Woran kann ich die Abnutzung/verbleibende Lebensdauer meiner SSD Phison ablesen?

Hallo,

in meinem Laptop ist eine SSD PHISON 128GB PS3109-S9 verbaut. Ich würde gerne anhand der SMART-Werte (gern auch anders, wenn ihr mir sagt, wie) ablesen, wie viele TBW sie schon runter hat bzw. wie abgenutzt sie bereits ist. Kurzum, wie viel Prozent ihrer Lebensdauer bereits verstrichen sind.

In der c't haben sie dazu ja neulich [1] eine größere Untersuchung gestartet, in deren Rahmen für bestimmte Modelle von Samsung, Crucial und anderen Herstellern festgestellt wurde, wie viele TBW sie tatsächlich aushielten und an welchen SMART-Werten ihr fortschreitender Verfall abzulesen sei. Vom Hersteller Phison ist allerdings offenbar gar kein Kandidat vertreten gewesen.

Daher meine Frage an euch: Von welchen SMART-Werten kann ich mir einen Rückschluss auf die Health meiner Phison-SSD erlauben?
Bisher stehen noch alle verfügbaren Werte auf 100, nur die Temperatur wird mit 70 (?) angegeben. Sie ist allerdings zusammen mit meinem Medion Akoya bereits 9 Monate alt und wird auch rege genutzt (hyberfil und pagefil liegen auf der SSD).

Alle SMART-Werte meiner SSD nach CrystalDiskInfo:

----------------------------------------------------------------------------
 (2) SSD PHISON 128GB PS3109-S9
----------------------------------------------------------------------------
           Model : SSD PHISON 128GB PS3109-S9
        Firmware : S9FM02.6
   Serial Number : 8EFA076113E703525873
       Disk Size : 128,0 GB (8,4/128,0/128,0/128,0)
  Power On Hours : 895 Std.
  Power On Count : 492 mal
     Temperature : 30 C (86 F)
   Health Status : Gut
        Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 __0 000000000000 Read Error Rate
09 100 100 __0 00000000037F Power-On Hours
0C 100 100 __0 0000000001EC Power Cycle Count
A8 100 100 __0 000000000000 Vendor Specific
AA 100 100 _10 00000000001C Vendor Specific
AD 100 100 __0 000001DA0052 Vendor Specific
C0 100 100 __0 000000000001 Unsafe Shutdown Count
C2 _70 _70 __0 00000000001E Temperature
C4 100 100 __0 000000000000 Reallocation Event Count
DA 100 100 __0 000000000000 Vendor Specific
F1 100 100 __0 00000028AF56 Total Host Writes

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen! :-)


[1] https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-1-Flash-Speicher-im-Langzeittest-3573503.html

PC, Computer, Festplatte, Laufwerk, Smart, SSD, lebensdauer, CrystalDiskInfo
blu ray am Pc abspielen. Player funktioniert nicht?

ich habe mir vor kurzem ein externes Blu-Ray Laufwerk für meinen PC gekauft, um darauf auch Blu-Rays kucken zu können, musste dann aber feststellen, dass es weniger das Problem ist das richtige Laufwerk zu haben als den passenden Player.

erstmal vorab, für alle die es nicht wissen es ist nicht möglich Blu-Rays selbst mit einem Blu-Ray fähigen Laufwerk mit den normalen Playern wiederzugeben ( wie zum Beispiel VLC Media Player).daher habe ich nach kostenlosen Playern für Blu-Rays gesucht und zwei gefunden, die aber beide nicht so richtig funktionieren wollen

einmal habe ich den Leawo Blu-Ray Player, bei dem allerdings die Steuerung im Menü nicht per Maus funktioniert, es wird einem dann gesagt, das man das Menü über eine virtuelle Fernbedienung 8also eine die auf dem Bildschirm angezeigt wird) oder über die Tastatur steuern soll. Die Steuerung per Tastatur funktioniert jedoch einfach nicht, jedenfalls nicht mit den tasten die ich vermuten würde und ich habe keine Ahnung wie ich die virtuelle Fernbedienung aufrufen soll. Außerdem befindet sich während der gesamten Wiedergabe ein roter strich in der Mitte des Bildschirmes, keine Ahnung woher der kommt, an der Blu-Ray liegt es jedenfalls nicht ich habe mehrere Blu-Rays ausprobiert.

Dann habe ich noch den Aunplayer, bei dem die Wiedergabe zwar funktioniert, allerdings wird das Disc Menü nicht angezeigt und ich habe auch keinen Button gesehen mit dem ich das Menü aufrufen kann, und ohne das Menü läuft der Film in Englisch, wo ich eigentlich keine Lust zu habe.

Ich könnte zwar eine kostenpflichtige Software nehmen, aber dafür hat mir das Laufwerk schon genug gekostet und so oft kuck ich nun auch wieder nicht Blu-Rays.Habt ihr vielleicht noch ein anderes Freeware Programm, das ich nutzen kann, oder wisst ihr eine Lösung für die oben genannten Probleme?

Entschuldigung dass ich einen so langen Text geschrieben habe. Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen.

Akrodon

Ich habe übrigens das externe Laufwerk mit der Model Nummer: SE-506CB/RSWDE

PC, Blu-ray, Laufwerk, Player, Wiedergabe

Meistgelesene Fragen zum Thema Laufwerk