Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Hallo,

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Falls ja, welcher Platz wurdet ihr? Welchen Preis habt ihr bekommen?

Ich kann mich erinnern, dass wir in der Grundschule und auf dem Gymnasium sowas hatten. In der 4. Klasse hab ich bei so einem Vorlesewettbewerb mal mitgemacht, später nicht mehr.

Ich hatte mit meinem Vater lange geübt. An dem Tag musste man in einen Raum gehen und vor einer Jury lesen. Später wurden die ersten 3 Plätze aufgerufen. Eltern bzw. Familie und Lehrer waren auch in der Halle. Ich wurde zusammen mit einer Freundin 3. Platz. Sie konnten sich nicht zwischen uns entscheiden. Auf unserer Urkunde stand keine Platzierung drauf, was mich damals voll genervt hat. Dann hab ich selber 3. Platz als Erinnerung drauf geschrieben haha.

Die Preise waren Bücher. Man durfte sich in der Reihenfolge der Platzierungen ein verpacktes Buch aussuchen. Ich hab ein extra großes und dickes Buch genommen. Das war eins über Tiere. Ich weiß nicht mehr, ob die anderen Platzierungen (ab 4. Platz) auch Preise bekommen haben, aber vielleicht schon. Insofern hat es nicht so viel gebracht mit den Top 3.

In der 4. Klasse hatten wir auch eine Art freiwillige Lesestunde mit der Lehrerin nach dem Unterricht. Jeder hat ein Buch mitgebracht und daraus vorgelesen. In der Grundschule war ich noch nicht so eingeschüchtert wie später und hab bei sowas mitgemacht und gerne vorgelesen.

LG!

Ja, und zwar ... 50%
Nein, noch nie 50%
Leben, Buch, lesen, Schule, Menschen, Wettbewerb, Schüler, Gesellschaft, Grundschule, Gymnasium, Literatur, Preis, Schulalltag, Schulklasse, Vorlesen, Jury, Preisverleihung, vorlesewettbewerb, Vorlesung
Welche Erklärungen könnte es für das ungewöhnliche Verhalten meiner Familie geben?

Meine Familienmitglieder (Mutter, Vater, Bruder) verhalten sich wirklich sehr ungewöhnlich und ich finde keine Erklärungen für solch ein Verhalten. Es ist schon seit einigen Jahren so.

Meine Mutter: Sie läuft jeden Tag permanent durch die Wohnung. Nachts geht sie ständig aufs Klo. Sie ruft meinen Vater ständig und kommandiert ihn rum. Sie stellt mir regelmäßig provokante Fragen. Sie fragt mich beispielsweise, wie alt ich bin und in welchem Monat ich Geburtstag habe, obwohl sie es ganz genau weiß. Sie merkt sich jede Kleinigkeit und ist definitiv nicht dement. Wenn ich mir das Essen auf den Teller machen möchte, nimmt sie mir das Besteck aus der Hand und möchte mir das Essen selbst auf den Teller machen. Sie stellt sich manchmal in meine Nähe und kommt mir sehr nah (sie tritt fast auf meinen Fuß), sodass ich oft ausweichen muss. Sie bestellt ständig irgendwelche Dinge und fordert von meinem Vater, dass er unser Haus "verschönern" soll (neues Fenster, neue Terrasse, Kamin). Sie meckert meinen Vater an, weil er mit ihr nicht in den Urlaub gehen möchte. Wir waren in der Vergangenheit bereits zwei Mal im Urlaub und selbst im Urlaub hat sie oft gemeckert bzw. war unzufrieden.

Mein Vater: Mein Vater ruft jeden Tag meinen Bruder und meckert ihn an. Ständig fordert er etwas von ihm. Mir gibt er oft Befehle (iss das, zieh das an, geh raus). Ich habe ihm schon oft gesagt, dass ich nicht bevormundet werden möchte, aber er lässt sich nicht sagen und macht weiter. Es stört ihn, wenn ich mich gewählt ausdrücke und Wörter wie "Gleichgültigkeit" oder "interagieren" verwende. Für ihn ist das zu spießig (obwohl er damals studiert hat). Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich meine Wäsche selber waschen möchte, aber er möchte aus irgendeinem Grund meine Wäsche waschen. Er trug einmal sogar mein Hemd und meine Socken und sortiert die Wäsche nicht richtig. Wenn meine Mutter sagt, dass es in 30 Minuten Essen gibt, möchte er nicht, dass ich in diesen 30 Minuten etwas esse, weil ich dann satt werden könnte. Er möchte auch ständig, dass ich mit meinem Bruder Zeit verbringe und in sein Zimmer gehen soll. Er kritisiert mich, weil ich Single bin und zurzeit keine Partnerin haben möchte.

Mein Bruder: Mein Bruder möchte das Haus nicht verlassen, weil er sich von Menschen bedroht fühlt (ist erst seit einem Jahr so). Sein Zimmer ist sehr unordentlich, aber für ihn sei das okay und er fühle sich wohl. Er interessiert sich für Generationen bzw. die Vergangenheit und hört gerne Musik aus den 80er Jahren. Er isst nicht viel, ernährt sich oft von Doppelkeksen und duscht nicht regelmäßig. Er möchte nicht, dass ich in seiner Anwesenheit über Frauen rede oder mir Musik von weiblichen Personen anhöre, weil er nervös wird.

Mein Bruder ist 23 und ich 28. Ich bin bereits mit 22 ausgezogen und wohnte einige Jahre in einer anderen Stadt, weil ich dort studiert habe. Zurzeit lebe ich wieder vorübergehend bei meinen Eltern, aber möchte bald wieder ausziehen.

Familie, Menschen, Psychologie, Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Menschen