Wird für dem Traum immer der letzte Abschnitt eines Textes genommen?

Wenn ja, wieso, wieso nicht der ganze Text einer Seite z.B. eines Kapitels?

Wenn man in Bett eine Seite eines Buches liest und es besteht aus 10 Abschnitten. Wenn man das Buch weglegt, schläft und kurz vorm Aufwachen träumt man etwas, wieso wird immer der letzte Abschnitt genommen, wieso nicht alle 10 Abschnitte?

Also wenn in 5. Abschnitt als Beispiel etwas von Büro steht und in letzten Abschnitt steht etwas von irgendwelchen Aktionen, wieso träumt man in dem Beispiel nicht auch von irgendwelchen Büroarbeiten, sondern z.B. nur von einer Wasserbombenschlacht (Aktion)?

Wenn es Beispielsweise ein Heft wäre, das aus insgesamt 365 Abschnitten bestünde und man liest jeden Abend immer nur einen Abschnitt eines Textes, dann bräuchte man 1 Jahr, um das komplette Heft in dem Träumen zu verarbeiten.

Wenn man Beispielsweise einen Kapitel gelesen hat, statt nur einen Abschnitt, könnte man theoretisch auch eine komplette Geschichte träumen, natürlich anders als es in einen Buch ist, so wie es in dem Träumen immer ist.

Wie sind Eure Erfahrungen, wenn Ihr in Bett etwas gelesen habt?

Kann es sein, das die einzelnen Abschnitte für das Unterbewusstsein getrennt voneinander sind und es separate Bereiche sind, obwohl es im Buch zusammengehört?

Buch, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Heft, Zeitschrift, Traum, Gehirn, Text, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Newsletter, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Abschnitt, Erfahrungen
LaRedoute Newsletter lässt sich nicht abbestellen?

Hallo

Ich bekomme seit mehreren Monaten regelmässig einen E-Mail Newsletter von LaRedoute.ch, bei dem ich mich nicht erinnern kann, mich jemals dafür angemeldet zu haben.

An sich wäre das ja kein Problem; normalerweise kann man jeden Newsletter abbestellen; nicht aber bei diesem.

Klicke ich in den E-Mails auf "Newsletter abstellen", so werde ich auf Ihre Website weitergeleitet, wo ich meine E-Mail Adresse zum Abstellen des Newsletters eintragen kann. Tue ich dies, wird mir mitgeteilt, dass das Abmelden nicht möglich ist, da ein Kundenkonto mit dieser Adresse verknüpft sei, und mich im Kundenbereich abmelden soll. Wenn ich versuche, mich einzuloggen, wird der Benutzername (=E-Mail Adresse) als ungültig angezeigt. Zumindest war das so bis vor drei Monaten.

Mittlerweile aber """funktioniert""" es. Da steht jedes Mal, ich hätte mich erfolgreich abgemeldet, und ich erhalte auch sofort eine Bestätigungsmail. Trotzdem bekomme ich noch ständig Infos über neue Angebote zugeschickt. Habe es schon mehrere Male versucht.

Als ich mich an den Kundendienst gewendet und ausdrücklich geschildert habe, dass es sich dabei um einen E-Mail Newsletter handelt und ich keinen Account auf dieser Seite habe, wollte dieser meine Kundennummer und meine Postanschrift (also wo ich wohne) wissen.

Ich habe den Absender des Newsletters blockiert, aber mein Mailanbieter (bluewin.ch) verschiebt die nur direkt in den Papierkorb, wo mir dann doch eine Benachrichtigung angezeigt wird. Das nervt mich, echt lästig sowas. Was kann ich tun?

PS: Eigentlich ist es eine seriöse Seite, ich kann mir also nicht erklären, warum sich der Newsletter einfach nicht abmelden lässt.

Werbung, Spam, E-Mail, Newsletter

Meistgelesene Fragen zum Thema Newsletter