Correctiv wird wegen Falschmeldung u.a. verklagt. Selbst der Bundesverfassungsschutz sieht keine rechtswidrigen Vorgänge beim Potsdamer Treffen. Was...?

...Was sagt ihr dazu? Correctiv macht Vermutungen und Behauptungen als reißerische "Enthüllung" öffentlich und betreibt Volksverhetzung und Verleumdung, wie kann sowas passieren, was ist mit den Medien los? Auch das Abhören von privaten Treffen ist rechtswidrig und fällt eben NICHT persé unter die Pressefreiheit.

Vosgerau-Klage gegen Correctiv: Es wird eng für die Propagandahetzer » Journalistenwatch

Ulrich Vosgerau: „Ich werde rechtlich gegen ‚Correctiv‘ vorgehen“ (tichyseinblick.de)

"Inzwischen hat sogar der Bundesverfassungsschutz eingeräumt, dass ihm keine Erkenntnisse über verfassungsschutzrelevante Vorgänge dort vorliegen. Vosgerau betont, dass zu keinem Zeitpunkt über irgendwelche Massendeportationen gesprochen worden sei..Genau dieses Narrativ wird nun aber dazu benutzt, um die Hetzjagd gegen die AfD mit neuer Intensität zu führen. Vosgeraus Richtigstellung, so überfällig sie auch ist, wird von den Mainstream-Medien völlig ignoriert werden, weil es (ihnen) nicht um die Wahrheit, sondern um die Vernichtung der AfD geht. Vor Gericht könnte das anders aussehen: Im Fall des juristischen Hochkaräters Vosgerau dürfte sich das von Staat und Soros finanzierte Propagandaorgan “Correctiv” absehbar mit dem Falschen angelegt haben… "

"Ich (Jurist Vosgerau) habe wenig Verständnis dafür, wenn jetzt in vielen Medien von angeblichen ‚Recherchen‘ von „Correctiv“ die Rede ist. In Wirklichkeit handelte es sich ganz einfach um eine Lauschaktion.

----Freilich hat „Correctiv“ nun gegenüber „Nius“ bestritten, uns abgehört zu haben – vermutlich, weil das eine Straftat wäre.----

Aber wenn sie nicht heimlich gelauscht haben, wie wollen sie dann an ihre Erkenntnisse gekommen sein? Jedenfalls wurden wie auch immer gewonnene Zitate sinnentstellend selektiv herausgepflückt und „ummontiert“. Dieses Vorgehen kennt man ja übrigens von der österreichischen „Ibiza“-Affäre. Die Art und Weise, wie das Medium dann mit meiner Antwort auf ihre Anfrage umgegangen ist, zeigt, dass es sich gerade um keine Recherche handelte, sondern um den Versuch, ein falsches Narrativ in die Öffentlichkeit zu bringen."

Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Anwalt, Presse, Demokratie, Ethik, Medien, Moral, Propaganda, AfD, linke Politik
Warum ist es in der Medienlandschafft alles so einseitig?

Es wird permanent gegen Oppositionelle gehetzt. Gegen AfD Wähler, gegen Kritiker der Regierung. Von Links gibt es so viele Skandale und Extremisten welche die Regierungsgegner körperlich angreifen und bedrohen. Über Links wird alles klein geredet. Wenn etwas auf der Rechten Seite passiert wird das aufgeblasen und zur großen Kampagne gemacht. Wenn das gleiche auf Links passiert was Rechts passierte, wird es zu 100% Kleingeredet oder gar nicht zum Thema gemacht.
Die Ampel ist die schlechteste Regierung aller Zeiten! Ich kann mich noch erinnern zur Zeiten als Donald Trump im Amt war, wurde massiv gegen ihn gehetzt und er wurde verteufelt. Warum machen das die Medien nicht mit der aktuellen Regierung? Olaf Scholz ist eine Schlafmütze. Baer bock ist nicht die hellste aber das schlimmste ist das diese Regierung Deutschland an die Wand fährt. Rentnerarmut, steigende Preise, unkontrollierte Migration , Provokation an Russland. Deutschland mischt sich immer mehr in den Krieg gegen Russland ein. Das ist eine riesen GROßE Gefahr für die gesamte Welt! Sie verschleudert Milliarden ins Ausland, aber für die Menschen im eigenen Land hat sie kein Geld. Das ist eine SCHANDE!

Ich erwarte von den Medien das sie diese Regierung genauso schlecht macht wie sie zb Donald Trump schlecht gemacht hat.
Donald Trump hingegen hat politisch viel gutes erreicht. Die Menschen mögen ihn und wollen ihn zurück.

Also was stimmt in diesem Land nicht?

Was stimmt mit den Menschen nicht die diese Regierung und ihr Vorgehen auch noch verteidigen? Die GRÖßTE Bedrohung ist die AMPEL REGIERUNG. Nicht Rechts oder die AfD! Die aktuelle Regierung!! Warum wird das von so vielen verleumdet ?
Sind große Teile des deutschen Volkes Komplizen der Regierung oder warum sehen sie die Missstände nicht? Jeder der die Missstände anspricht ist Rechts.

Das sind doch irgendwie Stasi Methoden. Da muss was getan werden!

Politik, Regierung, Medien, einseitig, Ampel-Regierung
Gibt es Entwicklungen in der russischen Bevölkerung/ den (sozialen) Medien?

Ist es nur ein subjektiver Eindruck oder zeigen sich Ansätze zu einer Zivil-/ Bürgergesellschaft?

https://www.youtube.com/watch?v=pWzXbOeF56o

Soldatenfrauen in Russland: "Bringt sie nach Hause" - dw.com

dw.com/de/soldatenfrauen-in-russland-bringt-sie-nach...

Soldatenfrauen in Russland: "Bringt sie nach Hause". Aleksei Strelnikov. 10.12.2023. Frauen mobilisierter Russen fordern mit Aktionen und Appellen die Rückkehr ihrer

Skandal um Nacktparty erschüttert Russlands Elite - Blick

blick.ch/ausland/trubel-fuer-die-reichen-und-schoenen...

Sie kriechen zu Kreuze, betteln um Vergebung: Mehrere berühmte Persönlichkeiten in Russland habe auf ihren Kanälen in den sozialen Medien Videos

https://m.youtube.com/shorts/UBAOLrRu-oM

Kältetod und Stromausfall in Russland: Bewohner appellieren an Putin

t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100318334/kaeltetod...

Russische Ermittler hatten am Dienstag mitgeteilt, sie hätten drei Personen südlich von Moskau festgenommen. Auch der Leiter einer Munitionsfabrik sei darunter. Die Behörden führen den Strom- und...

https://www.youtube.com/watch?v=q94lN9Qz3hA

Internet, Männer, YouTube, Energie, Krieg, Politik, Frauen, Regierung, Demonstration, Soziale Netzwerke, Absolutismus, Beteiligung, Bevölkerung, Diktatur, Engagement, Freiheit, Gesellschaft, Justiz, Manipulation, Medien, Putin, Russland, Soldat, Versorgung, Wahlen, Zensur
Sind die etablierten Parteien (mit-) verantwortlich an der Radikalisierung der AfD? War das die Absicht der EU-Anhänger und ging daneben?

Ja, ich liebe steile Thesen, und wie, weil sie Ausdruck der Fantasie sind. Und diese These ist obersteil.

Begründungsversuch: Die AfD wurde ja als Anti-EU-Partei gegründet und war damit schon mal der Feind aller Etablierten. Deren Ziel heißt doch "Hoch lebe Europa, koste es was es und wen wolle", und alles Andere ist ein Feind. Und wird schlechtgemacht wo's geht, schon damals, durch Politik und Medien. Plakate abgerissen usw.. Das fanden Manche lustig, die Betroffenen eher nicht. Und je stärker die AfD wurde umso hack. Nein, das war nicht in Ordnung, und ehrlich, ich hätte mir das auf Dauer auch nicht gefallen lassen, zu oft ungerechtfertigt defamiert zu werden. Jeder normale Mensch kriegt da irgendwann eine Wut, und wer es schafft dieses Schlecht-Gerede zu ignorieren der ist schnell in der Minderzahl (In der alten AfD). So ist's gelaufen, so war's. Und abgedriftet wird nach Rechts, wohin sonst? Da stellt sich jetzt, Jahre später, die Frage ob das der richtige Weg war die AfD aus dem Rennen zu kicken. Offensichtlich nicht, das Spiel geht weiter. Mal gespannt was sich die Grauen Herren zu den Wahlen im Osten so alles einfallen lassen an Hinterhältigkeiten. Wahlprognosen von 39% zum Bleistift für die AfD, voll gelogen, egal, damit manche Wähler denken, das ist jetzt genug, ich wähl' was Anderes. Wir sprechen uns im Herbst.

Jetzt empfehle ich Jedem und Jeder mal auf Phoenix in den Bundestag reinzuschauen. Mir scheint dass jedesmal nachdem ein AfDler gesprochen hat, egal um was es ging, bricht ein Phrasendresch-Tsunami los, unglaublich. Unlängst dasselbe im NRW-Landtag, die AfD spricht und los geht der Tsunami. Und irgendwann hat das der Brävste satt, ist doch klar. Ich bewundere manche AfDler wie die z.B. bei unfairen Interviews wie wieder am Sonntag in der ARD ruhig bleiben. So sieht's aus !

Wieso wollen sich die Etablierten nicht öffentlich mit der AfD auseinandersetzen? Viele Menschen um mich herum fanden die Gegen-Rechts-Kapagne nach dem lächerlichen Potsdamer Irren-Treffen (Wieviel Leute waren das?) mal wieder typisch "Demokratie wie wir sie verstehen" !

Das ist meine Meinung, auf Gegenreden bin ich gespannt.

Politik, Medien, AfD, radikalisierung, Durch
Warum wirken die öffentlich rechtlichen Medien (speziell Nachrichten) so polarisierend und einseitig?

*Diese Frage ist aus meinem Persönlichen Empfinden Entstanden und ist absolut neutral zu werten*

Ich habe das Gefühl das die Nachrichten sehr einseitig und propagandistisch berichten. Besonders wenn das Thema AFD(besonders das), Bauernstreiks, Flüchtlinge und generell Politische Themen sind, wird eine Politische Seite sofort als Nazi, rechtsextrem, antidemokratisch, gegen die FDGO, usw. bezeichnet.

Ich habe nach langer Zeit mal wieder den Fernseher angemacht und dachte mir "Ich kann ja mal die Nachrichten schauen". Und kaum laufen die Nachrichten schon ging es los(Kein direktes Zitat): "Nach dem geheimen rechtsextremen Treffen wo die AFD Mitglieder auch waren [...] gingen Hunderttausende auf die Straße gegen rechts, gegen Nazis, gegen die AFD". Kurz Darauf War Kanzler Scholz im Fernsehen(Kein direktes Zitat): "Wir müssen uns gegen rechtsextreme verbünden." und immer wieder wird die AFD erwähnt und mit den Nazis verglichen.

Bevor jetzt die Antworten entstehen: hör auf RTL oder Sat1 zu schauen, selbst die Tagesschau, N24 berichten so. Es kommt mir nicht mehr vor wie neutrales berichten sondern es kommt sehr stark polarisierend rüber(war es schon immer, aber inzwischen ist es sehr extrem).

Daher meine Frage, warum wirken die öffentlich rechtlichen Medien (speziell Nachrichten) aktuell so polarisierend und einseitig?

Nachrichten, Regierung, Medien, Propaganda, freie Meinungsäußerung, polarisierung
Welches Szenario von den Sieger Nazis findet ihr am realistischen?

The man in the high castle (Serie)

Die Nazis haben mehr als die Hälfte der Welt erobert. Dazwischen gibt es die Neutrale Zone und der Rest gehört Japan bzw. dem japanischen Kaiserreich. Es gibt zwar Fortschritte gegenüber unserer Welt, wie z.B. Computer Kameraüberwachung und Reisen zu Parallelwelten bereits in den 1960ern und Überschallflugzeuge aber nicht so extreme Fortschritte wie bei Wolfenstein 2.

Vaterland (Film)

Die Nazis herrschen über ganz Europa aber mit der Udssr sind sie immer noch im Krieg. Die Russen können sich zwar wehren aber sie können nicht zu den Deutschen vordringen. Die Japaner wurden wie in unserer Welt mit Atombomben zerstört. Die Nazis wollen in dieser Welt ein Bündnis mit Amerika, um die Sowjets endgültig zu besiegen.

Wolfenstein 2 The new Colossus (Computerspiel)

Die Nazis haben die USA besetzt und beherrschen anscheinend die ganze Welt. Es gibt extrem fortschrittliche Technologie bereits in den 1960ern, wie Drohnen, Roboter etc.

----

Alle drei Dinge spielen auf einer Parallelwelt in den 1960er Jahren. Welches Nazi Gewinner Szenario findet ihr noch am wahrscheinlichsten? Was ist eure Meinung dazu?

Vaterland (Film) 62%
The man in the high castle (Serie) 31%
Wolfenstein 2 The new Colossus (Computerspiel) 8%
Studium, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Drittes Reich, Holocaust, Medien, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Philosophie, Rassismus, Rechtsextremismus, Vaterland, Weltkrieg, Wolfenstein, Zweiter Weltkrieg, Multiversum, Nazideutschland, Parallelwelten, Adolf Hitler
Wie kann ich mit meinem Handy die Flimmerfrequenz einer Lichtquelle messen?

Ich habe eine Hue-Lampe und möchte die Flimmerfrequenz (aufgrund der PWM) ohne ein teures Photometer messen.

Ist es möglich, dass mit einem Bild zu berechnen, indem man die Balken vom Rolling-Shutter-Effekt zählt?

Ich habe bereits einige Informationen gesammelt:

  • Aufgenommen mit einem Samsung Galaxy S23, dass einen Isocell GW3-Bildsensor hat.
  • Sensorfläche 8.160x6.144 Pixel à 1 µm
  • 27 FPS @ 50 MP (aber ich denke, dass ist irrelevant für die Bildaufnahme)
  • Verschlusstyp: Elektronischer Rolling-Shutter und globaler Reset

GRR (Global Reset Release Shutter)- Diagramm - https://docs.baslerweb.com/electronic-shutter-types

Theoretisch sollte es doch zusammen mit der angegebenen Belichtungszeit (ich glaube, es waren hier 1/12000s) und der Information darüber, wie schnell der Sensor die einzelnen Reihen liest, möglich sein, die Frequenz mit dem Bild zu bestimmen, oder?

Leider finde ich den temporalen Versatz tRow [µs] für diesen Sensor nirgendwo.



PS: Ich bin etwas verwirrt, wie ein Rolling- und globaler Reset-Verschluss ein solches Bild erzeugen könnte. Sollten die schwarzen Balken nicht einen Helligkeitsgradienten haben und nicht komplett schwarz sein? Das sieht eher nach einem klassischen Rolling-Shutter-Effekt aus.

Oder aktiviert das S23 beim rolling shutter den global reset Modus nur mit Blitz? - Schon gelöst: Ja.

Bild zum Beitrag
Fotografie, Mathematik, Technik, Beleuchtung, LED, Medien, Physik
Ist es nicht unaufrichtig, wenn man immer nur Aussteiger reden lässt?

In Medien und auch auf dieser Plattform gibt es spezielle Interviews, wo Leute in Gruppierung wie Scientology, Zeugen Jehova etc. waren und dann wird es als besonders aufklärisch gefeiert unter solchen Interviews zu schreiben, wie richtig das Gesagte ist und wie gefährlich das alles sei usw. usf.

A - finde ich das heuchelerisch, weil das selbe wird nie mit Atheistischen oder Satanistischen Strömungen gemacht - scheinbar wäre Kritik hier nicht aufklärisch

und B - müsste Teil einer echten Aufklärung PRO und CONTRA - also ein Befürworter und ein Kritiker sein.

Dies wäre doch sogar im Interesse von Kritikern, denn wie leicht wachsen Gruppierungen, die man nicht haben will, wenn man in Medien alle Vorteile weg lässt oder herunterspielt, Anhänger nie zu Wort kommen lässt? So kann doch ein Anhänger einer Gruppierung kinderleicht sagen: Schau mal Typ auf der Straße - die Medien lügen. Sie haben den Vorteil nicht erwähnt und das falsch dargestellt und alle über einen Kamm geschert und dann haben sie die Erfolge von uns nicht gezeigt... (z.B: ZJ = "wir waren nicht am 2. Weltkrieg beteilt = richtige Weltsicht")

Denke die meisten werden den Text mal wieder nicht verstehen, worauf man eigentlich hinaus wollte und werden wieder irgend was antworten.

Aber stellt euch mal vor Eure Weltsicht würde nur zur Hälfte überall im Fernsehen gezeigt werden. Da wärt ihr doch NOCH motivierter Eure Ansichten zu verbreiten.

Religion, Zeugen Jehovas, Diskriminierung, Gesellschaft, Kritik, Medien, Philosophie, Scientology, Pro-und Contraargumente
Wer von den Experten hat Recht?

Man stelle sich vor, es äußern zwei oder mehr Experten sich öffentlich zu einem Thema. Ihre Aussagen gehen jedoch diametral auseinander. So passiert es ja oft in Nachrichten, Talksendungen oder sozialen Medien. Der eine Experte sagt, es wäre für den Laien besser A zu tun. Der andere hingegen behauptet - eventuell in einer anderen Sendung - der Laie sollte besser B tun, was jedoch das Gegenteil von A ist.

Klassische Beispiele findet man beispielsweise bei Ernährungstipps oder in Gartensendungen. Oder auf Youtube sehe ich viele Künstler, die für große Studios wie Blizzard oder Disney arbeiten. Aber diese Künstler behaupten ständig Gegenteiliges, um Anfängern zu sagen, wie man ein Bild aufbaut oder wie man dieses oder jenes zeichnet.

Die Frage ist daher: Wenn zwei Experten im gleichen Bereich unterschiedliche Aussagen zu ihrer Expertise äußern, auf wen soll sich der Laie dann noch verlassen? Schließlich kann der Laie gar nicht anders, als jemanden zu vertrauen, der bereits Experte auf einem gewissen Gebiet ist. Der Laie hat ja davon keine Ahnung.

Woher soll der Laie wissen, wer recht hat? Wenn es überhaupt jemanden gibt, der die objektive, absolute Wahrheit über ein Thema kennt. Sollte der Laie dann nur sich selbst vertrauen? Aber wo soll der Laie dann beginnen, um sich selbst in entsprechenden Bereichen zu bilden? Kann man überhaupt sagen, dass es so etwas wie objektiv handelnde Experten gibt?

Experten, Gesellschaft, Medien, Soziologie
Warum schädigt das Pharmaunternehmen seinen Ruf mit Lobbyismus?

Das die Politik sich vom Pharmakonzernen beeinflussen lassen, ist nicht neu.

In den rechtlich öffentlichen Fersehen gibt es regelmäßig Berichte darüber.

Hier sind eineige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur:

  • "Die Pharmaindustrie: Einfluss, Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland" von Alexander J. Herrmann und Susanne Stövhase
  • "Die Macht der Pillen: Einfluss und Machenschaften der Pharmaindustrie" von Peter C. Gøtzsche
  • "Gesundheit für Profit: Wie die Pharmaindustrie uns krank macht" von Jens Berger
  • "Der Pillenreport: Wie wir von der Pharmaindustrie getäuscht werden" von Peter C. Gøtzsche
  • "Die Pharmaindustrie: Einblick, Durchblick, Perspektiven" von Walter Schwerdtfeger
  • "Krankheit als Geschäft: Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert" von Jörg Blech
  • "Der Pillenreport: Über Risiken und Nebenwirkungen der Arzneimittel" von Jens Lubbadeh und Peter W. Höffken
  • "Schwarzbuch Pharma: Wie Patienten und Ärzte täuscht werden" von Jörg Schaaber
  • "Die Macht der Pillen: Der Einfluss der Pharmaindustrie auf unser Gesundheitssystem" von Thomas Gebhart und Ursula Caberta
  • "Lobbyismus in Deutschland: Eine Analyse der Interessenvermittlung im politischen System" von Christiane Schulz, Wolfgang Rudzio und Julia Reuschenbach
  • "Die Macht der Lobbyisten in Deutschland: Wie die Pharmaindustrie Politik und Gesellschaft korrumpiert" von Hans Weiss
  • "Lobbykratie: Die Macht der Lobbyisten in Deutschland" von Günter Bartsch und Christian Ströbele

Warum setzt das Pharmaunternehmen so seinen Ruf aufs Spiel?

Medizin, Medikamente, Politik, Tabletten, Gesundheit und Medizin, Industrie, Lobbyismus, Medien, Patient, Pharma, Pharmaindustrie, Politik und Wirtschaft, Politiker, Lobbyisten, Politik und Gesellschaft, Impfungen Mensch, Politik und Gesundheit
Debatte-Markus Lanz: 4-Gegen Crupalla, eure Meinung?

Hi, ich wollte mal allgemein nach der Meinung fragen, wie die Meinung solcher einseitigen Debatten im ÖR ist.

Gesamter Talk (01:17:005) gibts hier: Link

___

Hier einmal eine kurze Zusammenfassung:

Moderator: Markus Lanz

Gäste: Tino Chrupalla, Anne Hähnig, Marcel Fratzscher, Michael Wolffsohn

__

Wenn man es kurz machen will, dann sollte das eine Talkrunde sein, die als einziges Ziel hatte Herrn Chrupalla vorzuführen und sowohl seinem Ansehen als auch seiner Partei maximal zu schaden.

Jeder einzelne Gast und der Moderator waren einzig und alleine zum dem Zweck dort eingeladen um bei jeder Gelegenheit Angriffe und straight ab Beleihungen auf Herrn Chrupalla abzulassen, über fast 1 1/3h.

Zum Unmut der Gäste und des Moderators, hat sich der Herr Chrupalla aber hier enorm gut verkauft und in einer Diskussionsrunde, wo die meisten anderen Menschen schon nach 30min komplett entnervt abgehauen wären das Ding mehr oder weniger gegen 4 Leute für sich entschieden.

___

Nicht das ihr mich falsch versteht, ich habe nicht gegen kritische Talkrunden, wo es thematisch zur Sache geht.

Jedoch habe ich bisher NOCH NIE so eine einseitige Runde gesehen, wo sehr schnell klar war, dass hier 3 gegen 1 gespielt wird und der Schiedsrichter für das 3er Team parteiisch ist.

Ist sowas mit den Grundsätzen des ÖR überhaupt zu vereinbaren ?

Hier wurde offensichtlich Partei gegen eine Person ergriffen, was nicht mehr dem Neutralitätsgebot der ÖR zu vereinbaren ist.

Und wie findet ihr es, dass die Diskussionskultur in DE im medialen Raum derzeitig immer mehr auf das schädigen von politischen Akteuren ausgerichtet ist, anstatt auf einen fairen Meinungsaustausch ?

Europa, Fernsehen, Diskussion, Deutschland, Politik, Debatte, Gesellschaft, Medien, Talkshow, AfD, öffentlich-rechtlicher Rundfunk
PreSonus: Studio-One | Vollbild deaktivieren (Taste)?

Guten Abend liebe GF-Community und Musik Produzenten.

| Vorwort:

Ich bin selber Musik Producer und arbeite mit der DAW "FL-Studio". Jetzt fragen sich bestimmt einige was ich mit der DAW, Studio-One möchte? Also...

Ich habe als Main DAW natürlich FL-Studio um damit meine Musik zu Produzieren. Jetzt ist es aber so dass ich nach einen "Audio-Editor" suche mit dem ich hervorragende Audios/Sounds bearbeiten kann. Mit FL-Studio kann ich das nicht so. Ich habe es selber versucht und der Umfang ist relativ klein und nicht so ausgedacht wie Studio-One von PreSonus. Studio-One hat einige Funktionen die FL-Studio überhaupt nicht bietet. Außerdem finde ich die Oberfläche Modern & Clean.

Jetzt habe ich mich in den Letzen Stunden ein wenig mit Einsteiger Videos befasst um das neue Programm näher kennenzulernen und muss sagen: Es ist wirklich Top! Vor allem wenn ich dieses Programm als eine Art "Audio-Editor" nutzen möchte schlägt es sogar weitestgehend einiger Programme die kostenlos sind. Und auch diese finde ich absolut nicht reizend. Klar ist PreSonus "Studio-One" eine DAW. Allerdings habe ich mir Studio-One Prime (Free Version ohne Laufzeit) installiert (Version 6) und ein wenig damit rumgespielt und ja ich bin total begeistert.

Ich möchte dieses Programm einfach tendenziell dafür nutzen um eigene Samples zu bearbeiten die ich in FL-Studio mache. Editieren, Cutten usw.

Ach und Adobe Audition ist mir zu kompliziert/zu teuer für das was ich da mache.

| Problem:

Vorhin hatte ich aber ein kleines Problem das mich störte. Ich hatte mir die DAW im Vollbild Modus anzeigen lassen. Danach wollte ich wieder aus dem Vollbildmodus raus aber es hat absolut nichts geholfen. Ich habe versucht irgendwelche Möglichkeiten in der DAW zu suchen aber es hatte keine. Dann habe ich versucht die Anwendung über den Taskmanager zwangsweise zu beenden. Ging auch nicht. Und warum? Die DAW ist quasi wie "Angepinnt" und lässt es nicht zu in andere Fester/Programme zu gehen. Das Einzige was dann nur noch funktionierte war eine Abmeldung vom Notebook. Danach war die DAW wieder bzw. das Vollbild weg.

| Frage:

Gibt's eine Taste um den Vollbildmodus wegzumachen?

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Musik, Windows, Audio, App, Technik, Programm, Mikrofon, Keyboard, Unterhaltung, Ableton, Audiotechnik, Beats, DJ, FL Studio, Mastering, Medien, Mixing, Musik produzieren, Musikproduktion, Sound, Studio, Audio-Interface, Digital Audio Workstation, studio ONE, Mixing und Mastering, FL Studio 20

Meistgelesene Fragen zum Thema Medien