Internet begrenzt aus gegangen?

Mein Vater war grad in einer wichtigen Konferenz am Laptop und plötzlich ging das Internet bei dem aus, sodass er aus der Konferenz geflogen ist.

Da steht jz das das Internet begrenzt ist und der Verbrauch der letzten 60 Tage (23, irgendwas) steht darunter. Jetzt kam er grad in mein Zimmer und schnauzt mich an das es an mir liegt, ich aus dem Internet soll und sein Internet nicht geht weil ich das WLAN verbraucht habe???

Ehm was bitte.

Der dreht grad komplett am Rad ist ja auch verständlich irgendwo es war echt nh wichtige Konferenz... Dann hat der auch noch gesagt das er unbedingt wissen will was ich da mache im internet das kann ja nicht sein das das Verbraucht ist.

Das Ding ist nur, ich war die ganze Zeit am lesen und es kann ja gar nicht sein das das Internet aus ist, ich mein am handy geht ja alles normal! Jetzt ist er richtig pissed auf mich und denkt ich mach ganz kriminelle Sachen im Internet und deswegen Verbrauch ich das ganze Internet, lächerlich... Er ist auch nicht die hellste birne wenn es ums Internet geht, ich weiß selbst nicht wie das ist: zahlt man monatlich für eine bestimmte Anzahl an Internet oder wie ist das. Es ist noch nie passiert das es ,,leer" war oder so...

Jetzt frag ich mich woran das liegen kann, warum er nicht mehr ins Internet kann und was ich denn bitteschön damit zu tun habe (bin echt nicht handysüchtig oder ähnliches, also soweit ich weiß trifft mich keine Schuld ;)

Danke schonmal.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, mobile Daten, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel
Freenet Funk zu langsam?

Hey, ich nutze seit mehreren Jahren den Unlimited Tarif von Freenet Funk. Bisher konnte ich immer Videos in Full HD/4K und gleichzeitig datenintensive Online Games wie bspw. CoD Mobile spielen, ohne dass es Probleme gab.

Seit Juni wurde eine Drosselung eingefügt von max 225 mb/s auf 15mb/s im Download, jedoch nur für Neukunden, oder wenn man seinen Tarif nach der Einführung gewechselt hat, was ich seit 2 Jahren jedoch nicht getan habe. Sprich laut meinem Verständnis & dem, was ich online gefunden habe, würde ich nicht zu der Gruppe zählen, die gedrosselt wird.

In "meinen" Tarifdetails & Produktinformationen in der App stehen auch noch die Daten mit 225 mb/s max.

Ich habe jetzt allerdings seit Wochen, obwohl sich meinerseits nichts verändert hat einen Download von 0,3-1mb/s.

Dass die 225mb/s max nur theoretisch sind ist mir bewusst, jedoch sollte man im Alltag mit mehr als 0,5 mb/s rechnen.

Auch der Ping ist von 20-30ms, wie es noch vor 1-2 Jahren war auf über 150ms angestiegen.

Hat jemand ähnliche Probleme, kennt sich da besser aus, kann mir einfach Tipps geben was ich probieren kann, oder bleibt nur eine Kündigung & ein neuer Vertrag als Lösung?

Ist es zulässig rückwirkend zu drosseln? Ich habe keine Info zu einer Drosselung bekommen & bin den Vertrag ja unter anderen Konditionen eingegangen (Siehe Bilder)

Der Freenet Funk Support ist für mich nicht hilfreich gewesen.

Bild zum Beitrag
Handy, Internet, Smartphone, O2, mobile Daten, 4g, Vertrag, Handyvertrag, LTE, Drosselung, freenet funk
Smartphone WLAN Probleme?

Ich habe nun zum wiederholten Male ein Problem mit meinem Smartphone und dem WLAN, fühlt sich langsam an, wie a never ending story, vor allem, wenn der Kundendienst mit involviert wird.

Eckdaten & Problemschilderung:

Huawei p 30 lite new edition.

Anbieter WLAN Vodafone ( nicht unbedingt erste Wahl, wir waren mal bei Kabel BW unitymedia, bevor die von Vodafone aufgekauft wurden)

WLAN wird aktiviert - - - - > WLAN aktiv

Internet wird geöffnet, App wird gestartet - - - - > Kein Internetzugang

WLAN wird wieder deaktiviert & aktiviert - - - > klappt

Anwendung, App, Suche wird kurz beendet & etwas neues wird geöffnet oder die alte wieder geöffnet - - - - - > WLAN streikt wieder oder - - - >

Tab wird neu geöffnet &. WLAN wieder kein Internetzugang, während beim vorherigen Tab alles gut war.

Soviel zum Sachverhalt, das Problem bestand schon einmal vor einiger Zeit, (glaub letztes Jahr?) der Kundendienst (Huawei & Vodafone aus Neugier) war freundlich und hatte gute Vorschläge, aber auf die kam ich bedauerlicherweise schon selbst was mein Grund war, wieso ich mich an den Kundenservice gewendet hatte. Die Probleme dauerten rund 3 Wochen, dann waren sie so verschwunden wie sie kamen.

Nun habe ich seit 4 Tagen wieder das gleiche Problem, siehe oben. Ich habe wieder versucht, es zu lösen, komme aber nicht weiter.

Das WLAN ist gut und stabil, kein anderes Gerät hat solche Störungen. Das Problem habe ich mit mobilen Daten übrigens auch überhaupt nicht.

Wäre nett, wenn jemand einen Vorschlag hätte, ich kann nicht jedesmal mein Handy auf den Werkszustand zurücksetzen, geht an die nervlich Substanz.

App, Smartphone, WLAN, mobile Daten, Anbieter, Anwendung, Internetzugang, Kundendienst, Problemlösung, Verbindung, Vodafone, Werkseinstellung
Wieso funktionieren meine Mobilen Daten nicht?

Ich habe mir ein neues Handy zugelegt, das Samsung Galaxy S21 FE 5G.
Das Handy ist generalüberholt.

Ich habe das Problem, dass ich unterwegs trotz aktiver mobiler Daten kein Internet bzw. sehr langsames Internet habe. Mit etwas Glück laden Internetseiten nach zwei minütiger Wartezeit. Bei anderen internetabhängigen Apps wie z.B. Instagram lädt selbst nach 30 Minuten kein einziger Post.

Heute habe ich bereits mehrmals mit meinem Netzanbieter, Penny mobil, telefoniert und war auch bei einem Telekom-Shop vor Ort. Mir konnte jedoch nicht weitergeholfen werden.

Folgendes habe ich bereits nach Absprache geprüft/probiert:
• Handy neustarten
• Mobile Daten sind eingeschaltet
• Ich habe noch ausreichend Datenvolumen
• Ich habe den richtigen Zugangspunkt (APN) ausgewählt
• Meine SIM-Karte ist eingesteckt und funktionsfähig
• Zuhause kann ich über das WLAN den Internetzugang uneingeschränkt nutzen
• Sämtliche andere Funktionen wie z.B. Telefonieren klappen

Des Weiteren besitze ich noch mein altes Handy.
Dort konnte ich feststellen, dass trotz der Probleme auf meinem neuen Gerät alles einwandfrei funktioniert.

Mein Netzmodus muss auf 4G umgestellt werden, da mein Tarif kein 5G-Netz anbietet. Hier habe ich jedoch ein Problem, dass ich diese Einstellung nicht habe.

So sehen die Einstellungen bei mir aus:

Und so sollten die Einstellungen aussehen:

Wie man sieht habe ich keine Möglichkeit das Netz zu ändern.
Die Einstellung hierzu findet man auch nirgendwo anders.
Es wurde erst vermutet, dass das Handy ausschließlich 5G-fähig sei,
jedoch hat sich mein Kumpel dasselbe Model vom selben Händler angeschafft.

Sein Internettarif war auch auf 4G begrenzt, allerdings hatte er die Möglichkeit den Netzmodus entsprechend anzupassen.

Bei einem Telekom-Shop wurde evtl. noch vermutet, dass die Telefonantenne für mobile Daten defekt ist. Wenn ich dies in einer Handy-Werkstatt überprüfen lasse, würde jedoch meine Garantie beim Händler verfallen, was ich gerne vermeiden möchte.

Vorab danke für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
Samsung, mobile Daten, SIM-Karte, 5G

Meistgelesene Fragen zum Thema Mobile Daten