Nochmal mind. 2 Jahre zur Schule gehen und erneut verlorene Zeit riskieren oder Abi abbrechen?

Nabend

Ich habe ich nach der 13. (g9) (Q2) die Schule gewechselt, weil mir bei der Alten ein paar Dinge nicht gefallen haben, und ich was Neues kennenlernen wollte. Dabei musste ich 2 Klassen zurücktreten, weil die letzten Jahre schon ins Abi gezählt haben.

Jetzt ist die Sache halt, dass die meisten meiner Kollegen nun fertig mit der Schule und volljährig sind, d.h. sie stehen auf eigenen Beinen und haben Freiheiten, (Studium, Geldverdienen,...) während ich mit fast 20 noch mind. 2 Jahre zur Schule gehen müsste. Am Anfang fand ich das nicht schlimm, da ich das Abi gerne machen würde mir aber der Wert der Zeit nicht bewusst war.

Nun frage ich mich, ob das so eine gute Idee war, weil ich auch gerne die Vorteile meines Alters ausnutzen würde, die Freiheit zu haben, selbst zu entscheiden, was ich tu und Geld verdienen möchte, weil ich nicht viel Para parat hab. Ich würde ungern was verpassen.

Ausserdem hatte ich keinen guten Start in der neuen Schule und habe etwas Angst, es mir wieder mit den Lehrern schwer zu machen, weil ich echt keinen Bock habe, nochmal ein Jahr zu verschwenden, indem ich eventuell nochmal sitzen bleibe und frage mich, ob ich für 2 Jahre noch zur Schule gehen oder das Abi abbrechen und arbeiten gehen sollte, und dann vlt später wenn ich motivierter bin das Abitur nachmache, um nicht so viel zu verpassen.

Noch 2 Jahre zur Schule gehen 63%
Sonstiges 38%
Abbrechen 0%
Finanzen, Schule, Ausbildung, Abitur, Leben geniessen, Lebenslauf, Unabhängigkeit, volljährig, Ausbildung und Studium
Keine berufliche Vorstellung?

Hallo,

also erstmal von vorne. Ich „mache“ gerade eine Ausbildung die mir aber überhaupt nicht gefällt und unter anderem mit dazu bei getragen hat, das ich psychische Erkrankungen bekommen habe. Ich bin dadurch auch seit längerem krank geschrieben. Das Problem ist einfach das ich Zeit Druck bekomme und auch von meinen Eltern da ich ja neue Arbeit brauch und und und. Aber ich weis überhaupt nicht was ich machen soll, ich sehe mich in nichts. Ich habe keine Perspektiven. Ich finde es auch sehr sehr schade, dass man eigentlich nur bzw die Hälfte oder über die Hälfte seines Lebens arbeiten geht einfach um zu leben. Wenn man arbeitet hat man zwar Geld (mehr oder weniger) aber keine Zeit. Und ohne Arbeit hat man zwar Zeit aber kein Geld. Ich find es schade das man quasi nur lebt um zu überleben und nicht um sein Leben komplett zu leben (so wisst ihr). Ich würde am liebsten wirklich mal auswandern oder für paar Monate oder jahre mal in ein anderes Land, einfach sorgen frei. Aber wie soll das gehen ohne Zeit. Und mal abgesehen davon, dass viele viele Menschen überhaupt garnicht das Geld dafür haben um sich das Leben schön zu machen. Als Rentner hat man zwar Zeit, aber wer weis wie viel Zeit und je nachdem haben auch sie kein Geld. Es arbeiten so so viele Menschen für Geld und können sich trotzdem nichts leisten. Ob es vom Geld her ist oder einfach keine Zeit dazu ist. Ich würde am liebsten auch von zuhause arbeiten, einfach nur damit ich vielleicht mehr Zeit habe und nicht so an einen Ort gebunden bin, aber wie? Wie kann ich Geld von zuhause aus verdienen und zwar so das ich mir schon was leisten kann? Ich finde es schon schade, vorallem weil man nur das eine leben hat. Wisst ihr was ich meine und kann mir vielleicht jemand helfen auf meine Frage hin. Versteht mich irgendwer? Ich könnte wirklich weinen wenn ich immer darüber nachdenke, vorallem weil ich nicht weis wie es unter anderem für mich weiter geht.

Beruf, online, Schule, Kein Geld, Leben geniessen, Zeit, keine Zeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Leben geniessen