Wiederhergestellte Dateien können nicht geöffnet werden (Recuva)?

Ich habe bei mir zwei interne SSD's und eine externe HDD. Gestern habe ich dann aus versehen die falsche Festplatte formatiert und alle meine gesicherten Bilder auf der externen HDD gelöscht. Durch das formatieren wurde die Partition komplett gelöscht und ich habe danach die Partition neu erstellt und logischerweise sind dann alle Daten weg. Also habe ich mir Recuva runtergeladen und durchlaufen lassen. Nach 3h Suchen und 2h wiederherstellen hatte ich ungefähr die Hälfte meiner Daten wieder. bis dahin war auch alles okay, ich habe nämlich erstmal nur gesagt er soll die Hälfte machen, weil es da schon 22 Uhr war und ich den PC nicht über Nacht laufen lassen will. Dann wollte ich zum testen mal ein paar Dateien öffnen und bekam die Meldung, dass der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Dateien beschädigt sind. Vor der Löschung funktionierten diese aber normal.

Nun habe ich ein paar Fragen:

  1. Warum funktionieren die Dateien nicht mehr?
  2. Warum ist die angegebene Datengröße beim Wiederherstellen (ca. 1.280GB) doppelt so groß wie die vor der Löschung (ca. 640GB)?
  3. Wie zur Hölle findet er 110.000 Dateien? So viele hatte ich niemals auf der Festplatte.
  4. Kann es sein, dass er die vollständige Festplatte wiederherstellen muss bevor meine Dateien wieder funktionieren? Also, dass dem Bild z.B. noch Dateien fehlen? Würde zwar für mich keinen Sinn ergeben, da das Bild vorher ja auch eine Datei war aber man weiß ja nie.

Danke für die Hilfe :D

Backup, formatieren, Datenrettung, externe Festplatte, HDD, Speicherplatz, SSD, recuva
Ist das ein guter PC für 1.360€?

Hallo ich brauche einen PC. Ursprünglich habe ich diesen im Blick gehabt.

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1000-Edition::3684.html

Jetzt habe ich ihn etwas umkonfigueriert unzwar folgendes:
Ich habe statt dem MSI PRO B650-S WIFI DDR5
das
MSI B650 GAMING PLUS WIFI DDR5 genommen.
(Da ich gehört habe das es eine bessere Spannungsversorgung gibt und nur 10€ Aufpreis kostet.)

Dann habe ich noch statt der
1TB MSI M450 Spatium M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe (L 3.600MB/s; S 3.000MB/s)
diese SSD genommen:
2TB WD BLACK SN770 M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe (L 5.150MB/s; S 4.850MB/s)
(Da ich eine 2TB SSD will und diese "nur" 65€ mehr kostet.)

Dann habe ich statt der 12GB AMD RX 6750XT (beliebiger Hersteller)
diese Grafikkarte genommen:
16GB XFX RX 6800 Speedster SWFT319 Core Gaming
(da ich gehört habe das upgrade lohnt sich für die 65€ die ich bei dubaro bezahle.)

Mit diesen ganzen Upgrades also Mainboard, Grafikkarte und mehr (schnellere) SSD, wäre es jetzt ein Preis von 1.360€. (Bei Dubaro muss ich noch 80€ für Windows 10 Pro bezahlen oder 130€ für Windows 11 Pro, aber ich glaube ich nehme Windows 10 Pro das reicht oder ?)

So sieht der PC jetzt konfiguriert aus wie ich es gemacht habe:

Ist der Preis für den PC okay oder ist das viel zu überteuert ?
Ich will ihn halt nicht selber zusammenbauen und es ist sehr praktisch für mich wenn sogar schon Windows darauf installiert ist und 2TB SSD will ich halt auch direkt drin haben).

Was meint ihr ?
Oder ist bei dem PC eine Komponente unpassend zu dem Mainbord o.ä. ?

Und weiß jemand zufällig ob der PC in dieser konfiguration schon WLan hat?
(weil bei dem Mainbord steht ja irgendwas mit WIFI, oder muss man da noch was dazu kaufen?)

Vielen Dank für jeden der sich meine Frage anschaut und mir versucht mir sein Wissen in dem Bereuh zu vermitteln. Ich schätze das sehr.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, CPU, GPU, Hardware, IT, AMD, Computer Kaufen, Gaming PC, HDD, Intel, Mainboard, MSI, Nvidia, PC bauen, Pc Kauf, pc kaufen, PC-Konfiguration, SSD, PC Kaufberatung, Computerkauf, NVMe, Dubaro, NVMe SSD, HardwareRat.de
Mehr Speicherplatz?

Also,

Ich habe schon öfters mal von meinem Computer gemeldet bekommen, dass mein Speicherplatz zur Neige geht, habe versucht es zu reparieren, hat nicht geklappt (ich glaube ich hatte dazu schon einmal eine Frage gestellt).

Jetzt ist mir aber vor ca. einer halben Woche aufgefallen, dass Dinge wie mein Hintergrundbild nicht mehr funktionieren (schwarzer Hintergrund), und eine immense Verzögerung beim Laden von Youtube-Videos. Ich habe also versucht, unnötige Programme zu Deinstallieren, allerdings war nicht genug Speicherplatz um das zu tun.

Mein Computer hat 2 Speicherlaufwerke, eins für Programme und eins für Daten. In meinem Datenlaufwerk war noch sehr viel (50gb) Platz übrig, also habe ich eine neue Partition erstellt, die auch direkt als Erweiterung genutzt wurde.

Jetzt ist mein Computer zwar wieder benutzbar, allerdings kann ich keine neuen Programme installieren, weil ja das Basislaufwerk voll ist und das neue Laufwerk nur zur Not genutzt wird.

Also habe ich viele Programme gelöscht, um mir so einen Partitionsmanager herunterzuladen, damit ich die beiden Partitionen verbinden kann.

Ich hatte es bei meinem ersten Versuch schon einmal mit Partitionsmanagern versucht, es hat aber kein einziger besser funktioniert als die Software von Windows (mit der hat es auch nicht funktioniert).

Ich wollte es aber noch ein finales mal mit der Software von AOMEI versuchen, mit der hatte ich die besten Erfahrungen. Es hat nicht funktioniert. Ich habe genau die Schritte befolgt, die auf der Website angegeben waren.

Also wollte ich einfach mal fragen, was ich machen soll. Ich will mir bald einen neuen Computer besorgen, aber 3-6 Monate werde ich diesen schon noch benutzen.

Wichtige Links:

https://www.diskpart.com/de/windows-11/partitionen-zusammenfuehren-windows-11.html#:~:text=Klicken%20Sie%20mit%20der%20rechten%20Maustaste%20auf%20die%20Partition%2C%20die,und%20klicken%20Sie%20auf%20OK.

(Die Anleitung die ich benutzt habe)

Danke schon mal im Vorhinein!

PC, Software, speichern, Hardware, Festplatte, Speicher, PC-Problem, Speicherkarte, Speicherplatz, SSD, Partition, Massenspeicher

Meistgelesene Fragen zum Thema SSD