Was für einen Notendurchschnitt braucht man rein realistisch für die Berufsfachschule?

Hallo,

ich bin zurzeit in der 10. Klasse und mache im Juni/Juli meine mittlere Reife. Ich habe vor nach meiner mittleren Reife, an einer Berufsfachschule mein Fachabi zu erlangen. Jedoch stellt sich mir die Frage, habe ich überhaupt eine reale Chance auf einen Platz ? Ich weiß das man einen Notendurchschnitt von mindestens 3 in den Hauptfächern braucht und maximal eine 4 haben darf. Ich weiß leider noch nicht meinen exakten Notendurchschnitt. Ich habe in den Hauptfächern: Deu: 2 Eng: 3 Mathe: 3 . Leider nicht die besten Noten, doch leider durch gesundheitliche Beschwerden habe ich viel im Unterricht verpasst ( Ist keine Ausrede ). In den meisten anderen Fächern habe ich 2 und 3. Und in Physik eine 4. So im Schnitt liege ich bei 2,5-2,7 und jetzt stellt sich mir die Frage kann man schon rein realistisch davon ausgehen das man mit dem NC einen Platz bekommt ? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht ? Ich wohne in SH. Die exakte Formulierung wäre, was ich gerne machen möchte ist: Kaufmännischer Assistent Schwerpunkt Informationsverarbeitung. Ich würde nach der schulischen Ausbildung ein Praktikum machen, um die vollständige Fachhochschulreife zu erlangen. Ich weiß das ich eigentlich weitestgehend die Voraussetzungen erfülle, jedoch werden ja eh die besten genommen, deswegen ist ja meine Frage was Ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Mfg Marcel

Berufsfachschule, Fachhochschulreife, Mittlere Reife
Mittlere Reife-Abschluss in Nürnberg nachholen - welche Möglichkeiten gibt es?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und komme aus Nürnberg. ich habe 2013 den Qualifizierenden Hauptschulabschluss mit einer Durchschnittsnote von 2,7 bestanden. Im September 2014 habe ich eine Ausbildung angefangen, die aber im Dezember 2014 in der Probezeit aufgelöst wurde, da ich anscheinend nicht zu dem Beruf gepasst habe.

Jetzt möchte ich sehr gerne den Mittlere Reife-Abschluss oder auch den Realabschluss (wenn möglich) nachholen. Da ich nicht viel Geld zur Verfügung habe, wäre es natürlich super, wenn ich möglichst wenig bezahlen müsste oder es sogar kostenlos wäre, aber das Geld ist nur eine Nebensache, mir geht es hauptsächlich um die Möglichkeiten. Ich habe schon folgende Möglichkeiten im Internet gefunden:

  • Bildungszentrum Nürnberg, Mittlere Reife-Abschluss nachholen, Kosten von einmalig 1200,00€ (+ eventuell zusätzliche Kosten)
  • CityKolleg Nürnberg, Mittlere Reife-Abschluss nachholen, Kosten von monatlich 375,00€ (+ zusätzliche Kosten)
  • Privatakademie Nürnberg, Mittlere Reife-Abschluss nachholen, Kosten von monatlich 385,00€ (+ zusätzliche Kosten)

Jetzt die Frage: Gibt es noch andere Möglichkeiten, den Mittlere Reife-Abschluss oder den Realschulabschluss nachzuholen? Ich wäre auch bereit, in umliegende Städte zu fahren, aber ohne Führerschein ist das etwas schwer.

Es wäre super, wenn jemand noch andere Möglichkeiten kennt. Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten, wenn es überhaupt welche geben wird. Ich werde mehrmals am Tag hier reinschauen und gegebenfalls offene Fragen beantworten, falls es welche gibt.

Mit freundlichen Grüßen, Fluidified

Schule, Ausbildung, Abschluss, Mittlere Reife, Nürnberg, Praktikum, Realschulabschluss, Realschule
Wirtschaft FOS, Probezeit (Angst, Bestehen, Hilfe)

Hallo ihr Lieben, derzeit besuche ich die 11. Klasse auf der Wirtschaft FOS. Anfangs war ich sehr motiviert, lerne immernoch 4 Stunden am Stück und habe auch Ziele vor meinen Augen (möchte einmal Grafikerin/Designerin werden). Um mein Ziel zu erreichen, brauche ich mein Fachabi. Nun zu meinem Problem, trotz meiner Mühe am Lernen habe ich nun schon in 3 Fächern versagt, drei 5en insgesamt. BWR fällt mir sehr schwer, da ich dies auch noch nie hatte, Rechtslehre genauso und Englisch war schon immer mein 1er-2er Fach, da habe ich dann auch eine 5 kassiert. Ich weiß nicht was ich falsch mache, ich versuche wirklich mein Bestes und will auch mein Ziel erreichen, aber die Schule ist so schwer und ich komme kaum mehr mit. Ich komme auch von der Mittelschule was es noch schwieriger macht. Nachhilfe kann ich mir auch nicht leisten und meine Eltern auch nicht, mùssen schon 62€ Fahrkosten zu meiner Schule bezahlen und wir haben auch nicht all zu viel Geld.. Ich verliere langsam meine Motivation, weiß zu 90% dass ich die Probezeit bis Februar nicht schaffen werde, dann stehe ich mit nichts da. Ich habe wirklich den Willen die Schule zu schaffen, aber ich bin durch die Noten so demotiviert geworden. Kann ich überhaupt noch bestehen, wenn ich so mit den Noten angefangen habe? Ich will nicht wieder im Praktikum bis 18Uhr sitzen und mir andauernd Gedanken zu machen, dass ich hier wahrscheinlich umsonst sitzen werde :-(

Schonmal vielen Dank im vorraus! ♥

Lernen, Schule, Wirtschaft, Fachabitur, Fachoberschule, Hauptschule, Mittlere Reife, Probezeit
Bekommt man die Mittlere Reife so leicht?

Hallo Leute.. mal ne Frage zum Thema Bildung... und zwar zur Mittleren Reife/Mittlerer Bildungsabschluss (also halt Realschule oder Haupt-/Mittelschulen mit Mittlerer Reife). Klar wenn man die Realschule erfolgreich absolviert oder die 10te Klasse einer Mittelschule besucht hat und bestanden hat natürlich hat man die Mittlere Reife... kann also (theoretisch) als Mittelschüler mit Mittlerer Reife das selbe erreichen (Beruflich) wie ein Realschüler. Aber jetzt zu meiner Frage.. wenn man "nur" einen qualifizierenden Hauptschulabschluss hat (also die Haupt-/Mittelschule nach der 9ten Klasse mit dem Quali verlässt) und dann eine Berufsausbildung abschließt bekommt man ebenfalls automatisch den Mittleren Bildungsabschluss.. das stimmt doch so oder? Aber was ist wenn man keinen Quali hat.. wenn man beispielsweise nach der 9ten abgebrochen hat oder die Schule ohne Abschluss verlassen hat und trotzdem einen Ausbildungsplatz bekommen hat ... hat man dann nach der Ausbildung auch die Mittlere Reife? Also wenn man keinen Quali hat bzw. nur einen normalen Hauptschulabschluss besitzt keinen qualifizierenden? Bekommt man dann nach der Lehre auch die Mittlere Reife einfach so? Oder braucht man da mindestens den Quali zuvor? Oder reichen einfach gute Berufsschulnoten? Also versteht mich bitte nicht falsch.. es ist ja schön wenn dann jeder quasi den Mittleren Abschluss bekommt auch wenn man in der Schule nicht so erfolgreich war und einem dann alle Wege bis hin zum Abi offen stehen, aber dann sind doch eigentlich alle Real- oder Mittelschüler doof... ich meine klar ist finde ich Schule einfach das Beste.. ich bin/war kein Streber oder so aber ich ging schon immer gerne hin einfach weil man dort die meisten schon gut kannte und es einfach Spaß machte und Chillig war.. im vergleich jetzt zur Arbeit... aber dann sind doch alle Realschüler doof... ich meine dann geht man eben auf eine Hauptschule (das soll jetzt bitte NICHT abwerten verstanden werden so ist es nicht gemeint) dort tut man sich sicherlich meistens leichter weil einfach der Stoff nicht so komprimiert ist und die Fächer einfach weniger sind bzw der Stoff.. auf der Real Bio, Chemie, Physik.. 3 verschiedene Fächer .. auf der Haupt PCB (alles in einem Fach) und so einfach ist es allgemein leichter.. dann macht man eine Ausbildung danach (ob mit Quali oder ohne) verdient schon mal ein Jahr eher Geld und bekommt später trotzdem genau den selben Abschluss und kann dann auch noch andere Jobs machen oder sogar (natürlich dann um 3 Jahre wegen der benötigten Berufsausbildung verkürzt) noch das Abitur nachholen und studieren... also bekommt man die Mittlere Reife dann nur wenn man Quali + Berufsausbildung hat.. oder auch einfach Hauptschule ohne Quali + Berufsausbildung? Hilfreiche Antworten wären nett.. Dankeschön! :)

Beruf, Studium, Schule, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Quali, Bayern, Hauptschule, Lehrer, Mittlere Reife, Realschule

Meistgelesene Fragen zum Thema Mittlere Reife