Normal mit 13 schon so genaue Pläne zu haben?

Also...

Wenn ich am Gymnasium bleibe:

Ich wähl in der Oberstufe Psychologie, Biologie, Chemie, Sozialkunde, Geschichte und Ethik

Abi mach ich in Deutsch, Mathematik, Englisch (weil verpflichtend), Psychologie und Sozialkunde

Wenn ich auf HTL wechsle: 

HTL Zweig Biomedizin und Gesundheitstechnik...und dann Matura

Nach Abi bzw Matura:

Dann halt Bewerbung für Uni schreiben und in der Zeit bis das Studium angeht eine Reise durch Europa mit zwischenstopp bei einem Freund

Dann halt 6 Semester Psychologie studieren bis Bachelor 

Dann 1 Jahr Pause wo ich Praktikum machen will

Und dann nochmal 4 Semester bis zum Master

Danach erst mal in ner Praxis von wem anderen oder in ner Klinik arbeiten will

Wenn ich genug Geld gespart hab will ich irgendwo selber ne Praxis irgendwo am Land haben

Auch in Schulen Aufklärungsarbeit über psychische Krankheiten machen und halt auch versuchen möglichst vielen zu helfen

Wenn ich mit nem Mann zsm bin:

So mit 26 oder 28 heiraten

Dann halt so 2 bis 4 Kinder aber erst über 30 weil davor einfach keine Zeit

Wenn ich mit ner Frau zsm bin: 

Auch in dem Alter heiraten 

aber Kinder adoptieren auch so 2 bis 4

Wenn ich Single bleib:

2 Kinder adoptieren

Mein Haus:

jedes Kind sein eigenes Zimmer, wenn weniger Kinder als Zimmer entweder Spielezimmer oder Gäste Zimmer

Home Gym

Eigene Bibliothek und einen Arbeitsraum für mich wo ich mein Zeug planen kann

Große Küche

Großer Garten mit Pool und allem was die Kinder wollen (Schaukel oder rutsche etc.)

Haustiere:

1 oder 2 Hunde

2 oder 3 Katzen

Was ich anders machen möchte als meine Eltern:

Nicht schlagen

Nd um Alkohol schicken

Gesunde Ernährung 

Videospiele erlauben

Beziehung erlauben

Haus, Studium, Familie, Psychologie, Abitur, Adoption, Gymnasium, Matura, Praxis, psychische Erkrankung, Psychologe, Universität, Zukunftspläne, HTL, zukunftsplanung
Bildungsabschluss in der Ehe - der BEZIEHUNGSKILLER?

Hey!

Bitte nett und höflich bleiben :)

Denkt ihr, dass eine Ehe funktionieren könnte, wenn ich vom Bildungsniveau "überlegener" bin als mein Mann?

Wir beide haben die HTL fertig (Die HTL in Österreich ist eine ne berufsbildende höhere Schule mit technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Ausbildungsschwerpunkten)

 https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

 und nach dieser Schule stehen einem sozusagen alle Türen offen und man muss gar nicht studieren und kann sofort mit dem Arbeiten anfangen. Da wir beide auch den selben Zweig haben (IT, er vertiefenden Medientechnik, ich Netzwerktechnik) unterscheidet sich die Ausbildung nicht so viel.

Jedoch möchte ich studieren (also Bachelor und auch Master), er hingegen aber nicht. Wenn man nach der HTL 3 Jahre arbeitet, dann bekommt man einen Ingenieur Titel (gleichwertig wie ein Bachelor, aber nicht gleichartig!)

 Denkt ihr, dass der Bildungsstand so groß ist, oder eher gering?

 

Denkt ihr sowas könnte nur abhängig vom Bildungsabschluss funktionieren?Wahrscheinlich werde ich mit einem Studium auch leicht mehr verdienen, er z.B 3000 netto ich 4000 netto

Jedoch muss man auch sagen, dass er über ein sehr großes ALlgemeinwissen verfügt, auch über z.B. Politik, Wirtschaft, Fitness etc. mehr weiß als ich... und generell sind wir perfekt füreinander erschaffen worden...

  

Was denkt ihr?

Ja ist kein Problem 93%
Nein... ohne Studium wird es nicht passen 7%
Bilder, Männer, Studium, Schule, Job, Gehalt, Mädchen, Bildung, Ausbildung, Frauen, Karriere, Intelligenz, Gesellschaft, Gymnasium, Jungs, Matura, Österreich, Schulabschluss, Schulwechsel, Bildungssystem, HTL, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
Was soll ich meinem ehemaligen Lehrer schenken?

Hallo!

Ich hatte vor ein paar Wochen meine Abschlussprüfungen an der Schule, und würde einem meiner Lehrer gerne ein kleines Dankeschön geben. Ich hatte ihn auch als Betreuungslehrer bei meiner Diplomarbeit, und er hat mir wirklich immer sehr geholfen, wenn ich irgendwelche Fragen hatte. Sein Unterricht hat mir immer gefallen, er ist einfach sympathisch, und ich hatte auf jeden Test bei ihm >98 %.

Um ihn zu charakterisieren, damit ihr ihn euch hier vorstellen könnt:

Alter: 57

Ich weiß eigentlich nur, dass er Raucher ist, dass er verheiratet ist, und dass er einen Volvo fährt. Was so seine Hobbys sind, oder was er in seiner wenigen Freizeit macht, weiß ich eigentlich leider gar nicht. Seine Interessen dürften wohl Programmieren, Automatisierungstechnik, Robotik, oder einfach allgemeiner Maschinenbau sein.

Was ich mir so vorstellen könnte, hier ein paar Möglichkeiten:

Hier die erste (Cringelevel 1000): Also eines meiner Lieblingsgerichte ist gekochte Rindszunge (das ist irgendwie auch eines der wenigen Gerichte, die auch ich gut zubereiten kann) mit Erdäpfelpüree und Apfelkren. Rindszungen sind halt mittlerweile etwas "out" und vor allem auch nicht jedermanns Sache. Es gibt da Leute, die einfach sehr empfindlich beim Essen sind.

Die zweite Möglichkeit: Zigaretten. Ich würde ihm wohl eine Stange Marlboro Rot kaufen (ich weiß leider nicht, welche Marke er bevorzugt). Das Problem hierbei ist, dass er es nicht gern öffentlich gezeigt hat, dass er Raucher ist. Er ging immer in einen abgeschotteten Bereich, und wenn er bemerkt hat, dass ein Schüler kommt, hat er sich gleich "versteckt". Also ob es so eine gute Idee ist, ihm quasi einfach "das Gesicht zu nehmen"...ich weiß nicht. Der Grund für diese Angewohnheit liegt wohl darin, dass er viel Stress hat. Vermutlich hat er auch Angst, dass er irgendwas falsch macht, oder dass wir ihn nicht mögen, und verwendet dieses Mittel, um sich zu beruhigen. (Er geht in jeder Pause raus, um sich eine anzustecken.)

Die dritte Möglichkeit: Das ist wohl eine der normalsten Möglichkeiten. Dabei würde ich ihm eine (oder ein paar, je nach Preis/Stk.) eine gute Flasche Wein kaufen.

Eine Karte oder etwas in der Art würde ich nicht schreiben, da ich beim Kurzfassen (wie ihr es sicherlich hier auch schon bemerkt habt) nicht so unbedingt der Meister bin.

Es ist schade, dass er ein eher verschlossener Mensch ist, der auch um einiges älter ist als ich. Wenn wir altersmäßig ein wenig näher zusammenlägen, hätten wir , denke ich, gute Freunde werden, oder uns zumindest hin und wieder mal treffen können. Immerhin war ich der einzige, mit dem er hin und wieder mal geredet hat.

Also, was denkt ihr? Was wäre denn so euer Gedanke bei meinen Überlegungen, außer dass sie komplett abnormal/ungewöhnlich sind?

Grüße

Schule, Geschenk, Abschluss, Diplomarbeit, Geschenkideen, Lehrer, Matura, Lieblingslehrer, Cringe
Kann man sein Abitur schaffen, wenn man einfach nur ,,hart'' lernt?

Also angenommen ich bin Schüler in nem Aufbaugymnasium oder Realschule.

Und möchte Abitur machen. Am Anfang bin ich voll motiviert, die Noten passen so halbwegs, sind nicht übertreiben gut, und auch nicht schlecht, so mittel stark.

Nach der Zeit wird es aber immer mehr und mehr, man lernt, versucht alles auswendig zu lernen, oder man versteht es ganz einfach nicht, obwohl der Lehrer es einem schon 1000 Mal erklärt hatte. Man versucht sich es selbst bei zu bringen, schaut Youtube Erklärvideos und nimmt Nachhilfe in manchen Fächer, und man versagt trotzdem bei den Schularbeiten (Ich denke in Deutschland sind es Klausuren) und Tests und schafft das Schuljahr leider nicht.

Ist jetzt nur ein Beispiel, aber woran liegt es, dass sich viele Schüler bemühen und trotzdem nicht die Schulischen Leistungen im Bildungssystem schaffen ?

Wird falsch gelernt ? Haben Schüler die falsche Lerneinstellung ? Zu wenig Motivation ? Oder tun sich manche wirklich einfach nur schwer im lernen?

Ich beziehe mich da mehr auf Schulen und dem Bildungssystem in Österreich. BMS und BHS Schulen vorallem.

Das kann man in Deutschland glaub ich mit dem Gymnasium, der Realschule und dem Aufbaugymnasium Vergleichen.

Wobei ich denke da ist nicht viel Unterschied im Bildungswesen zwischen Österreich und Deutschland.

Einfach Schulen, die mit Abitur enden.

Nein 100%
Ja 0%
Lernen, Studium, Schule, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Noten, Abschluss, Abitur, Bildungswesen, Disziplin, Gymnasium, Lehrer, Lernpsychologie, Matura, Oberstufe, Österreich, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Abiturprüfung, zentralmatura, Mindset
Was soll ich machen?

Hallo ich hoffe euch allen geht es gut. Ich bin aus Österreich und bei uns ist gerade die Maturazeit (Abizeit). Bei uns in Österreich ist es so wenn man zur Matura antreten will, muss man die Schule positiv abgeschlossen haben, das heißt man darf im Zeugnis keine negative Note haben. Da ich leider schon wieder zwei negative Noten im Zeugnis habe (sind genau die selben zwei negative Noten, die ich letztes Jahr hatte - ich habe die Klasse wiederholt; eigentlich ist meine Schule eine fünfjährige Ausbildung, aber ich habe sechs Jahre gemacht) darf ich wieder nicht zur Matura antreten. Das heißt ich muss die zwei negative Noten wieder im Herbst ausbessern, damit ich zur Matura antreten darf. Das Problem ist, dass ich das genau schon letztes Jahr hatte. Und jetzt weiß ich nicht ob ich noch einmal die Prüfungen machen soll oder etwas komplett anderes. Eigentlich bin ich ja nicht so dumm und könnte die Prüfungen und die Matura in der Schule machen, aber das Problem ist, dass ich einfach nicht mit den Lehrern kann/mich nicht gut mit denen verstehe. Schon seit Beginn dieser Schule habe ich das Gefühl gehabt, dass mich die Lehrer nicht so mögen, da ich eher immer eine von den schlechteren war. Habe auch das Gefühl gehabt, die wollen nur die Besten haben, damit die bei der Matura angeben können, wie gut unsere Schule ist. Jetzt bin ich halt am Überlegen, ob ich noch einmal die Prüfungen machen soll oder etwas komplett anderes. Das heißt wenn ich jetzt etwas komplett anderes mache, habe ich keine abgeschlossen Schulausbildung, was ich eigentlich schade finde, da ich wirklich schon so weit gekommen bin. Ich hätte eh auch schon andere Pläne was ich mache. Was würdet ihr machen?

Ich bin aus Österreich und bei uns ist die Note 5 schlecht also eine negative Note und die Note 1 sehr gut. (1 = Sehr gut, 2 = Gut, 3 = Befriedigend, 4 = Genügend, 5 = Nicht Genügend)

Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Matura, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Matura