Fritz!Box 6690 Cable Probleme?

Ich hatte bis vor kurzem eine Vodafone Station mit 100 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload.

Größtenteils war auch alles okay bis vor 1 Woche, wo ich nur noch Packet Loss hatte. Extrem starke. Das hat man vor allem beim Zocken stark gemerkt.

Haben ein gutes Angebot beim örtlichen Vodafone Laden bekommen --> Fritz!Box 6690 Cable mit 1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload für 9 Monate so gut wie kostenlos. Danach kann ich mir einen Tarif aussuchen.

Für das Problem kam heute ein netter Techniker, der das Problem scheinbar gelöst hatte. Danach funktionierte alles wieder richtig.

Danach habe ich den Router ausgetauscht, weil ich die Fritz!Box kurz davor abgeholt hatte.

Habe ihn angeschlossen und er wurde aktiviert, aber irgendwie stimmt was nicht. Die 1000 Mbit/s im DL kommen auch per LAN nicht an, sondern nur schwankend ca. 700 Mbit/s im Down- und nur 9,5 Mbit/s im Upload.

Außerdem ist die Verbindung nicht stabil. Packet Loss beim Zocken bemerkbar.

Ich nahm eine kleine Einstellung vor auf der Fritz!Box-Webseite. Habe die 5GHz rausgenommen. Jetzt habe ich weniger Mbits/s im Down- als im Upload, also nur 2 Mbit/s.

Ich verstehe nichts mehr. Eine 1 Gbit/s-Leitung sollte perfekt funktionieren und ich dürfte beim Zocken keine Laggs haben.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, WLAN-Repeater
Internetvertrag verspricht 400mbit download , nur 1 kommt an?

Meine Eltern zahlen knapp 50 Euro monatlich für ein SoeyaLink B535-333 Modem, im Vertrag werden 400 mbit download und 150 mbit upload angegeben, in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen wird eine Übertragungsrate von 100 mbit angegeben, mit denen ich mehr als zufrieden WÄRE.

Es wird aber noch besser. Die schäbigen Speedtests zeigen 30 mbit an (nicht mal 1/10 von dem, was wir bezahlen), im tatsächlichen download habe ich, wenn ich allein zuhause bin und es nicht abends ist, maximal 5 mbit. Sobald auch nur irgendjemand anderes im Haus das Wlan benutzt, sind wir bei 1mbit, und das bei einem LAN-KABEL!!!

Woran liegt dieser extrem schlechten download-speed und wie kann ich ihn verbessern, auch wenn es nur 10 mbit sind, das wäre schnell genug. Ich habe es satt, updates über 10 gb über die Nacht machen zu müssen, weil es sonst den ganzen Nachmittag dauert. Ich weiß auch, das man nie so viel bekommt, wie der Anbieter verspricht wegen Wohnort und Netzwerkkabel und so, aber bei allem Respekt ist 5 zu wenig.

Eine letzte Frage noch: Wie kann ich dafür sorgen, dass der ping nicht bei knapp 1000 liegt, wenn irgendjemand anderer, der mit dem Router verbunden ist, eine Serie streamt oder selbst einen Download macht. Die Leute 500 meter links und 500 meter rechts von mir wohnend haben allesamt 100 mbit, und das ohne Glasfaser. Ich verstehe is nicht. Danke für eure Antworten und Hilfen

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Speedtest, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel
Wieso ist mein WLAN so unterirdisch lahmarschig?

Hallo Leute,

ich klage mich jetzt schon seit einer sehr langen Zeit mit Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit wegen bodenlos schlechtem WLAN. Aber jetzt erstmal zur Vorgeschichte.

Für mich ist es schon seit langer Zeit nichts mehr "besonderes" wenn ich lahmarschiges WLAN habe. Ich spiele sehr viel Online Games vor allem in der Genre Shooter Games, wo man für bekanntlich ein guten Ping und eine angemessene Downloadgeschwindigkeit haben sollte vor allem ein guten Ping. Beides, zumindest ein guten Ping kann man bei mir vergessen. Es gab immer mal wieder Zeiten da ich ungestört spielen konnte Internettechnisch.

Um dies ein Ende zu setzten(vermeintlich), habe ich mir einen neuen WLAN Stick gekauft, da mein alter Stick schon in die Jahre gekommen war oder zumindest nicht mehr auf dem neusten technologischem Stand war. Gesagt, getan, mein neuer Stick war da. Ich hatte wieder Hoffnung. Ich hatte zum ersten mal bisher meine kompletten 100mbit/s wie vom Anbieter(1&1) versprochen und dementsprechend auch ein guten Ping.

Nach ca. 2 Tagen war dann auch schon wieder Schicht im Schacht. Jetzt habe ich schon seit knapp 2 Wochen wieder ganz auf einmal das selbe bodenlos lahmarschiges WLAN wie vorher, ob ich jetzt den alten oder den neuen Stick verwende. Vor kurzem war es sogar für ca. eine Stunde so schlecht, dass meine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit unter 0,5mbits/s lag. Auch ohne dass jemand etwas "großes" heruntergeladen hat.

Das schlimme an der ganzen Sache ist der, dass ich der einzige von 4 Personen im Haus bin, der ein so minderwertiges WLAN hat. Ich bitte euch wenn ihr irgendwelche Ideen habt, woran das liegen kann oder wisst, wie man so etwas verbessern kann, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn sie mit mir ihr Wissen teilen. Danke im Voraus.

WLAN, Internetverbindung, Ping

Meistgelesene Fragen zum Thema Ping