Erfahrungen mit Lizenzfreier Musik

2 Antworten

Das ist einer der international größten und bekanntesten Anbieter.

Hat aber den "kleinen Nachteil", dass die dort angebotenen Werke zwar Linzenzfrei sind, aber nicht explizit GEMA-frei! Du müsstest also, wenn du dort lizensierst, zusätzlich auch noch die GEMA Gebühren abführen...

Besser wäre also für dich, wenn du gleich einen Anbieter von explizit GEMA-freier Musik nutzt und dort dann auch dir nötge Bescheinigung bekommst, mit der du gegenüber der GEMA belegen kannst, dass die von dir verwendete Musik auch GEMA frei ist.

Das wären z.B. pro.jamendo.com oder Soundtaxi etc...


tobica 
Fragesteller
 18.05.2015, 22:40

Wo müsste ich, wenn bei premiumbeat lizensiert, die GEMA-Gebühren dann abgeben? Bei der GEMA selbst?

0
GammaFoto  19.05.2015, 08:40
@tobica

ja, du musst dein Projekt bei der GEMA anmelden und die entsprechenden Gebühren abführen (immer für ein Jahr, das heisst wenn du dein Video danach weiter nutzen willst musst du erneut zahlen)

0

Die GEMA Gebühren musst du an die GEMA zahlen. Da gibt es Meldebögen, die man ausfüllen muss.

Bei www.soundtaxi.com gibt es ca. 30.000 - meist exklusive - GEMA-freie Titel