Ausziehen und Schule?

Ich weiß nicht was ich machen soll...Ich in die 4te Klasse einer HLW und hab das Jahr ehrlichgesagt mehr als verschissen...Ich habe mir sehr schwer getan nach meinen 3 Monaten Praktikum mich wieder in den Alltag einzufinden. Ich habe so gerne gearbeitet, mein eigenes Geld verdient, ich habe in der Zeit ja sogar alleine gelebt. Als ich wieder in Österreich war und die Schule losging, war die Schule für mich grauenhaft. Ewig sitzen, 40 Stunden in der Schule + dann noch die Hausaufgaben und das Lernen danach...Es war mir zu viel und ich habs auch einfach nicht gemacht, weil ich nicht einsehe nach 10 Stunden in der Schule mich noch 2 Stunden hinzusetzen. Abgesehen davon wollte ich die ganze Zeit die Schule abbrechen, wovon mir aber jeder abgeraten hat. (ich bin 19) Ich hätte ja dann auch nicht nichts gemacht, sondern wollte mir 1,5 Jahre HLW anrechnen lassen und dann 1,5 Jahre Restaurantfachfrau als Lehre weitermachen und wäre so fertig gewesen und hätte einen Abschluss gehabt...

Ich bin nämlich nicht faul und dumm, aber eher praktisch orientiert. Ich kann mit Dingen, wo ich weiß, dass ich sie niemals mehr brauchen werden nix anfangen. Also lerne ich sie auch garnicht.

Aber wie gesagt meine Eltern wollten das nicht, gleichzeitig wurde aber der Wunsch nach einer eigenen Wohnung immer größer denn das Verhältnis zu meinen Eltern wird immer schlechter. Jetzt hab ich den Salat...Schuljahr natürlich nicht geschafft und aufeinmal fängt meine Mutter an, die mir meinen Plan monatelang ausgeredet hat, zu sagen, dass ich doch abbrechen soll und Refa fertig machen soll. Nur jetzt ist es zu spät...Denn ich hatte bereits meine Praxisprüfung. Mir würde nur mehr das Jahr zur Matura fehlen, bloß dass ich halt die 4te nochmal machen muss...Ich muss das jetzt quasi fertig machen, sonst würde ich 1. mehrere Abschlüsse verschenken und 2. wäre die Prüfung umsonst gewesen. Aber ich kann nicht noch 2 Jahre bei meinen Eltern wohnen, einen Auszug kann ich mir als Schülerin aber auch nicht leisten...Ich scheue auch inzwischen nicht, auszuziehen und meine Eltern auf Unterhalt zu verklagen, schließlich haben u.A. auch sie mich in die Situation gebracht. Ich hätte nämlich nie eine Lehre machen dürfen, weil das nur was für dumme ist in ihren Augen...Aber ich bin wie gesagt nicht der Lerntyp. Es ist ein Wunder, wenn ich mich mal zum Lernen hinsetze und das war immer so. Was soll ich tun? Wir haben in Österreich auch kein Bafög oderso.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Eltern, Abschluss, ausziehen, Matura, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis
Mit der HTL aufhören?

Hallo liebe Community,

ich habe zurzeit ein großes Problem, welches mir echt zu schaffen macht.

Und zwar bin ich mir nicht sicher ob ich mit der HTL in Höherer Informatik aufhören soll. Es ist halt das ich mich nur aus eile für diese Schule entschieden habe, da ich mir nie Gedanken über meine Zukunft gemacht habe und bei meinen Interessen die Informatik auf Platz 2 war. Meine Noten sehen auch nicht blendend aus. Ich habe zwei 5er (Österreichisches Schulsystem) in Programmieren und in Mathematik. Ich interessiere mich für nichts mehr was im Unterricht gesagt wird und da ich ADHS habe ist das ganze noch viel schwieriger. Wenn ich ehrlich bin habe ich keine motivation mehr und gehe nur noch wegen den Sommerferien in die Schule. Ich will keine 3 Wochen im Jahr frei haben ich will auch noch was mit meinen Freunden unternehmen.

Aber ich interessiere mich sehr für Mechanik und wie Autos funktionieren es fasziniert mich einfach. Aber ich habe angst diesen Weg einzuschlagen, da ich erstens keine Sommerferien mehr habe, also fast gar keine Ferien mehr, und weil ich eher eine Matura haben wollte, damit ich meine Eltern stolz machen kann und eines Tages viel Geld verdienen kann. Das Problem ist das ich verdammt faul bin wenn mich etwas nicht interessiert.

Ich habe aber das Gefühl, dass ich mich bei einer Ausbildung als Mechaniker so richtig bemühen würde um gut Abzuschneiden.

Ich weiß es nicht. Soll ich meinen Interessen folgen und Mechaniker werden oder eher die HTL wiederholen und IT-Ingenieur werden?

Schule, Noten, Informatik, Matura, HTL
Von Hak ins Gymnasium wechseln möglich(Österreich)?

Ich schließe in etwa einem Monat die dritte Klasse einer Handelsakademie in Österreich ab. Seit ich aus der Unterstufe eines Bundesgymnasiums hierher gewechselt bin, bin ich ziemlich unzufrieden. Ich habe gemerkt, dass mir der Schwerpunkt meiner derzeitigen Schule nicht gefällt und ich möchte auch keine Vorwissenschaftliche Arbeit schreiben, die mit Wirtschaft zu tun hat. Außerdem komme ich mit meiner Klasse nicht klar und interessiere mich allgemein für Medizin, die ich auch studieren möchte. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich wieder in meine alte Schule (das Bundesgymnasium) wechseln soll, und ich habe mich dazu entschieden.

Ich hätte dann in meiner fünfjährigen HAK drei Schuljahre abgeschlossen und würde in die dritte Klasse des vierjährigen Gymnasiums wechseln. Somit verliere ich zwar ein Jahr im Vergleich dazu, dass ich jetzt in der vierten Klasse des Gymnasiums wäre, wenn ich nie gewechselt hätte, aber das ist es mir wert.

Ich hatte damals in der Unterstufe Latein gelernt und wäre somit ungefähr auf dem aktuellen Stand der dritten Oberstufenklassen. Spanisch habe ich zurzeit in der HAK, also sollte das auch kein Problem sein und sollte es irgendetwas geben, das ich nachlernen muss, würde ich das in den Sommerferien machen. Wisst ihr, ob das gesetzlich überhaupt möglich ist und meint ihr, es wäre sinnvoll?

Schule, Bildung, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Österreich, Schulwechsel

Meistgelesene Fragen zum Thema Matura