ATPL modular oder integrated?

Hi Leute, Bin momentan kurz vor dem Erhalt meiner PPL Lizenz und wollte danach, so schnell wie möglich, meinen ATPL machen. Deswegen habe ich mich in einer Flugschule beraten lassen. Eigentlich hätte ich gedacht, dass der modulare Kurs perfekt für mich wäre, da ich ja dann schon eine vorhandene Lizenz haben werde. Die Dame meinte allerdings, dass ich mind. 100 Flugstunden als PIC vorweisen müsse. Dazu zählen noch nicht mal meine bisher geflogenden Flugstunden mit Fluglehrer. Sie hat mir den ATPL Integrated Kurs angeboten und ich müsse genauso viel zahlen wie jeder andere, der ohne vorhandene Lizenz anfängt. Wie kann das denn sein? Ich habe 10.000 Euro für meine PPL gezahlt und kriege beim Integrated Kurs noch nicht mal etwas verrechnet und muss ,wie jeder andere, komplett von vorne anfangen? Falls ihr euch fragt, weswegen ich nicht gleich mit dem Integrated Kurs angefangen habe,... Meine Eltern wollten, dass ich mir meine PPL Lizenz selber finanziere und erst dann mir ein bisschen unter die Arme greifen. Eine Flugschule, in meinem Heimatland Griechenland, hat mir angeboten beim Integrated Kurs wenigstens 40 Stunden zu verrechnen. Der modulare Kurs wäre zwar günstiger, jedoch hätte ich hier komplett andere Kosten, die nebenbei entstehen würden. Was ratet ihr mir? Habe gerade ca. 30 Flugstunden mit Fluglehrer zusammen. Was ist wirklich der konkrete Unterschied zwischen dem modularen und dem durchgehenden Kurs? Was ist/wäre besser für mich?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

ATPL, Flugschule, Lizenz, Pilot, PPL, Modular

Meistgelesene Fragen zum Thema Lizenz