Zukunftssorgen bezüglich Schule und Abitur?

Hey,

Ich bin 16 Jahre alt, wohne in NRW, gehe in die 10te Klasse und mache gerade auf einer Hauptschule meinen Realschulabschluss. Hiernach habe ich vor mein Abitur zu machen.

Mein Problem ist, dass ich in Mathe eine absolute Niete bin und mir große Sorgen um meine Zukunft mache.

Aktuell bin ich in Mathe auch nicht gerade sonderlich gut (Arbeiten haben wir 2x geschrieben, die erste war eine 5 und die zweite eine 5-), mündlich bin ich ziemlich gut wenn ich mit Kollegen keinen Unsinn mache und allgemein aufpasse. Ich lerne nur Zuhause auch nie und vergesse bis zur nächsten Unterrichtsstunde fast alles was wir gemacht hatten. Ich würde gerne auf einem Gymnasium mein Abi machen, hab aber 2 Sorgen: 1. Meine Klassenlehrerin und mein Klassenlehrer (habe 2), und eine Frau die sich mal mit mir über meine Zukunft nach der Schule unterhalten haben/hatten erzählten mir dass ich im Abi keine Chance habe wenn ich weiterhin in Mathe so schlecht bin (vorallem meine Klassenlehrer sagen das mehrmals und versuchen hin und wieder mich dazu zu überreden lieber eine Ausbildung zu machen, ich hab jedoch keine Ahnung als was ich eine Ausbildung machen soll) und 2. gehe ich seit der 5ten Klasse auf meine Hauptschule, und denke dass der Unterrichtsstoff auf einer Hauptschule und einem Gymnasium (Abi) komplett anders sind. Ich habe seit der 5ten außer bei Mathe nie in irgendwelchen anderen Fächern eine schlechtere Note als eine 4 gehabt. Ich stand schon immer bei jedem Fach außer Mathe, Kunst und Technik immer im Einser und Zweier (hin und wieder bei ein paar Fächern im Dreier) Bereich. Kunst in der Regel immer 3, Technik 3-4 und Mathe hatte ich bis zur 8ten ungefähr immer eine 3, dann ging es auf 4-5 runter jedoch. Meine Sorge ist dass sich das dort ändert, weil der Lernstoff viel schwieriger ist, und ich dann neben Mathe auch noch viel mehr als üblich für andere Fächer tun muss, und ich dann irgendwie keine Ahnung sozusagen 24/7 durchbrannt bin im Kopf. Daher überlege ich mein Abi lieber bei einer Gesamtschule zu machen, aber es kommt mir halt schöner beziehungsweise besser vor mein Abi bei einem Gymnasium zu machen.

Mein Punkt ist, wenn ich Mathe abwählen könnte, würde ich mein Abi auf einem Gymnasium machen und müsste mir halt keinen Kopf drum machen. Auch mit dem sozialisieren mit meinen neuen Mitschülern und dem Verhältnis zu Lehrern mache ich mir irgendwie Sorgen weil ich bisschen Angst habe ausgeschlossen zu werden, keine Freunde zu haben, dass andere denke dass ich komisch bin etc weil genau das der Fall war während meiner ganzen Grundschulzeit.

Tut mir leid dass es so lang geworden ist und danke an jeden der sich das alles bis hierhin durchgelesen hat. Ich versuche nur immer Sachen so umständlich und verständlich wie möglich zu erklären (unter anderem damit dass die Leser am Ende keine Fragen haben), und währenddessen muss ich noch andere Sachen ansprechen die ich zuvor noch garnicht erwähnt bzw. erklärt hatte, wodurch es dann nochmal bisschen länger wird 😅

Ich weiß halt nichtmal so genau was ich überhaupt später beruflich machen möchte obwohl ich schon vieles verschiedenes ausprobiert habe, auch mit Hilfe und Tipps von anderen. Auf das Abi bin ich daher aus mehreren verschiedenen Gründen gekommen: 1. Ich mag Schule (Abi) mehr als gleich arbeiten zu gehen (Ausbildung), 2. Überlege ich danach etwas zu studieren (keine Ahnung was aber haha), 3. Habe ich mehr Zeit um über meine Zukunft nachzudenken und lerne währenddessen zwischendurch auch noch etwas dazu (Zukunft, Ziele, Berufe, studieren etc) und 4. Finde ich es allgemein einfach gut und sicher ein Abi in der Tasche zu haben, weil man weiß nie für die Zukunft 🤷‍♂️

Wenn das mit Mathe noch gut ausgeht und ich Freunde finde könnte ich das auf einem Gymnasium schaffen (glaube und hoffe ich 😭💀🙏). Trotzdem habe ich halt einige Sorgen und Fragen und hoffe jemand kann mir etwas helfen mit meiner aktuellen Situation und meinen Problemen.

Vielen Dank im Voraus 🫶🙏

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Schulische Schwierigkeiten nach Operation?

Hallo!

wie aus meiner letzten Frage schon ersichtlich wurde, läuft es schulisch gerade nicht so Mega gut.

ich musste mich vor kurzem einer schwereren Operation unterziehen. Daher häufen sich natürlich meine Fehltage…

In allen Fächern kann ich natürlich vieles gut nacharbeiten. Jedoch ist dies in meinen Leistungskursen (Mathe und Physik) nicht gerade einfach. Ich schau mir alle Aufzeichnungen der Stunden an und habe auch Videos im Internet zu Themen geschaut, die ich noch nicht ganz verstanden habe. Soweit so gut! Dennoch kann ich nichts aufschreiben und es so schlecht nachvollziehen.

Jetzt bin ich seit letzter Woche Donnerstag wieder in der Schule und mir fällt vor allem in meinen beiden Leistungskursen auf, dass ich mit dem Stoff wirklich nicht gut hinterherkomme. an der Tafel stehen plötzlich komplizierte Formeln, die ich noch nicht wirklich gesehen habe (trotz aller Aufzeichnungen die auch von wirklich guten Schülern kamen).
Am Ende der Stunde sieht die Tafel so aus

(Beispielbild)

davon verstehe ich dann nie alles, dies war früher nie ein Problem!

In Mathe komme ich momentan so halb hinterher jedoch fehlen mir manchmal wichtige Bestandteile für den Inhalt der Doppelstunde. Außerdem ist das Problem in beiden Fächern, dass ich mir nie was selber erarbeiten kann. Ich bin immer auf meine Sitznachbarn angewiesen, dass diese die Aufzeichnungen korrekt haben und mir nach der Stunde schicken können.

Dies ist natürlich vor allem für die Klausur suboptimal!

Für mich fällt das wiederholen aus organisatorischen Gründen weg. Dies ist nicht möglich! Auch Nachhilfe bekomme ich zeitlich nicht wirklich unter.

Habt ihr Tipps, wie ich dies noch besser nacharbeiten könnte? Oder generell eine Vorgehensweise in solchen Situationen?

Generell bin ich ein Schüler, der immer im guten Einserberreich unterwegs ist. Daher sehe ich alles etwas strenger…. Dennoch ist meine Schulleistung gerade nicht gut und ich mache mir natürlich

Danke!

Bild zum Beitrag
Lernen, Studium, Schule, Nachhilfe, Angst, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs
Komme schulisch nicht mehr hinterher - was kann ich dagegen machen?

Guten Abend!

schulisch habe ich gerade eine etwas schwierigere Phase vor mir. Ich wurde operiert, daher war es mir eine geraume Zeit nicht möglich am Unterricht teilzunehmen. Ich habe natürlich alles nachgearbeitet (soweit es möglich ist). Aufgrund einer Schulter Operation kann ich nicht schreiben. Auch in der nächsten Zeit werde ich relativ oft fehlen, da ich viel Physiotherapie haben werde! Da Termine dort überall knapp sind, kann ich mir nicht wirklich aussuchen, wo ich fehlen könnte.

Leider habe ich als Leistungskurs Mathe und Physik. Hier kann ich nun wirklich fast gar nicht schreiben. Dies bereitet mir ein großes Problem, denn so fällt mir das nachvollziehen schwerer und auch das nacharbeiten ist nicht gerade einfach. Vor allem in Physik habe ich daher zum aktuellen Zeitpunkt ein paar Probleme. beim Stoff komme ich zwar hinterher, dennoch fehlt mir die Praxis und ich verstehe gerade relativ wenig. Nach dem Stunden lass ich mir alles von Freunden AirDroppen! Auch Mathe ist nicht einfacher. Das Thema kann ich an sich jedoch fehlen mir wichtige Bausteine und die Notation macht mir aktuell viele Schwierigkeiten.

Die nächste Klausurenphase werde ich gesundheitlich noch nicht mitschreiben können, danach werden all meine Klausuren Verschoben. Trotzdem habe ich etwas Panik, denn in Mathe und Physik komme ich nicht wirklich mit. Viele der anderen Fächer klappen, eigentlich ganz gut. Da ist es nicht schlimm wenn ich mal fehle… Jedoch habe ich leider anscheinend für so eine Situation die falschen Leistungskurse! Ich lass mir alles erklären dennoch klappt es einfach nicht. Ich bin eigentlich überall ein Einser Schüler. Jedoch hat meine Beteiligung nach der Operation anscheinend stark nachgelassen….

In dieser Situation weiß ich nicht, wie ich weiter machen soll. Habt ihr Tipps, wie ich den Stoff besser verstehen kann? Gibt es andere Möglichkeiten?
Je mehr Unterricht ich verpasse, desto weiter hänge ich zurück. In den nächsten fünf Wochen werde ich bestimmt jede Woche mindestens zweimal meine LKS verpassen…

Vielen Dank für die Antwort!

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Leistungskurs