in eine Schule für Hörgeschädigte gekommen.
  • 2000 (2013) habe ich einen Förderlehrgang in einen Berufsbildungswerk gemacht
  • 2004 (2017) habe ich einen zweiten Förderlehrgang in selben Berufsbildungswerk gemacht, die blonde Frau aus meinen Traum ist ebenfalls dabei und habe mit Ihr gemeinsam ab 2005 die Ausbildung begonnen.

Also wenn die Schule aus Köln mein richtiges Leben gewesen wäre, wären in dem betreffenden Berufsbildungswerk auch weitere aktuelle Leute dabei gewesen, die ich 2017 kannte oder die Variante, das ähnliche oder andere Leute z.B. mit ähnlichen Vor- und Nachnamen dabei gewesen wären.

Was meint Ihr? Ist meine Schule, womit ich 1994 angefangen habe, irgendwie als Leben weitergelaufen, auch wenn ich es in Jahr 2000 abgeschlossen habe?

Hattet Ihr sowas auch gehabt? Wie sind Eure Erfahrungen?

Im Traum hat man oft auch andere Varianten, wenn man in realen Leben als Beispiel in Leverkusen arbeitet, das man im Traum in Hamburg arbeitet.

Leben, Schule, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Muster, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Erfahrungen
Haben Firmennamen Einfluss auf unsere Träume?

Es gibt viele Firmen, die dem gleichen Namen haben.

Wenn es in ganz Deutschland als Beispiel 1000 Firmen mit Namen Müller gibt und man arbeitet seit vielen Jahren in eins der Firmen.

Kommen dadurch auch viele Träume vor, die sich in dem Beispiel im Umkreis der 999 anderen Firmen mit Namen Müller abspielen?

Beispielszenario:

  • Person XY arbeitet bei Müller in Köln
  • In Hamburg gibt es ebenfalls eine Firma mit Namen Müller
  • Eines Nachts bekommt Person XY einen Traum, wo er/sie sich in Hamburg befindet
  • oder die Variante, das Person XY im Traum direkt in Müller in Hamburg arbeitet.
  • Person XY ist noch nie im Hamburg gewesen und kennt die Firma Müller aus Hamburg auch nicht.

Wenn es nur eine Firma mit einen bestimmten Namen gibt und man arbeitet dort, hat man automatisch auch öfter Träume, die sich in selben Umkreis abspielen? Wenn die Firma in Köln ist, das betreffende Personen auch oft von der Stadt Köln träumen.

Was sind Eure Erfahrungen? Arbeitet Ihr in einer Firma, die einen Namen hat, das mehrere Firmen in Deutschland haben? Wenn ja, Habt Ihr auch Träume, die sich in dem jeweiligen Umgebungen abspielen oder im Traum direkt in dem betreffenden Firmen wart?

Wenn als Beispiel Eure Schule von Namen her irgendwo in Deutschland nochmal gibt, habt Ihr auch von der anderen Schule geträumt?

Auch wenn Ihr noch nie in dem betreffenden Umgebungen wart und auch nie etwas von der andern Firma gehört oder gesehen habt.

Wie kommt das Unterbewusstsein auf solche Träume? Wieso ist es so?

Arbeit, Schule, Kreativität, Menschen, Träume, Name, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Betrieb, Firma, Forschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Unternehmen, Verarbeitung, Firmenname
Was passiert mit dem Ichbewusstsein nach dem Tod?

Ist es nicht so ähnlich wie beim Schlaf? Nach dem Schlaf träumen wir etwas, bevor wir aufwachen.

Ist der Tod vielleicht ein Schlaf, der für uns paar Jahre dauert? Wenn wir Bilder zu sehen bekommen, könnte vielleicht ein alternatives Leben als Traum fortgesetzt werden?

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 1984 bekommt Person XY ein Ichbewusstsein
  • 1989 wird Person XY in Schule A eingeschult
  • 1994 wechselt Person XY in Schule B und kommt in die 5. Klasse
  • 2024 stirbt Person XY
  • Schlaf dauert 4 Jahre
  • nach 4 Jahren läuft ein Traum in Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern ab.
  • Schule B wird im Traum in Form eines Lebens mit Kreativität fortgesetzt
  • 2015 (Schule B als Leben)
  • 2016 (Schule B als Leben)
  • 2017 (Schule B als Leben)
  • 2018 (Schule B als Leben)
  • 2019 (Schule B als Leben)
  • 2020 (Schule B als Leben)
  • 2021 (Schule B als Leben)
  • In Jahr 1981 auf einer alternative Erde wird Person XY geboren, dort wird 3 Jahre später das betreffende Ichbewusstsein in neuen Körper sein
  • 2022 (Schule B als Leben)
  • 2023 (Schule B als Leben)
  • 2024 (Schule B als Leben)
  • 1984 endet ein sehr langer Traum und das Ichbewusstsein wacht als Person XY auf einer alternativen Erde als Kleinkind mit erster bewusster Erinnerung auf.

An das vorigen Leben und an dem langen Traum kann sich das betreffende Kleinkind sich natürlich nicht erinnern.

Vielleicht könnte sowas auch die Deja vu Erlebnisse erklären.

Wenn das Ichbewusstsein als Beispiel 100 Szenen vorm geistigen Augen gesehen hat, könnten rein zufällig 10 davon als Beispiel in dem Jahren 2015 - 2024 tatsächlich eintreffen, während alle anderen Szenen nur geträumt sind und betreffende Szenen Fantasie bleiben.

In Leben selber sind die Träume auch nur Fantasie und treffen meistens nie ein oder sind nie eingetroffen, wenn ein Traum tatsächlich 1:1 eintrifft, ist es Zufall.

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Menschen, Träume, Seele, Kleinkind, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum
Wieso wird bei bestimmten Theorien mit Nein geantwortet?

Beispiele für Fragen zu möglichen Theorien:

  • Könnte die Bundesliga über dem Tod hinaus fortgesetzt werden? = Das nach dem Tod etwas fortgesetzt wird.
  • Wachen wir nach dem Tod in ähnlichen Grundrissen auf?
  • Geht das Ichbewusstsein nach dem Tod in einen neuen Körper auf? = Das man wieder als 2jähriger aufwacht.
  • Wachen wir nach dem Tod als 2jähriger auf einer alternativen Erde auf?
  • Könnten Träume Einblicke in alternative Ichs sein?
  • Wachen wir nach dem Tod als 2jähriger in ähnlichen Situationen auf = z.B. stirbt man in Sessel, wacht man als 2jähriger im Arm der Mutter auf.
  • Könnten Träume Erlebnisse aus früheren Leben sein?
  • Sind Träume Erinnerungen aus vergangene gelebten Leben?
  • Setzt sich alles angefangene über dem Tod hinaus fort? = hat man 10 Jahre vorm Tod etwas neues begonnen, wäre es in neuen Leben 10 Jahre in voraus und es wäre auch verantwortlich für die Zukunftsträume.

etc.

Also alles was Träume und das nach dem Tod betrifft.

Wenn andere User dann Antworten wie z.B.:

  • Nein
  • Ist Unsinn
  • Esoterischer Mumpitz

etc.

Woher wissen betreffende User, das es nicht so ist? Haben betreffende User Belege und Beweise, das es nicht so ist?

Wenn einer von dem Verstorbenen zurückkehren würde und hätte bereits 20 Jahre auf einer alternativen Erde gelebt, könnte die betreffende Person darüber berichten und natürlich vorausgesetzt, die betreffende Person könnte sich auch genau daran erinnern, was vor dem Leben war und wie es genau abgelaufen ist. Dann könnte die betreffende Person irgendeine Theorie entweder beweisen oder widerlegen.

Wir können uns auch an keine frühere Leben erinnern, woher wissen betreffende Menschen, das Träume keine Erinnerungen an frühere Leben sind? Gibt es da irgendwelche Beweise oder ist sowas widerlegt worden?

Mal angenommen, wir hätten mehrere Leben auf der selben Erde und man könnte sich an alle Leben erinnern oder alle per Rückführungen abrufen, könnte man das mit dem Träumen widerlegen.

Wenn wir aber auf vielen alternativen Erden gelebt haben und hätten auch endlos viele Varianten unserer Leben gelebt und hätten da irgendwelche Erinnerungen, könnte man es über die Träume beweisen.

Was meint Ihr?

Leben, Wissen, Fortsetzung, Menschen, Träume, Seele, Schlaf, Tod, Wissenschaft, Universum, Erinnerung, Forschung, Geist, Meinung, Theorie, Unterbewusstsein, Beweis, Multiversum, nach dem tod, Antwort

Meistgelesene Fragen zum Thema Träume