Einsen mit wenig Zeitaufwand?

Hallihallo liebe Leute,

wie schreibe ich möglichst gute Noten mit möglichst wenig Zeitaufwand? 😁

(Wenn dir der Text zu lang ist, musst du ihn nicht lesen, die wesentliche Frage steht ja schon im Titel.)

Meine Situation ist wie folgt:

Ich habe 4x die Woche Nachmittagsunterricht, eine AG und Hobbys wie Klavier, Joggen, und mein öffentliches Buch. Außerdem gebe ich spontan Nachhilfeunterricht und gehe 1x die Woche 2 h Gassi. Bin also außerunterrichtlich gut beschäftigt.

Mit Duschen, Aufräumen, Essen, Kochen (meine Eltern arbeiten beide Vollzeit, weshalb ich meist dafür verantwortlich bin) usw. bleibt mir am Tag vielleicht noch eine Stunde, da ich früh ins Bett muss und einen langen Schulweg habe. Diese Stunde könnte ich allein für die Schule aufwenden, möchte mich aber auch mit meinen Freunden treffen, an eigenen Projekten arbeiten, und halt einfach mal meine Serien schauen.

Aber jetzt steht auch noch Fahrschule und Seminararbeit an. Ich weiß einfach nicht, wie ich das zeitlich schaffen soll! 😫

Die Hausaufgaben mache ich bereits größtenteils in der Schule. Was ich gerne noch machen würde, ist, den Tag zuhause oder in der Bahn zu wiederholen (um den Lernaufwand vor der Klausur zu verringern). Normalerweise beantworte ich in der Zeit Nachrichten. Lohnt sich der Aufwand? Ich habe circa 15 Minuten.

Außerdem bin ich mündlich und schriftlich sehr gut dabei, ergo mündlich zwischen 1 und 2 und schriftlich meistens die glatte 1. Das nimmt aber VIEL Zeit in Anspruch, weil ich für eine Klassenarbeit oft die 10+ Stunden lerne. Ich brauche also auch a) Tipps zum effizienteren Lernen und b) besseres Zeitmanagement.

Mein absolutes Ziel wäre, kaum noch Lernen sondern nur ein bisschen zu wiederholen und üben zu müssen. Ich bin NICHT bereit, meine Hobbys oder das Gassigehen aufzugeben (außer evtl. das Buch), da mir das Energie und einen Ausgleich gibt. Ich kann auch nicht in den Noten einbußen. Außerdem hätte ich gerne noch etwas Zeit für Freunde oder mich selber.

Ich weiß, das ist unrealistisch, aber vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir helfen oder hat sogar persönliche Erfahrungen!

Ich bin auch dankbar für Links auf gute Videos/Artikel oder konkrete Suchbegriffe.

Vielen lieben Dank im Voraus! 😊

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, zeitmanagement, Abitur, Gute Noten, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Lernmethoden, Lerntipps, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis
Kann man ohne Schuhe besser lernen im Unterricht, Erfahrungen?

Also. Am Freitag hatten sich drei Leute bei uns die Schuhe ausgezogen, manchmal macht das mal jemand, nix besonderes. Aber unser Lehrer sprach das an und meinte, dass das für ihn völlig ok sei und wir das gerne machen dürfen. Es gäbe sogar Studien, die zeigen, dass viele sich so besser konzentrieren und lernen könnten. Außerdem gäbe es auch bei uns in der Klasse einige, die ihre Füße nicht still halten können und ohne Schuhe mache das weniger Geräusche.

Daraufhin haben sich tatsächlich einige die Schuhe ausgezogen, ich auch , weil ich tatsächlich mit den Füßen schon mal rumrutsche und mich ertappt fühlte. Und tatsächlich musste ich das danach gar nicht mehr so.

Am Ende der Stunde haben wir nochmal darüber gesprochen, aber viele fanden das komisch und nicht normal. Ausser vielleicht in der Grundschule, wo ich auch Hausschuhe anhatte.

Unser Lehrer meinte, das würden Schüler in Skandinavien anders sehen, die fänden es komisch wenn man in der Schule irgendwelche Schuhe anbehalte. Er schlug uns einen "Perspektivwechsel" vor - das ist glaube ich so ein besonderes Ding von ihm.

In den zwei Doppelstunden bei ihm nächsten Donnerstag sollen wir zu Beginn unsere Schuhe an den Garderobehaken hinten im Raum ausziehen und dann den Tag wie in einer Klasse in Skandinavien auszuprobieren. Allenfalls ein Paar Extra-Socken zum überziehen, dürfen wir dann tragen. Morgen am Montag sollen wir darüber abstimmen. Ich weiß noch nicht, wie ich stimmen werde.

Aber ich habe dazu mal Fragen:

  1. Hat von Euch schon mal jemand sowas im Unterricht mit der ganzen Klasse ausprobiert? Falls ja, wie war das?
  2. War jemand schon in Skandinavien auf der Schule? Wie ist das dort? Lernt man besser?
  3. Ohne Schuhe war jetzt eigentlich nicht unanangenehm, es ist auch nicht zu kalt bei uns gewesen. Aber wenn ich bisher mal am liebsten meine Schuhe ausgezogen hätte, habe ich das in der Klasse vor allem deswegen nicht gemacht, weil ich mir blöd vor den anderen vorgekommen wäre. Geht das euch ähnlich?

Ach ja, es gibt ein paar Fragen zum Thema, die etwas merkwürdig sind. Wie auch die Antworten. Ich hätte gerne normale Antworten und es geht nicht darum barfuss zur Schule zu laufen oder so etwas...

Kleidung, Lernen, Schuhe, Schule, Lernmethoden, Skandinavien, Perspektivenwechsel
Hochbegabt aber schlecht im lernen? Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem bei einem wissenschaftlich anerkannten IQ-Test ein Ergebnis von 147 erreicht. Nun stelle ich einiges in Frage. Ich habe mich selber nie als sonderlich Intelligent wahrgenommen, ich konnte zwar immer schon schnell, auch mit großen Zahlen im Kopf rechnen, aber das habe ich eher als angeborene Fähigkeit wahrgenommen. Meine Noten haben auch eine ganz andere Sprache gesprochen. Als Schüler war ich sehr faul und habe mein Abi mit dem Schnitt 3,5 „gemeistert“.
Nun bin ich im 5. Semester in der Uni und studiere BWL (leider). Mit den online Klausuren zu Corona-Zeiten lief alles noch sehr gut, doch jetzt wo die Klausuren in Präsenz seit 2 Semestern laufen bestehe ich keine Klausur mehr.
In der Schule und in allen anderen Bereichen im Leben bin ich bis jetzt immer durchgekommen ohne zu lernen. Doch jetzt in der Uni, fliege ich damit auf gut deutsch gesagt, ziemlich auf die Fresse. Ich habe in der letzten Klausurenphase zwar probiert zu lernen, lenke mich aber immer selber mit irgendwas ab. Wenn ich alle Materiellen Ablenkungen beseitige, fange ich im Kopf an über irgendetwas nachzudenken und verliere mich darin.
Gibt es jemanden der vielleicht das selbe oder ein ähnliches Problem hat? Oder jemanden der Ratschläge für mich hat, wie ich es schaffe meine potentiellen Fähigkeiten vernünftig nutzen zu können(soll nicht abgehoben rüberkommen)?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
LG Luis

Wissen, Lernen, Wissenschaft, Psychologie, Intelligenz, Klausur, Lernmethoden

Meistgelesene Fragen zum Thema Lernmethoden