Was ist nur los mit dem Mann?

Ein Mann schaut mich sehr oft an. Mamchmal sogar sehr lange und ich ertappe ihn manchmal, wie er am Ende des Raumes steht und mich beobachtet.

Er starrt mich auch oft von der Seite aus an, kann mich nicht direkt ansehen. Und wenn er mich am nächsten Tag wieder sieht, dann reißt er seine Augen richtig auf und hat einen weitgeöffneten Mund (jedes mal).

Wenn er an mir vorbei geht, dann merke ich manchmal, wie er sich nach mir umdreht (das beginnt schon wenn er parallel zu mir steht), also brauch ich mich gar nicht umzudrehen um es zu bemerken.

Er scheint sich auch wegen jeder Kleinigkeit die aus meinem Mund kommt sehr zu begeistern. Er hängt dann oft sehr aufmerksam an meinen Lippen und steht wieder mit offenem Mund da und hört zu.

Einmal als ich direkt vor ihm stand, starrte er mich nur mit großen Augen an und sagte nichts. Er wird auch sehr nervös wenn er mit mir spricht. Und als er mich mal anlächelte und ich zurück lächelte, wurde er sofort rot im Gesicht. Er geht auch oft in meine Nähe und wenn er sich mit jemanden unterhält, dann wechselt sein Blick immer zu der Person mit der er redet und mir hin und her.

Er hebt mir immer die Türe auf und als ich mich mal bei ihm bedankte, sagte er ganz leise und schüchtern: bitte schön.

Dabei ist er absolut nicht schüchtern.

Was ist los mit ihm?

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, nervös, schüchtern, Was ist los, komisch
Ich bin nervös und schüchtern bei meinem Kollegen. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

es geht um einen Arbeitskollegen. Ich arbeite im Team mit 3 Männern zusammen, die alle nur ein paar Jahre älter sind als ich. Mit 2 der 3 komme ich echt gut klar. Ich kann normal mit ihnen reden und bin kein bisschen nervös und sie sind auch normal zu mir. Nur bei dem einen werde ich IMMER nervös, werde rot, kann mich nicht mehr richtig ausdrücken und werde total unsicher und schüchtern. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber es könnte sein, dass es ihm auch so geht. Er wirkt mir gegenüber, wenn wir beide alleine sind auch irgendwie nervöser und ernster als sonst. Das ist ganz komisch, weil er sonst sehr aufgeschlossen und witzig ist. Wir haben auch noch nie ein privates Gespräch geführt.

Das ganze belastet mich sehr. Wenn er mit mir normal reden würde, wäre das ganze gar nicht so schlimm, aber er redet wenn dann nur das nötigste mit mir und ist auch immer so anders zu mir als zu den anderen.

Mit diesem Kollegen muss ich morgen über eine Stunde lang zusammen alleine im Auto sitzen. Ich habe Angst, dass wir uns anschweigen und es ganz komisch wird. Ich weiß nicht was ich mit ihm reden soll. Ich war die ganze Zeit schon am überlegen wie sich das vermeiden lässt, aber jetzt ist es leider doch so gekommen.

Ich hab Angst, dass das mega unangenehm wird. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Gesprächsthemen oder sowas.

Arbeit, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, unangenehm, komisches Verhalten
Angst vorm ersten treffen und das er mich hässlich findet?

Hey, ich weiß das sowas hier schon oft gesagt wurde aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe seit etwas längerem einen Jungen im Internet kennnegelernt Er 17 Und ich W/17. Haben auch schon Nummern dies das ausgetauscht, und er wohnt auch in meiner Nähe.

Ich mag ihn wirklich sehr und er mich auch und er möchte sich auch mit mir treffen und ich natürlich auch aber das problem ist das ich einfach zu große angst habe das er mich in der Realität nicht schön bzw. hässlich findet. Dazu gibt es noch von meiner Seite aus was-> Ich bin wirklich schüchtern und habe nicht so das beste und stärkste selbstvertrauen. Ich fühle mich so als ob ich nicht gut genug wäre oder zu hässlich für ihn bin. Ich bin auch etwas kleiner und habe keine große brust und keinen wirklichen Po bin halt eher zierlich gebaut. Ich weiß das Aussehen nicht alles ist aber ich mache mir so den kopf drüber das ich ihm nicht gefallen werde:(. er kennt mich schon von bildern von selfies aber man schickt doch auch nur die schönsten von sich. Ich hab ihn wirklich so gerne und habe einfach angst das er nach dem treffen nichts mehr von mir will. Denn wenn er sagen würde ich wäre nicht schön genug oder wegen was auch immer dann zieht es meinen selbstwert noch mehr in die tiefe als er schon ist. ich bin so verzweifelt dann ich mir sogar immer ausreden einfallen lasse das ich heute zb keine zeiten hätte aber ich möchte so nicht sein ich hab zu große angst vor einer Abweisung oder das er dann plötzlich beim treffen sagt er hätte noch was wichtiges vor aber in wahrheit will er nur weg von mir. ich bin so verzweifelt was soll ich tun ich mag ihn so sehr :(

Angst, erstes Treffen, nervös
Mag er mich oder warum verhält er sich so?

Ich kenne seit ein paar Monaten einen Mann. Wir reden nicht viel miteinander, aber sehen uns halt regelmäßig auf der Berufsschule.

Mir fällt seit kürzeren auf, das er mich oft anschaut. Sogar manchmal beobachtet er mich wenn ich mit anderen spreche. Wie gesagt, wir reden nicht viel miteinander, aber wenn wir es tun, dann kommt es meist von seiner Seite aus. Er scheint dann meist nervös zu werden und wenn er mich zum Lachen bringt, dann lacht er auch, aber auf eine andere Art. Es ist eher ein verlegenes Grinsen.

Einmal kam es mir so vor als suche er einen Grund um mit mir zu sprechen. So bald ich zu ihn herüberging und in sein Gesicht schaute, wurde er wieder etwas nervös, stotterte leicht herum und schaute verlegen auf den Boden. Dann konnte er mir für mehrere Sekunden gar nicht mehr ins Gesicht schauen und schaute links, rechts, schluckte ganz arg, fing an leicht zu grinsen und versuchte es zu unterdrücken.

Ein anderes mal kam ich in einen Raum in dem er auch war und So bald er mich sah, lächelte er mich an. Ich lächelte zurück und er wurde danach leicht rot im Gesicht und strahlte die ganze Zeit.

Was bedeutet das ganze? Mag er mich? Ps. Bei anderen Frauen ist er sehr selbstbewusst, also daran liegt es nicht.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Bedeutung, Frauen, Sex, Psychologie, Anzeichen, Berufsschule, Gespräch, Kennen, Liebe und Beziehung, MAG, nervös, stottern, verlegen, ER, mich
Diese Anzeichen verwirren mich. Mag er mich und ist evtl. nur schüchtern oder zu nervös oder warum verhält er sich so?

Aus meiner letzten Frage heraus, das ein Mann den ich seit ein paar Monaten kenne, mich ständig beobachtet wenn ich mit anderen rede oder herumalbere, fallen mir noch andere Dinge ein, die mich an ihn verwirren. In der Tat beobachtet er mich sehr oft. Manchmal schaut er weg wenn ich ihn dabei erwische und manchmal nicht. Selbst wenn 20 Menschen in einem Raum sind, schaut er mich sehr oft an und hört auch auf zu reden wenn ich mit jemanden rede oder den Raum betrete. Wenn er mir was in die Hand gibt, schaut er aber immer nur auf den Gegenstand und mir nie ins Gesicht, was er bei anderen aber problemlos macht. Ich erwische wie er über etwas lacht was ich gesagt habe, aber so bald ich ihn daraufhin anlächle, verschwindet sein lachen und er schaut zu Boden und mit gesenktem Kopf wieder in meine Richtung aber mit keinem lächeln. Wenn ich was verpeile und darin bin ich sehr gut, dann lacht er drüber oder zieht mich leicht auf. Was haben diese Anzeichen zu bedeuten. Einerseits denke ich das er mich mag, da er die typischen Anzeichen zeigt und dann sieht es do aus als sei er schüchtern?! Obwohl er überhaupt keinen schüchternen Eindruck macht. Immerhin schafft er es manchmal mich anzuschauen auch wenn ich es bemerke und manchmal ist er wieder so zurück haltend. Was meint ihr?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Kopf, Frauen, Sex, Psychologie, anschauen, Anzeichen, Lächeln, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, Unten, zurückhaltend, Blicke, Lang
Warum flüchtet er immer nach Flirt und wird nervös?

Hallo,

bin schon längere Zeit in einen jungen Mann verliebt. Wir arbeiten zusammen. Er schaut mich immer an und muss ständig nach mir gucken. Unsere Blicke treffen sich sehr oft. Einmal stand er in der Kantine an der Schlange. Er hat mich erblickt und hat sich dann in die entgegengesetzte Richtung gedreht, um mich anzuschauen. Er hat mich angelächelt und konnte seine Blicke nicht von mir lassen. Er war total von mir abgelenkt...Nach dem Flirten redet er immer so unnatürlich viel und ist total überdreht, hier auch. Ein anderes Mal stand er mit seinen Kollegen zusammen. Ich habe ihn nett angelacht, was er erwidert hat. Noch während unserem Blickkontakt ist er ohne Grund schnell hinter eine Säule geflüchtet und hat da mit seinen Kollegen weiter geredet. Mir kam es so vor, als wollte er den Blickkontakt abrupt abbrechen....verstand sein Verhalten nicht. Wieso wurde er immer so aufgedreht nach dem Flirt bzw. ist geflüchtet??? Wenig später erfuhr ich, dass er ne Freundin hat. Denkt ihr das könnte der Grund für sein merkwürdiges Verhalten sein? Aber warum ignoriert er mich dann nicht komplett? Immer guckt er nach mir und ist auf mich fokussiert. Ich verstehs irgendwie nicht. Wie interpretiert ihr das?

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, nervös, Untreue, vergeben
Wie wichtig ist die Note einer Masterarbeit?

Ich sitze jetzt schon über ein Jahr an meiner, weil ich in der Zwischenzeit ein Kind bekommen habe. Es ist für mich wahnsinnig schwierig gewesen, meine Arbeit gewissenhaft zu schreiben, da ich immer im inneren Konflikt mit mir Stand mein Kind wegzugeben (zur Oma oder Nanny) aber trotzdem den Master fertig machen wollte. Mein Professor war nie erreichbar, Unterstützung gab es von seiner Seite, ohne zu Übertreiben, NULL. Telefonanrufe hat er ignoriert, E-Mails erst WOCHEN später beantwortet. Und heute bekomme ich dann die Note: 4. Das macht mich wahnsinnig traurig und sauer, weil ich mir wenigstens eine 3 gewünscht hätte. In 10 Tagen istdie Defensio und auch hier bin ich schlecht vorbereitet. Dazu kommt, dass ich nicht in der selben Stadt, nicht einmal dem selben Land wie die Uni wohne und kann deshalb (Kind einmal abgesehen) den ganzen Tag mit lernen an der Uni verbringen. Mein Prof und ich haben ein schlechtes Verhältnis weil, so wie alle Profs am Institut in Wien, haben einen riesigen Stock im Ar*** und reagieren empört wenn man sich bei denen nicht einschleimt ("Herr Professor dies Herr Professor das"). Naja – und dann suche ich für November einen Job. Daher meine etwas weit ausgeholte Frage: Wie sehr achten Arbeitgeber auf Abschlussnoten, kann ich Bewerbungen auch ohn Zeugnisse schicken? Sind Arbeitserfahrungen nicht wichtiger? Und was mache ich, wenn ich in der mündlichen Defensio durchfalle?

Als ich heute die 4 zurückbekommen habe, hab ich solche Bauchkrämpfe bekommen, dass ich dachte ich "kotz" mich hier einmal aus und verbinde das mit der Frage die mir jetzt im Kopf rumschwirrt.

DANKE für alle Antworten

Job, Prüfung, Angst, Ausbildung, Master, nervös, Österreich, Universität, Unsicherheit, Benotung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Nervös