Googlemaps auf dem Handy bekommt kein GPS Signal?

Hallo, ich stehe hier gerade von einem sehr nervigen Problem und weiß nicht weiter. Seit ca. 2 Wochen funktioniert meine Mobile Navigation mit Google Maps nicht mehr auf dem Smartphone und ich weiß nicht woran das liegen könnte.

Wenn ich unterwegs mit Google Maps eine Navigation starten will und die Adresse eingebe, ermittelt er auch präzise meinen Standort und zeigt mir dann die Route an, gehe ich dann auf Route starten bewegt sich mein Standort nicht mehr mit wenn ich losfahre und es steht immer warten auf GPS Signal auf dem Display. Breche ich die Navigation jetzt ab und starte sie erneut ermittelt er wieder präzise meinen Standort aber halt sobald ich mich bewege geht es wieder nicht weiter.

Ich habe einen Telekom MagentaMobile M Vertrag, Datenvolumen ist mehr als genug vorhanden und das Mobile Internet funktioniert auch einwandfrei von unterwegs. Auf dem Vertrag sind 2 Simkarten für 2 Handys die ich beide nutze und jetzt kommts das Problem tritt auf beiden Handys auf was mich zu dem Schluss kommen lässt es muss irgendwie am Vertrag liegen oder ?

Die Smartphones sind mein Hauptgeräte ein Samsung Galaxy Note10 und mein altes ein Sony Xperia XM Premium.

Ich habe auch noch einmal eine andere Navigationssoftware von einem Drittanbieter geladen und versucht auch dort tritt exakt dasselbe auf wie bei Google Maps.

Ich bin wirklich Ratlos und weiß nicht weiter, ich benutze Google Maps wirklich oft und regelmäßig und bin drauf angewiesen.

Google Maps, Navigation, Telekom
TabBar mit Dart/Flutter?

Hallo bin gerade dabei eine App mit Flutter zu programmieren und wollte gerade eine TabBar machen, jedoch funktioniert es nicht. Also ich bekomme es hin das sie angezeigt wird, aber sobald ich das einbaue das pro Tab eine andere Seite angezeigt wird, wird mir die Tabbar 5 mal angezeigt. Kann mir jemand helfen und sagen was das Problem ist.

Hier mein Code:

class Uebersicht extends StatelessWidget {
  const Uebersicht({Key? key}) : super(key: key);

  @override
  Widget build(BuildContext context) {
    return DefaultTabController(
      length: 4,
      child: Scaffold(
        appBar: AppBar(
          title: Text("Übersicht"),
          bottom: TabBar(
            tabs: [
              Tab(text: 'Home', icon: Icon(Icons.home)),
              Tab(text: 'Videos', icon: Icon(Icons.article_outlined)),
              Tab(text: 'Bilder', icon: Icon(Icons.add_call)),
              Tab(text: 'About', icon: Icon(Icons.backpack_outlined)),
            ],
          ),
        ),
        drawer: Sidebar(),
        body: TabBarView(
          children: [
            Uebersicht(),
            Videos(),
            Bilder(),
            About(),
          ],
        ),
      ),
    );
  }

Main.dart

class ApoSys extends StatelessWidget {
  const ApoSys({Key? key}) : super(key: key);

  @override
  Widget build(BuildContext context) {
    return MaterialApp(
      title: 'ApoSys-Notdienst System für Apotheken',
      theme: ThemeData(
        primarySwatch: Colors.red,
      ),
      home: Uebersicht(),
      routes: {
        'home': (context) => Uebersicht(),
        'apotheken': (context) => Apotheken(),
        'bezirk_melk': (context) => Bezirk_Melk(),
        'bezirk_amstetten': (context) => Bezirk_Amstetten(),
        'bezirk_scheibbs': (context) => Bezirk_Scheibbs(),
        'kalender': (context) => Kalender(),
        'notdienst': (context) => Notdienst(),
        'notrufe': (context) => Notrufe(),
        'videos': (context) => Videos(),
        'bilder': (context) => Bilder(),
        'about': (context) => About(),
      },
    );
  }
}

Die Widget für Videos, Bilder und About existieren, es funktioniert auch das die Seiten angezeigt werden, jedoch wird wie beschrieben die TabBar 6 mal angezeigt.

Danke für die Antworten im Vorraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, App, Technik, programmieren, Design, iOS, Tabs, Android, Dart, developement, Mediengestaltung, Navigation, Softwareentwicklung, Technologie, Backend, Flutter
Google Maps zeigt seltsamen Weg an?

Ich bin heute von Paderborn aus nach Bad Oeynhausen gefahrengefahren über die A33 und die A2. Gebe die gewollte Adresse in Google Maps ein und starte die Zielsuche. Ca. 55 Kilometer fahrt in etwa ner Stunde. Hört sich gut an.

Ich fahre nach Bad Oeynhausen und nachdem ich dort eine Person abgeholt habe, will ich die Zielführung zurück starten und auf einmal sagt mir Google Maps die Strecke dauert 12+ Stunden???

Ich dachte mir schon dass da was faul ist, weil bei der Länge der Strecke wieder 55 km stand aber halt 12 Stunden fahrt mit irgendeiner gepunkteten Linie, die ich nicht deuten konnte.

Ab da war mir klar irgendwas läuft falsch und deshalb bin ich nach Schildern gefahren. Zwischendurch hat mein Beifahrer Google Maps wieder angemacht, um zu schauen, dass wir auch keine unnötigen Umwege nehmen.

Aber auf einmal führt das Handy mich Richtung Erwitte? Und mitten auf der Autobahn, also 2 spurig geht nur geradeaus, sagt mir mein Handy ich solle rechts abbiegen? Natürlich biege ich nirgenswohin ab, weil das war eine GERADE Autobahnstrecke natürlich ohne irgendwelche Kreuzungen oder so. Aber plötzlich kommt dieses Geräusch von wegen Abbiegen verpasst und Navi sucht dann 10 Minuten nach einer neuen Strecke nur um mir wieder irgendeinen Müll zu erzählen, der mich nicht nach Hause sondern nach Nord Timbuktu bringt, abseits jeder Autobahn irgendwo in nem Wald im Nimmerland.

Weiß jemand was die Ursache dafür sein könnte? Hätte gesagt Baustellen oder dergleichen aber der Hinweg hat ja perfekt geklappt, wieso dann nicht der Rückweg?

Handy, Auto, Stadt, Autobahn, Google Maps, Navigation, richtung, falsche Adresse

Meistgelesene Fragen zum Thema Navigation