Hallo, diesen Juni fliege ich im Laufe meines Studiums nach Kanada, bin mir allerdings nicht sicher, welche Dokumente benötigt werden. Ich habe eine Stelle angenommen, die als "Volunteering" (sprich Freiwilligenarbeit) angegeben ist, allerdings 40 Kanadische Dollar pro Woche als eine Art Unterhaltungskosten gewähren. Die Arbeit, die ich dort verrichten würde, ist als Leiter einer Gruppe Jugendlicher in einem Feriencamp und auf der Webseite der kanadischen Regierung bin ich auf einige Fragen gestoßen, die mir dann doch Kopfschmerzen bereitet haben.

Zum einen bin ich mir unsicher, ob ich ein "Work Permit" benötige oder ob ein eTA ausreichen würde. Von der LMIA bin ich ausgenommen, allerdings stellt sich mir dann doch die Frage, welche Dokumente ich bräuchte, um problemlos in Kanada arbeiten zu können. Da die Arbeit als Volunteering angegeben ist, wusste ich nicht, ob es als traditionelle Arbeit zu verstehen ist und ich mich dennoch bewerben muss. Das Work Permit ist mit einem Preis von 240 Can. D. ja auch nicht gerade billig, deshalb wollte ich erst einmal 200% sichergehen, bevor ich etwas bestelle, was letzten Endes eventuell unnötig gewesen wäre.

Wäre super, wenn sich jemand finden würde, der sich mit dem Einreiseverfahren in Kanada auskennt und/oder in einer ähnlichen Position gearbeitet hat und mir von ihren Erfahrungen berichten könnte.