Drosselt die CPU die Leistung der Grafikarte und kann das schädlich sein? Wie bekomme ich mehr Leistung?

Hallo,

Ich habe mir vor zwei Tagen eine neue Grafikkarte in meinen PC eingebaut. Nämlich die RX 6700XT 12GB. Den Prozessor den ich verwende ist ein i7-7700K auf einem Asus Prime Z270-P Mainboard.

Man sagte mir bereits im Vorfeld das es passieren kann dass die CPU die Leistung der Grafikkarte drosselt und dass das aber nicht schlimm wäre wenn ich auf einen Teil der Leistung verzichten könnte. Nun habe ich in den letzten Tagen die Grafikkarte viel getestet, in verschiedenen Spielen wie World of Warcraft, Ark Survival Evolved, Resident Evil Village, Battlefront und Destiny 2. Dabei ist mir hauptsächlich bei Ark Survivel Evolved und Resident Evil Village aufgefallen das egal wie hoch oder niedrig ich die Auflösung und Details stelle die FPS verändern sich nicht und bleiben gleich (10-30FPS stark schwankend). Ich komme nicht im entferntesten an die FPS Werte ran die mit der selben GPU und aber einem anderen Prozessor gezeigt wurden auf YouTube in Tests. Und das obwohl ich laut der AMD Software Adrenalin nicht mal die Hälfte des Grafikspeichers der Grafikkarte ausnutze. Wieso die Grafikkarte meistens nicht mehr Grafikspeicher in Anspruch nimmt weiß ich nicht. Die Auslastung der GPU ist auch nicht permanent gleich bleibend beim zocken, vielleicht ist das auch normal ich weiß es nicht. Die Auslastung bewegt sich laut Adrenalin Software beim aktiven zocken zwischen 0% und 80%(sehr stark schwankend). Dabei ist mir aufgefallen das wenn die Auslastung auf unter 30% fällt gibt es starke Lags im Spiel. Die Temperatur der Grafikkarte war seit zwei Tagen nicht einmal höher als 65Grad. Die Auslastung der CPU ist permanent beim zocken nicht höher als 20%.

Einmal hatte ich bisher den Fall da habe ich das Spiel Ark Survival Evolved gestartet und da war die Grafikkarten Auslastung permanent bei 90-99% rum und da konnte ich alle Einstellungen (Auflösung ,Details usw.) aufs Maximum stellen so wie ich mir das wünsche und ich hatte permanent 60Fps und drüber. Das war aber nur einmal und das kam von alleine, wieso es das eine mal so gut ging weiß ich nicht.

In einem anderen Forum habe ich zu dem Thema das hier gelesen:

Wenn Du ein Spiel hast, das Dir nicht genügen FPS liefert, dann kannst Du ganz leicht herausfinden, ob die GPU oder die CPU der Flaschenhals ist:

Vermindere die Auflösung (und nur die Auflösung!). Läuft es flüssiger, ist die GPU der Flaschenhals. Bleiben die FPS etwa gleich zu vorher, liegt es an der CPU.

Was meint ihr könnte es an der CPU liegen? Und könnte die CPU falls sie die GPU Leistung drosselt schädlich sich auswirken auf diese?

Wie bekomme ich mehr Leistung damit die Spiele flüssiger laufen?

Danke wenn ihr euch den langen Text bis zum Schluss durchgelesen habt und verzeiht mir bitte Rechtschreibfehler. ^^

PC, Computer, Software, GPU, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, PC-Problem, Resident Evil, ARK Survival Evolved, Spiele und Gaming
RGB Beleuchtung und USB Geräte schalten sich sporadisch ab?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem PC.
meine PC-Daten:

Zusätzlich Nachträglich nachgerüstet:

  • D416GB 3200-16 Veng. RGB PRO bk K2 COR
Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, MZ-V8P2T0BW 3x be Quiet! Gehäuse Lüfter Pure Wings 2 PWM 140mm ASUS ROG Herculx Grafikkartenhalter (Stützhöhe 72-128 mm, Montage ohne Werkzeug, integrierte Wasserwaage, Aura Sync, Schwarz) ich habe mir vor kurzem ein Mikrofon geholt. HyperX QuadCast S - RGB USB Condenser Microphone for PC, PS5, Mac, Anti-Vibration Shock Mount, 4 Polar Patterns, Pop Filter, Gain Control, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, Discord-White -One Size

gaming Tastatur und Maus:

Roccat Vulcan 122 und Roccat kone aimo Gaming

sobald ich am pc über discord mit Kumpels reden will oder wenn ich nebenbei etwas zocke, geht immer wieder sporadisch meine RGB Beleuchtung vom Gehäuse oder der Grafikkarte oder vom Grafikkartenhalter einfach aus. Das gleiche passiert mit dem Mikrofon und meiner Maus. Es kommt der Windows Ton, wenn man ein usb gerät ansteckt/absteckt und nach ca. 10 Sekunden geht alles wieder. Das ganze passiert ca. 5-10 mal in 15 min. Ich habe alle Treiber und Updates überprüft, sind alle auf dem aktuellen Stand! Hat hier jemand eine Lösung für mein Problem?
vielen Dank :)

bei weiteren Fragen einfach melden :)

Bild zum Beitrag
Computer, PC-Komponenten, PC-Problem, Softwareproblem, Hardware-PC
Computer reagiert nicht?

heyho,

Hab n problem mit meinem Computer.

hatte den wie immer normal verwendet, bisschen gezockt, gesurft etc.

wollte auf discord hüpfen und auf einmal geht nichts mehr(ich konnte weder chrome öffnen, noch irgendwelche spiele oder Programme.)
wollte ihn Ma Neustarten, ging auch nicht.
windows suchleiste geht auf, wenn ich auf runterfahren klicke passiert nichts, wenn ich auf Programme dort klicke passiert auch nichts.

hab ihn dann ausgeschaltet über den Kopf, da einmal drücken auch nichts brachte musste ich halt gedrückt halten und so aus machen.

wenn ich ihn jetzt hochfahre gebe ich mein Passwort ein und er fährt hoch, öffnet die normalen autostart Programme (Corsair icue, Nzxt, discord, Nvidia etc)

und es geht wieder nix, meine eingestellte rgb Farben bei den Lüftern bleiben auch weis und nach paar Sekunden hören die auf sich zu drehen und meine lcd Anzeige an der AIO zeigt auch nurnoch die Standard Anzeige

Hier mal die specs

windows 10 Home 64Bit

Nzxt Nzxt n7 b650

ryzen 7 7800x3d

nvidia rtx 4080 Msi gaming Trio x

2x32 gb Corsair Doninator 6000mhz

2x2tb ssd 1x1 tb ssd alle Nvme

Nzxt kraken 360 mit lcd

be quiet 850 watt pure power 12M

in Nzxt h9 Flow mit 10 rgb Nzxt 120mm Lüftern

es ist nichts übertaktet

hatte die letzten Tage immer wieder mal das Problem, dass spiele einfach ohne Fehlermeldung nen Crash to desktop machen.

in für Tipps und Hilfe dankbar ☺️

Pc hab ich vor etwa 8 Monaten selbst gebaut und hat bisher immer einwandfrei funktioniert

Computer, Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration, PC-Problem
Grafikkarte kein Bild?

Hallo, bei der Nutzung der Karte habe ich von heute auf morgen kein Bild mehr bekommen. Ich dachte zuerst, dass es nicht an der GPU liegt und habe nach und nach die Teile ausgewechselt. Nach nun etwa einer Woche habe ich ein neues Mainboard, neuen Arbeitsspeicher, neues Netzteil und eine neue CPU, dann habe ich meinen Pc komplett zurückgesetzt und meine SSDs Formatiert. Leider hat davon nichts geholfen. 

Mein Aktuelles Setup: 

NVIDIA GeForce RTX 4090 Gaming XTrio (Rechnung 4.10.23)

Intel Core i9 14900k ( Rechnung 05.11.23)

Motherboard: ASUS ROG STRIX B760-F GAMING WIFI DDR5 

Netzteil: MSI MAG A850GL PCIE5, 850W, 80 Plus Gold

Arbeitsspeicher: 32gb Corsair Vengeance RGB DDR5

Speicher: 1x Crucial P3 2TB M.2 SSd + 1x WD_Blue SN570 1TB M.2 SSD 

Wasserkühlung: ENDORFY Navis F360 RGB 360er AIO 

Gehäuse: Lian Li LANCOOL III E-ATX-Gehäuse, Midi-Tower, RGB Schwarz

Das Problem:

Plötzlich wurde die karte nicht mehr erkannt. Es war kein Bild mehr da über die Karte. Da ich eine intel k CPU habe konnte ich die Bildschirme über die CPU betreiben und einiges herausfinden. Zunächst mal wird im taskmaneger nur die Intel UHD interne gpu erkannt. Im Geräte Manager sehe ich meine intel interne gpu und ,,Windows basic display adapter,, mit einem !. Wenn ich ausgeblendete Geräte anschauen sehe ich da die 4090. Ich habe mich in vielen Foren informiert und alle gängigen Vorgehensweisen getestet. Treiber zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Das problem ist das wenn ich den Treiber runterlade und starte sofort bei der systemüberprüfung gesagt wird das ja keine 4090 verbaut sei… 

Wie bereits gesagt hatte ich ja alle anderen Komponenten gewechselt. Das liegt daran das die 4090 manchmal erkannt wird ohne triftigen Grund warum. Wenn Sie erkannt wird funktioniert sie komplett normal, mit voller Leistung und ohne Aussetzer. Ich kann auf Pc  NEUSTART klicken und auch dann geht alles. Nur wenn ich HERUNTERFAHREN klicke und dann wieder hoch fahre kommt kein Bild. Wie ich dann wieder ein Bild bekomme weiß ich nicht. Manchmal wird sie einfach im Ideal auf einmal wieder erkannt und läuft. Die läuft dann solange normal bis ich den pc halt wieder herunterfahre. Daher dachte ich halt es müsste sich um ein problem der anderen Teile handeln. Aber nun habe ich auch eine 2. Karte (GT 710) bestellt und da klappt alles wie es soll. 

Ich bin mir nicht sicher was Ich da jetzt noch testen und machen kann. In der Zeit wo die karte läuft habe ich noch mal die aktuellen Treiber auf der NVIDIA Seite installiert und kann die karte dann auch stunden lang problemlos nutzen. Bis halt der pc heruntergefahren wird.  Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

Computer, GPU, Grafikkarte, PC-Problem
Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht genügend Zeit um alles zu perfektionieren.

Meine Specs:

GPU: 4070 TI Zotac Gaming

RAM:32 GB Corsair

Mainboard: Asus B550 F-Gaming WIFI II

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D

CPU-Kühler: Noctua NH-15S

SSD: Samsung 990 Pro SSD 4TB

Lüfter vorne: 3xStück BeQuiet Light Wings Highspeed 140 mm

Lüfter hinten: Nzxt (modell weiß ich nicht)

Netzteil: Corsair RM850e

Das Wichtigste funktioniert, jedoch habe ich mehrere kleine-mittlere Baustellen. Ich versuche mal alle aufzuzählen:

  1. Ich höre die ganze Zeit ein Fiepen und vermute, dass es vom Netzteil kommt. Ich weiß nicht ob und was man dagegen tun kann.
  2. Ich höre immer wieder, dass ein Kühler (vermutlich der CPU-Kühler) 10 sekunden läuft und dann wieder 2 Minuten aus ist, dann wieder 10 sekunden läuft... Kann ich das irgendwie so ändern, dass er konstant läuft, auch wenn es etwas lauter ist, als in dieser 2 Minuten Phase?
  3. Mein Lüfter hinten konnte laut meinem Freund nicht angeschlossen werden, da mein Mainboard nicht genügend Anschlüsse habe. Er hat also die drei Lüfter vorne an einen Controller gesteckt und den Controller angeschlossen. Da der Lüfter hinten von Nzxt ist und nicht von BeQuiet wie die restlichen, soll das anscheinend nicht möglich sein, dennoch frage ich mich bzw. hoffe, ob er nicht doch falsch liegt.
  4. Die genannten 3 Lüfter vorne verfügen über RGB Beleuchtung, die wie gesagt mit einem Controller verbunden werden. Ich weiß nicht genau was er gemacht hat. Soweit ich weiß hat er ein Kabel an das Mainboard für die Motoren der Lüfter angeschlossen und ein Kabel an das Mainboard für die RGB Beleuchtung. Was ich dabei etwas eigenartig finde, ist dass wenn ich die Farbe meines Mainboards ändere, auch die Farbe der Lüfter geändert wird, obwohl ich dafür die Software von Asus benutze und die Lüfter von Bequiet sind. Soll das so sein?
  5. Ich habe beim Asus Mainboard die Farbe geändert, dennoch leuchtet es bunt, wenn ich den PC hochfahre. Somit leuchten auch die Lüfter bunt, also quasi mein ganzer PC. Beim Ram gibt es in der ICUE Software die Möglichkeit, dies einzustellen, beim Armoury Crate konnte ich leider nichts finden.
  6. Wenn ich meinen PC herunterfahre leuchtet das Mainboard als einziges noch weiter und hört nicht auf, selbst nach mehreren Minuten. Das stört mich extrem, da es sehr hell ist und direkt neben meinem Bett

Ich kenne mich wirklich nicht so gut aus und bin auch etwas vorsichtig, deshalb wäre ich dankbar für genaue Anleitungen oder vielleicht sogar Youtube Videos, falls ihr ein perfektes für eins der Probleme kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir bei all den Problemen weiterhelfen.

PC, Lüfter, Netzteil, Asus, Mainboard, PC bauen, PC-Problem, be quiet!, Corsair, CPU-Kühler, Fiepen, nzxt, BeQuiet Netzteil, b550, Asus ROG, Aura Sync, Airflow im PC

Meistgelesene Fragen zum Thema PC-Problem