PC mit Windows 10 spinnt manchmal, Käufe nicht möglich, Passwörter werden nicht angezeigt, warum?

Hallo, wir haben schon länger Probleme mit dem PC. Leider habe ich kaum Ahnung und bräuchte bitte eine Erklärung für Doofe :-), wenn jemand einen Tip hat.

Wir haben Windows 10 und Firefox. Vor langer Zeit ist das Problem aufgetretetn das die gespeicherten Passwörter für Webseiten manchmal nicht angezeigt werden wenn ich mich irgendwo anmelden will. Wenn ich den PC neu starte oder manchmal reicht es auch wenn ich Firefox schließe und neu öffne, sind sie wieder da. Früher hatten wir nie solche Probleme. Updates wurden immer alle gemacht.

Ich bestelle viel online, gerade Kleidung für die Kids. Nun habe ich es auf mehreren Seiten gehabt, dass ich dort nicht bezahlen kann. Wenn ich zum Warenkorb gehe, wird mir die Seite zur Bezahlung nicht geöffnet. Es läuft immer nur dieses Drehrad und irgendwann wird abgebrochen. Als wenn da etwas blockiert. Über Handy klappt es denn. Es liegt also nicht an den Webseiten oder an meinem Konto.

Gerade wollte ich zum Beispiel bei Champion etwas bestellen. Meine Daten konnte ich eingeben. Zur Bezahlung wurden mir nur 2 Möglichkeiten angezeigt. Ich habe Klarna angeklickt und weiter ging es nicht.... Es war kein Feld zur Zahlungsbestätigung vorhanden. Ich habe den Artikel denn übers Handy gekauft. Dort wurden mir sogar 5 Zahlungsmöglichkeiten angezeigt und der Kauf hat denn problemlos geklappt.

Probleme haben wir auch z.B. bei ebay Kleinanzeigen. Wenn ich dort eine Nachricht schreiben will, wird diese nicht gesendet wenn ich auf senden klicke. Wieder dieses Drehrad....Wenn ich die Seite schließe, und danach wieder neu öffne, ist die Nachricht aber gesendet. Auch da habe ich die Probleme nicht über das Handy.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

PC, Webseite, Mozilla Firefox, Online-Shopping, PC-Problem, Windows 10
PC stürzt ständig ohne intensive Nutzung ab?

Hallo zusammen,

Ohne, dass ich etwas besonders Anspruchsvolles auf meinem PC (Windows 11) mache, stürzt dieser regelmäßig einfach ab. Manchmal sogar, wenn er einfach nur an ist, beispielsweise Word und Spotify offen sind und ich ihn gerade gar nicht benutze.

Auch einige Programme haben Probleme. So stürzen zufällig Webseiten wie YouTube einfach ab und Chrome zeigt die Fehlermeldung, die Website sei nicht erreichbar. Auch beim Schreiben dieser Frage ist die Website mehrmals abgestürzt. Programme wie Discord stürzen auch oft einfach ab oder öffnen sich erst gar nicht.
Schlussendlich scheint es Tagesform zu sein, wie oft der PC Probleme macht, an manchen Tagen merke ich fast gar nichts, an anderen, wie diesem, passiert alle paar Minuten etwas Komisches.

Ich vermute, dass ich vor einigen Monaten mal einen Virus auf meinem PC hatte, da diese Abstürze und Co. seitdem begannen und scheinbar auch Passwörter von mir entdeckt wurden, womit sich dann bei verschiedenen Diensten angemeldet wurde.
Ich hatte Verschiedenes versucht, um den Virus zu entfernen, doch als nichts etwas veränderte, musste ich den PC schweren Herzens zurücksetzen. Das habe ich dann zur Sicherheit sogar 3 Mal gemacht, weil ich gehört hatte, dass ein einmaliges Zurücksetzen evt. nicht alles vollständig entfernt.

Mit gehackten Accounts habe ich seitdem keine Probleme mehr, doch die Abstürze sind nicht weniger geworden.
Vielleicht hat der Virus irgendwie die Hardware beschädigt, weshalb jetzt z.B. der Arbeitsspeicher Probleme macht? Ich hab da nicht so viel Ahnung von, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen.

Hier die Komponenten des PCs:
i7 10700K
RTX 3060
Gigabyte B560M D3H

Hier noch meine SSD und HDD, falls das für irgendwas relevant ist:Kingston SA2000M81000G
Seagate ST2000DM008-2FR102

LG, Matti

Windows, PC-Problem, Absturz, Windows 11
Linux - Debian lädt Thumbnails nicht mehr?

Guten Morgen zusammen,

Bevor ich es auf Englisch in einem Debian-Forum versuche:

Ein bekannter hat mir Zwecks dem erstellen einer Fotomontage ein Programm empfohlen, welches mehrere Thumbnails aus einem Video erstellt. Hierbei habe ich erst das falsche installiert. Dies habe ich de-installiert und durch das richtige ersetzt. Soweit war alles in Ordnung.

Am Abend stellte ich dann fest, dass manche Thumbnails nicht mehr geladen werden. Dies war erst nur bei Videos so. Übermüdet habe ich nach einer Problemlösung gesucht. Die führte mich dann dazu, dass ich irgendwann den kompletten Thumbnails Ordner gelöscht habe.

Nun sieht es so aus, dass alle Thumbnails verschwunden sind. Öffne ich etwas, was zum Beispiel .mp3 Dateien enthält, so dauert es etwa 30 Sekunden, bis das Thumbnail einer einzigen Datei lädt.

Das Hauptroblem: Video Thumbnails. Diese laden überhaupt nicht mehr. Erst sehe ich ein weißes Bild mit drei Punkten, dann eine Orange-rote Box mit dem Abspielsymbol. Im Cache/Thumbnails Ordner von GNOME werden die dann unter failed aufgelistet.

Ich habe bereits ffmpeg und den dazugehörigen Thumbnailer installiert. Auch habe ich im Ordner "thumbnailer" jetzt keine Datei gefunden, die das Problem verursachen könnte.

Hätte jemand von euch eine andere Lösung parat, als das komplette System neu aufzusetzen?

  • Gibt es eine Möglichkeit, das Standardprogramm zu ändern, bzw anzeigen zu lassen, dass die Thumbnails erstellt?
  • Wie heißt der Ordner, in dem diese Thumbnail-Generatoren gespeichert werden?
  • Kann ich - sofern es diesen gibt - alle löschen und manuell wieder installieren?

Wäre euch echt dankbar, da ich bis Morgen etwas fertigstellen muss.

Betriebssystem: Debian 12 Bookworm 64-bit

GNOME-Version: 43.9

Fenstermanager: Wayland

Fenstermanager: Nautilus

Softwares sind aktuell, apd update ist durchgeführt. Cache, Datenchronik und Thumbnail-Ordner sind bereits gelöscht.

PC, Computer, Software, Betriebssystem, Technik, Notebook, Linux, IT, System, Gnome, PC-Problem, Debian
Corsair oder Lian Li?

Ich habe mir ein neues Case gekauft (Lian li o11 Dynamic) und möchte mir nun auch neue Lüfter und eine neue Aio Wakü kaufen.

Soll ich die Lian li st120 Lüfter mit der Galahad II nehmen (ca. 230€)

Oder die Corsair AR Lüfter mit der Icue H150i Elite Capellix XT (ca. 260€)

Links:

Corsair:

https://www.amazon.de/Corsair-H150i-Elite-CAPELLIX-Flüssig-CPU-Kühler/dp/B0BQJ44PGK/ref=asc_df_B0BQJ44PGK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=650841454794&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4497941036104648510&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042227&hvtargid=pla-1957627784769&psc=1&mcid=8efbe12377d43d68aba114aee1d8bcf2&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/Corsair-Digital-ARGB-Kompatibler-Lüfter-Dreierpack/dp/B0C52R9RS4/ref=mp_s_a_1_1adgrpid=151970097563&hvadid=676638716075&hvdev=m&hvlocphy=9042227&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=17194175066312480024&hvtargid=kwd-2173144374389&hydadcr=18851_2338903&keywords=corsair+ar120&qid=1704629174&sr=8-1

Lian Li:

https://www.amazon.de/Lian-Li-Single-Stack-Fin-Radiator-ARGB-Beleuchtung/dp/B0CBV88V7L/ref=asc_df_B0CBV88V7L/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=667110869262&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12760188646178118448&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042227&hvtargid=pla-2196651696875&psc=1&mcid=7062e6030d9b353eafd4f2b3c132095d&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/Lian-Li-ST120-Lüfter-inkl-Controller/dp/B08SW76MZ9/ref=mp_s_a_1_3?crid=2W7W0B7ZVXQ2X&keywords=lian+li+st120&qid=1704629283&sprefix=lian+li+st+%2Caps%2C136&sr=8-3

Technik, Lüfter, zusammenbauen, Elektronik, Kühlung, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, LED, Luft, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, RGB, Airflow, Corsair, Dream, Lian-Li, iCUE, Icue Software
PC gibt kein Bild?

Ich habe vor ca. einem Jahr einen PC zum Geburtstag bekommen, also die Bauteile (Intel core i3 CPU, rx6500 Grafikkarte, be quiet! System Power 9 500w Netzteil, 2x corsair DDR4 16GB Arbeitsspeicher, Gigabyte B660M DS3H DDR4 Mainboard, SSD fanxiang 500gb S101 Sata, Samsung 500GB Sata 870EVO SSD und ein Gehäuse von der Arbeit meines Vaters).

Der hat auch super funktioniert außer das die Ausgänge der Grafikkarte kein Bild ausgegeben haben aber das war mir dann egal weil ich meine Bildschirme einfach an dem Mainboard angeschlossen haben.

Ein halbes Jahr später habe ich mir eine gebrauchte Grafikkarte im top Zustand gekauft (rtx2060 6gb) und die alte zurück geschickt dar sie noch Garantie hatte. Und nachdem ich sie ein eingebaut habe, hatte ich wieder das selbe Problem wie zuvor, danach dachten wir das mein Mainboard kaputt gegangen ist aber der PC hat weiterhin über den Mainboard Anschluss funktioniert.(soweit ich weiß wurde die Grafikkarte auch belastet)

Dann zu Weihnachten habe ich ein paar PC Bauteile bekommen (CPU: Ryzen 5 7600x, RAM: 2x 16GB DDR5 4800MHz, Mainboard: Gigabyte GA-A620M, Gehäuse: be quiet! Pure Base 500, CPU Lüfter: DARK Rock Pro 4, SSD:Samsung 500GB Sata 870EVO).

Beim Zusammenbauen gab es auch kein Problem aber dann beim Starten wurde kein Bild auf beiden Bildschirmen angezeigt und dieses Mal konnte ich meine zwei Bildschirme nicht am Mainboard anschließen dar meine CPU keine integrierte Grafik hatte.

Ich haben es auch mit zwei anderen Leuten die sich Recht gut mit PC auskennen mehr Mals überprüft ob ich irgendwas falsch beim Zusammenbauen gemacht habe und haben in auch zweimal aus und wieder zusammengebaut. Außerdem haben wir ein anderen Bildschirm und anderes Kabel ausprobiert oder auch zwei andere ältere GPU ausprobiert die weniger w verbraucht um zu gucken ob es an der GPU liegt oder an zu wenig w aber die 500w müssten reichen. Wir haben auch mein PC zurück gebaut wie ich in hatte vor Weihnachten und der hat funktioniert, also ist keins der teile kaputt welche ich vorher hatte (GPU, Netzteil und zwei der SSD).

Nur Mal so es wird auf nur auf einem der zwei Bildschirmen "No signal detectet" angezeigt auf dem anderen wir gar nichts angezeigt

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll aber unsere Vermutung ist das, das Mainboard kaputt ist obwohl es neu ist.

Ich wollte mir ein paar Ratschläge von euch einholen und vielen Dank an alle die sich die Mühe machen mir anzutworten.

PC, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, PC-Problem, technik-problem

Meistgelesene Fragen zum Thema PC-Problem